Seite 1 von 1
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Dienstag 5. Juli 2011, 22:18
von PappaJo
Hallo, was macht Ihr wenn die WM nach Schimmel und Jauche stinkt?
Das Abwasser geht bei mir offen in die Wanne, wenn die einen Tag steht und ich nur aus Spülen stelle, wird erst abgepumpt. Das was da raus kommt stinkt wie ein Faulturm. Das was nach dem Spülen kommt, stinkt weniger.
Habe schon mehrfach mit Zitronensäure gewaschen, Waschlauge und Fleckensalz ausgekocht. Danach ist es kurz gut, kommt aber immer wieder.
Wo steckt der Gammel drin?
Habe eine ca. 2 Jahre alte Siemens.
Problem das erste mal seit Neukauf!
Wasche nur mit Olivenölseifenflocken, Fleckensalz und Zeolith.
Neuerdings mit einem Spritzer Sonett Allzweckreiniger (und eine Löffelspitze Zitronensäure nur Handtücher).
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Dienstag 5. Juli 2011, 22:31
von Arnfried
Möglicherweise sind die Seifenflocken das Problem. Gibt es etwas anderes verträgliches, mit dem du probeweise waschen kannst?
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Dienstag 5. Juli 2011, 22:55
von PappaJo
Das habe ich schon mal gehört, aber ich wasche seit über einem Jahr mit den Flocken. Ich hatte auch nichts anderes gefunden. Im schlimmsten Fall kann ich die frisch gewaschenen Sachen nicht tragen, weil die jucken. So auch mit Sodasan sensitive!
Mit Olivenöl war es vollkommen OK.
Eigentlich bräuchte ich ein Bakterienvernichter und grünen Schimmel vernichter. Das kam ja anfangs in ganzen Flocken raus, so 1EUR groß.
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Dienstag 5. Juli 2011, 23:05
von Mia
Ich weiß nur, dass der Rest Wasser in der unteren Wanne anfängt zu schimmeln, wenn man bei längerer Abwesenheit die Tür geschlossen läßt. Seitdem ich dieses Malheur einmal hatte, lasse ich die Tür weit genug auf, damit Luft an das Restwasser kommen kann. Damals stank die Maschine schrecklich, als sie geöffnet wurde.
Ich würde einen Monteur bitten, die Maschine aufzumachen und nachzusehen, ob Seifenflockenreste unten in der Maschine sind; aber nur einem bekannten oder von Freunden empfohlenen Handwerker nehmen, damit man nicht reingelegt wird.
Mia
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Dienstag 5. Juli 2011, 23:48
von mirijam
Mit Essigsäure füllen und leer laufen lassen. Bei Bedarf wiederholen.
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Mittwoch 6. Juli 2011, 07:15
von Clarissa
Besorge dir bitte borax, das bekämpft sehr viel, borax rein waschgang 40° starten, aufheizen lassen und dann ausschalten und über nacht stehen lassen. das ist eine art grundreinigung, damit könntest du das problem in den griff bekommen.
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Mittwoch 6. Juli 2011, 09:05
von Marc
Hi Pappajo,
wenn deine WM erst 2 Jahre alt ist, könnte diese einen Serviceschlauch zum ablassen des Restwassers haben.
Diesen Serviceschlauch habe ich mir bei meiner WM verlängert.
Ich lasse nach jeder Maschinenwäsche das Abwasser über diesen Schlauch ablaufen (so ca. 1 Liter).
Danach spüle ich den Innenraum noch mit einer großen Gießkanne aus, wobei das Wasser auch über den Serviceschlauch abläuft.
cu Marc
- Editiert von Marc am 06.07.2011, 09:05 -
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Mittwoch 6. Juli 2011, 19:08
von Marina
Oder so wie Clarissa beschrieben, dafür aber mit Soda.
Soda hat bei mir mal einen üblen Geruch aus dem Gulli beseitigt.
Und zwischendurch immer mal wieder eine 95 °C Wäsche einschalten, nicht immer nur bei niedrigen Temperaturen waschen, falls Du das machen solltest.
Ja, und immer schön nach jeder Wäsche Bullauge und Waschpulverschublade zum Trocknen offen lassen.
Hoffentlich hilft was von unseren Vorschlägen.
Viel Erfolg
Marina
- Editiert von Marina am 06.07.2011, 19:26 -
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Dienstag 19. Juli 2011, 22:02
von kati
Ich verwende das fluessige Waschmittel von Spinnrad. Die fluessige Bleiche wirkt schon bei 20 Grad. Hatte das Problem noch nie in den fast 30 Jahren, dass ich es verwende.
Allerdings hat mir ein Berater im Laden gesagt, dass man den "eingezogenen" Gestank einer Maschine wenn sie laenger steht nie rausbekommt.
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Mittwoch 21. September 2011, 13:23
von PappaJo
Habe das jetzt erst halbwegs hinbekommen mit dem Basis sensitive Color Waschmittel von KLAR. Ist wohl neu am Markt und wegen den Inhaltststoffen hatte ich einen Tester probiert. Das grüne Zeug kam im Anschluß Flockenweise raus. Werde da mal am Ball bleiben und muß noch testen ob ich es an der Haut vertrage. Für Frotee und Spültücher ist es besser als das
http://www.treibholz-direkt.de/product_info.php/info/p616_2kg-Aleppo-Seifenflocken.html/XTCsid/24033c977809923022e7930cc4bfdf01 - weil die Tücher dann fast keinen Eigengeruch haben. Muß das jetzt mal mit T-Shirts testen. Die Flocken werde ich aber weiterhin für alle am Körper nehmen bis ich sicher bin das KLAR OK ist.
Manchmal habe ich echt keinen Bock mehr diesen Aufwand zu betreiben. Das ätzt mich mittlerweile absolut an. Immer muß man gucken und testen und und und.... warum hört das nicht einfach mal auf.
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Mittwoch 21. September 2011, 13:28
von Juliane
Kochwasschgang mit Borax hilft.
Leider kammt man nicht mehr an Borax. Wird nicht mehr an Otto-Normalverbraucher abgegeben.
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Donnerstag 22. September 2011, 23:43
von Arnfried
Ich bin auch begeisterter Borax-Nutzer. Da ich eine größere Menge gekauft hatte, die noch ungefähr bis Jahresende reichen dürfte, musste ich schon länger nicht mehr nachkaufen. Jetzt bin ich echt überrascht, dass es nicht mehr zu bekommen ist.
Beim googeln hab ich hier aufschlussreiche Infos gefunden:
[url]http://www.messerforum.net/showthread.php?t=95227[/url]
Schon seltsam, wie schnell Borax verboten wird - aber ein ordentliches Rauchverbot lässt wohl noch lange auf sich warten. Es fehlt wohl die Borax-Lobby.
- Editiert von Arnfried am 22.09.2011, 23:46 -
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Freitag 23. September 2011, 08:18
von Clarissa
man kann es immer noch erhalten aber nur mit einem gewerbe.
ein gewerbeschein ist kein problem ;-)
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Freitag 23. September 2011, 08:30
von Juliane
Kein Problem? Kommt da kein Finanzamt und fragt nach den Einkünften aus dem Gewerbe?
Waschmaschine stinkt

Verfasst:
Freitag 23. September 2011, 08:37
von Clarissa
machst als kleingewerbe, dann ist nur einmal im jahr eine meldung und die abfuhr der usst fällig aber da du keine einnahmen hast musst du auch nichts zahlen.