Seite 1 von 1
Vertrage keine Schuhe

Verfasst:
Montag 4. Februar 2013, 21:10
von Valerie
Hallo, ich habe Probleme Schuhe zu finden die ich vertrage, speziell Schuhe für zu Hause, ich habe schon mehrere Paar gekauft und zum Teil zurückgegeben.
Das liegt wohl hauptsächlich an der Schuhsohle, dass da Schadstoffe drin sind...habe hauptsächlich Pantoletten oder Sandalen probiert.
Kann ich die Sohle mit irgendwas abkleben, dass die nicht mehr durchgehen??
Die gehen auch durch Socken durch....
Vertrage keine Schuhe

Verfasst:
Montag 4. Februar 2013, 21:20
von Mia
Mir hilft z.B. bei Stiefeln eine Einlegesohle; eine Seite Alu, die andere Wolle oder Plüsch. Ich drehe die Sohle um, so dass die Alu-Seite oben ist. Dazu im Winter ein paar Socken extra über dem Strumpf. Dann geht es.
Mia
Vertrage keine Schuhe

Verfasst:
Montag 4. Februar 2013, 21:27
von Monja
Hallo Valerie,
ja genau so eine Einlegesohle, wie Mia beschreibt, wollte ich dir
auch grad empfehlen UND im Reformhaus und Bioladen gibt es auch
mollige Hausschuhe !, die möglicherweise verträglich für dich sind.
Sind zwar teuer aber man trägt sie ja auch viele Jahre.
Anfangs der MCS habe ich 2-3 Wollsocken übereinander in der Wohnung
getragen und unten auch so eine Alu/Fell- Sohle eingelegt.
Bei Problemen mit Straßenschuhen und Stiefeln, die kann man schon
ausgemieft in Secondhand- Läden und auf Flohmärkten bekommen.
Hat übrigens jemand einen Tipp, WAS man anstelle von \"Schuhcreme\"
benutzen kann? Konnte seit Jahren wegen des Geruchs keine Schuhe
mehr putzen, besonders ärgerlich bei meinen weißen warmen Stiefeln,
aber auch die Schwarzen hätte ich gern wieder gepflegt.
LG Monja
- Editiert von Monja am 04.02.2013, 20:30 -
Vertrage keine Schuhe

Verfasst:
Montag 4. Februar 2013, 21:32
von Clarissa
eine speckseite tut da gute hilfe.
Vertrage keine Schuhe

Verfasst:
Dienstag 5. Februar 2013, 01:44
von Miss Excel
Glattleder kannst du auch mit normalem Öl aus der Küche putzen.
Vertrage keine Schuhe

Verfasst:
Dienstag 5. Februar 2013, 10:55
von Twei
Die Einlegesohlen, die unter Umständen schon beim Kauf der Schuhe drin sind bzw. die obere Lage, kann man häufig herausnehmen.
Bei meinen letzten Schuhen sind das ganz üble Chemiestinker!
Anschließend kaufte ich mir neue Einlegesohlen, die in der Regel mit den zuvor herausgenommen chemiebelasteten Herstellereinlegesohlen/-Schicht nicht zu vergleichen sind.
Trotzdem sind die weiteren Expositionen der Schuhe zu heftig für ein sofortiges Gebrauchen.
Ich hängte die Schuhe und die ausgepackten neuen Einlegesohlen gesondert im Keller vor das Kellerfenster, wo auch ab und zu die Sonne durchknallt und ließ sie ein Jahr lang auslüften.
Mein Tipp: Die Schuhe ein bis zwei Jahre vorher einkaufen bevor man sie benötigt, und ausdünsten lassen.
Eventuell schon beim Einkauf mal dran schnuppern, was stark stinkt und was etwas weniger riecht. Und \"Industriemüll\" sofort aus den Schuhen entfernen.
- Editiert von Twei am 05.02.2013, 23:13 -
Vertrage keine Schuhe

Verfasst:
Mittwoch 6. Februar 2013, 00:05
von Valerie
Danke für die Antworten, da muss ich mal sehen.
Vertrage keine Schuhe

Verfasst:
Mittwoch 6. Februar 2013, 12:21
von Leckermäulchen
Zum Schuheputzen geht auch Vaseline (nehme ich bei bestimmten Schuhen).
Vertrage keine Schuhe

Verfasst:
Samstag 9. März 2013, 18:14
von kati
Ich habe mit Birkenstocks kein Problem.