Seite 1 von 1

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Montag 22. August 2011, 14:15
von Shafira
Hallo!

Mal eine Frage hier in die Runde:
trotz MCS versuche ich Sport zu machen, bin also als Distanzreiterin unterwegs.
Jedesmal, wenn ich von einem Distanzritt komme, habe ich extremen Muskelkater. Mehr, als vor der Erkrankung... Gibt es da wirklich einen Zusammenhang???
Kennt ihr sowas?

Auch habe ich das GEfuehl, dass meine Kondition lange nicht mehr so gut ist, wie vorher. Man koennte meinen, ich haenge an einem bestimmten Punkt fest und kann mich nicht mehr verbessern, sondern behalte den selben Status, wie zu einem Bestimmten Zeitpunkt bei.

GLG

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Montag 22. August 2011, 21:19
von mirijam
CFS?

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Samstag 3. September 2011, 13:45
von Shafira
Steht bei mir drinne, dass ich es wohl auch habe... gehoert ja quasi zu MCS...
Aber merkt man das dann so stark???

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Samstag 3. September 2011, 14:46
von Mia
Es gibt eine australische Studie, dass bestimmte Stoffe, die durch Muskeltraining entstehen, von vielen Chemikaliengeschädigten nicht abgebaut werden können und es so zu Schmerzen kommt. Aber mehr weiß ich dazu leider nicht.

Mia

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Samstag 3. September 2011, 14:47
von Clarissa
Teilweise ja, wenn ich Rauch und bestimmte Düfte abbekomme, dann erschlaffen meine Muskeln , die Beine, der Rücken, das Herz, alles schlapp, dann Stunden später kommt es zu massiven Krämpfen.

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Samstag 3. September 2011, 18:01
von Mister Giersch
hatte früher sehr oft heftige Muskelschmerzen in den Beinen. allerdings auch ohne Anstrengung. diese Schmerzen sind durch Weglassen von Zucker und Zusatzstoffen Gott sei Dank passe.

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Samstag 3. September 2011, 23:14
von mirijam
Soweit ich weiß, nicht jeder mit MCS hat auch CFS, zumindest bei mir kann ich keine auffälligen Symptome feststellen.

Bei starker Schadstoffbelastung merke ich eine gewisse Steifigkeit, jedoch nicht bei bloßer körperlicher Belastung.

Neulich bekam ich Muskelkater vom Bullriding, der nach wenigen Tagen verschwunden ist. Das ist allerdings normal, denn ich war völlig untrainiert, es war das erste Mal für mich, und ich wollte gleich bis Stufe 4 (Grad der Schwierigkeit beim Bulliding) durchhalten, was ich auch schaffte, aber es war hart und die Muskeln verkrampften sich ein wenig.

Hat trotzdem Spaß gemacht, ich bin froh, dass ich diese Sportart noch kennenlernen/ausprobieren durfte, denn man wird ja immer älter, irgendwann geht es nicht mehr. Als Jugendliche habe ich neugieriger Weise mindestens 20 Sportarten ausprobiert.

So sieht das Bullriding aus:

http://www.eyeconcept.de/bullriding_westernrodeo_standard/bullriding_westernrodeo_01_.jpg


Natürlich gibt es das Gleiche mit echten Bullen, doch diese Tierquälerei gefällt mir nicht, die armen Bullen tun mir leid, deshalb käme das für mich nie in Frage. ;-)

http://hellmut-boeing.de/wp-content/gallery/kanada-juli-2009-1-ottawacalgary/dscn8797_1.jpg



- Editiert von mirijam am 03.09.2011, 23:21 -

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Sonntag 4. September 2011, 14:18
von Shafira
Hallo!

@Mia
Das klingt eigentlich logisch, denn durch Sport entstehen ja auch Giftstoffe und die koennen wir ja bekanntlich schlechter abbauen!
AHA - EFFEKT!!!

Naja, dass man bei ungewohntem Sport Muskelkater bekommt, hat nichts mit MCS zu tun, ist halt so...
Ich mache diesen Sport bereits seit 25 Jahren und im Alltag bekomme ich keinen Muskelkater. Aber wenn ich etwas mehr trainiere, leider ich ein paar Tage danach noch immer, und wenn ich auf einem Turnier war, kann ich mich anschliessend kaum noch bewegen...

CFS habe ich DEFINITIV, mit MCS! :-(

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Montag 12. September 2011, 22:02
von oliho
Schon mal etwas Magnesium probiert? Ich mach nicht grad wenig Sport, hatte vorallem mit starkem innerlichen Muskelzittern Probleme. Sicherlich ein Nährstoffmangel der Muskeln. Mit einigen Präparate speziell Magnesium konnte ich die Symptome nahezu stoppen. Kann vielleicht auch Muskelkater etwas unterstützen.

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Freitag 3. Februar 2012, 18:33
von Kat
hi, ich möchte als schlechtes beispiel dienen.
ich bin jetzt fast 21, treibe gar keinen sport mehr und habe ohne anstrengung ständig muskelschmerzen. bei einen kleinen bewegung reißen mir die muskeln an...heute weiß ich es kommt von der krankheit...meinte auf jeden fall dr. binz und hat mir auch keine hoffnung gemacht, dass es je wieder besser werden würde, nur schlimmer.

mein rat: übertreibt es nicht. wenn euer körper euch sagt, wiederholt, dass es ihm zu viel ist, macht zwar weiter, aber schraubt ein gang zurück.
ich war leistungssportlerin und hab nicht auf meinen körper gehört...bis es nicht mehr anders ging und jetzt werde ich das nie wieder tun können.

macht sport, solange ihr noch könnt - aber ignoriert eure körper dabei nicht!

lg

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Freitag 3. Februar 2012, 22:25
von mirijam

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Montag 6. Februar 2012, 11:56
von Payaso506
@Shafira
Leider haben wir bei diesen Multisystemerkrankungen ein großes Problem mit dem Lactatabbau und sollten deshalb eigentlich auf sportliche Höchstleistungen verzichten.
Vielleicht bringt Dir die Einnahme von L-Carnitin, D-Ribose und/oder eines Magnesium-Calcium-Präparates kurz vor und nach der körperlichen Belastung etwas Linderung.
VG Payaso506

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Montag 6. Februar 2012, 19:14
von Galaxie
Vor allem enstehen durch sehr viel Anstrengung und Bewegung Freie Radikake und nitrosativer Stress eine Form des oxidativen Stress, was bei MCS ja alles andere als gut ist....

LG
Galaxie

Muskelprobleme

BeitragVerfasst: Sonntag 2. September 2012, 03:30
von Nidirakas
Hallo,

ich habe auch übermäßig starken Muskelkater, meine Muskeln entzünden sich bei Beanspruchung...glaubt mir nu keiner.
Liebe Grüße
Nidi