Seite 1 von 1

geruch

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 11:08
von deggendorferin
hallo

wie bekommt man von einem Schrank den Zigarettengestank heraus

geruch

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 12:04
von Husky
Abwaschen mit lauwarmem Wasser in das Du etwas Schmierseife gibst und innen rein stell eine Schale Kaisers Natrron.

geruch

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 13:34
von Marc
hi,

eine weitere Alternative wäre eine Ozonbehandlung.

cu Marc

geruch

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 15:07
von Sonnenstrahl
Jemand anderen bitten den Schrank mit Isopropanol (Alkohol) abzuwaschen.
Dann muss für ein paar Stunden gut gelüftet werden.
Nicht selber machen!

geruch

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 20:37
von deggendorferin
danke schon mal für die Tipps

geruch

BeitragVerfasst: Montag 16. Januar 2012, 09:31
von Kira

Vitamin D Einnahme

BeitragVerfasst: Freitag 20. Januar 2012, 15:05
von kati
Vom Umweltsarzt wurde ein Vitamin D Mangel festgestellt.

Er hat mir 2000 iE. pro Tag fuer 2 Monate verordnet.

Vigantoletten enthalten Stoffe, die man bei Fruktoseintoleranz nicht einnehmen darf. Daraufhin habe ich mir die Vitamin D Trofen von Kloesterl Pharma besorgt.
Nach der ersten Einnahme ist mir nun uebel, schwindelig und ich fuehle mich wahnsinnig gestresst. Ich bin total "panisch-aggressiv".

Kennt das ausser mir noch jemand?

Koennt ihr mir andere Produkte empfehlen?

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Freitag 20. Januar 2012, 15:08
von mirijam
Wie sieht die Inhaltsangabe auf der Packung aus? Welche Stoffe genau sind enthalten?

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Freitag 20. Januar 2012, 16:28
von Clarissa
Vitamin D aktiv


Empfohlen bei Vitamin D-Mangel, für Personen, die mit wenig Sonnenlicht in Kontakt kommen, für Säuglinge und Kleinkinder, für ältere Menschen. Zum Aufbau und Erhalt gesunder und starker Knochen.

Inhalt 50 ml

Verzehrempfehlung: Während und nach dem Essen bis zu 10 Tropfen täglich unter die Zunge geben.

Zutaten: Pflanzenöl, Vitamin D3 (Colecalciferol )

Zusammensetzung: 1 Tropfen enthält 2,5µg Vitamin D3, entspr. 100 I.E., 10 Tropfen enthalten 25µgVitamin D3 entsprech. 1000 I.E.

Hinweis: Außerhalb der Reichweite von Kindern, gut verschlossen, vor Licht geschützt lagern

empf Preis: €19,95

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Freitag 20. Januar 2012, 17:57
von Moritz
Mit welcher Dosis hast Du angefangen Kati?
Gleich mit der vollen Dosis?

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Samstag 21. Januar 2012, 14:07
von kati
Danke Clarissa! Ja, es ist nur Pflanzenoel und das Vitamin D drin.
Ich habe mit einem viertel der Dosis angefangen, da man ja auf alles reagieren kann.
Mittlerweile habe ich mal im Netzt geschaut. Ich hatte und habe genau die dort angegebenen Unvertraeglichkeitsreaktionen auf Vitamin D.
Angefangen mit extremer Schleimhautreizung im Mund und Rachen, die nach wie vor anhaelt, dann Herzrasen, Nervositaet, Agression... bis hin zur voeligen Persoenlichkeitsveraenderung. Spaeter staendiges Wasser lassen, Herzkraempfe.
Ich werde es nicht weiter nehmen, denn ich bin nun wieder si MCS-Sensibel wie seit Jahren nicht mehr. Das hat mir grade noch gefehlt...
Ueber Tipps fuer natuerliches Vitamin D freue ich mich. Wahrscheinlich vertrage ich das synthetische ueberhaupt nicht.
Wenn jemand das von Kloesterl Pharma haben moechte, der melde sich.

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Samstag 21. Januar 2012, 16:21
von Juliane
@ Kati

Es gibt schon viele Infos hier im Forum zu Vitamin D

zum Beispiel hier:


Vitamin-D-und Calciummangel
viewtopic.php?t=6475


Vitamin D wird aus Ergosterol (Hefe) gewonnen
viewtopic.php?t=7264


Alternativ zu Vitamin D kann man auch Lebertran versuchen:


GeloVital®: Arznei-Lebertran

http://produkte.pohl-boskamp.de/de/products/GeloVital_Lebertrankapseln/

http://produkte.pohl-boskamp.de/de/products/GeloVital_Lebertrankapseln/insert/

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Sonntag 22. Januar 2012, 00:03
von mirijam
Zitat

"Bei der technischen Synthese des Vitamins D2 geht man vom Ergosterol aus, welches aus Hefe gewonnen wird, und setzt es der UV-Strahlung einer Quecksilberdampflampe aus, wobei alle Wellenlängen außerhalb des Bandes 270–300 nm ausgefiltert werden. Das entstehende Gemisch aus Prävitamin und Vitamin kann je nach Temperatur des Ansatzes eine hohe Konzentration Vitamin D2 enthalten, das chromatografisch abgetrennt wird.[32]

Auch bei der Herstellung von Vitamin D3 wird von derselben Vorstufe ausgegangen, wie sie auch im Körper vorkommt, dem 7-Dehydrocholesterol[33], welches seinerseits durch Bromierung eines Cholesterol-Esters mit anschließender Dehydrobromierung und Verseifung erhalten wird.[34] Beide photochemischen Reaktionen werden zweckmäßigerweise in Mikroreaktoren durchgeführt."

Aus viewtopic.php?t=7264


So etwas würde ich auch nicht nehmen wollen, zu viel Pfusch, da sträuben sich einem die Haare, wenn man das liest.

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Sonntag 22. Januar 2012, 10:51
von deggendorferin
das ist ja interessant
kennt ihr eigentlich Lebensmittel wo Vitamin D drin ist
oder wie kann man sonst dem Körper "gesund" Vitamin D zuführen
für mich ist das "Neuland"
hab aber auch schon mal gehört, dass bei Mangel ziemlich viel Probleme auftreten können

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Sonntag 22. Januar 2012, 11:09
von Juliane
@deggendorferin

Hast du dir den Strang schon durchgelesen?

Vitamin-D-und Calciummangel
viewtopic.php?t=6475


Lebensmittel sind keine nennenswerten D-Lieferanten.
Menschen lebten früher unter freiem Himmel und hatten Bewegung. Das sicherte die D-Versorgung.

Um Vitamin D-Mangel festzustellen sollten beide Werte gemessen werden:

25-Hydroxy-Vitamin-D
1,25-Dihydroxy-Vitamin-D

Vitamin D-Mangel ist sehr verbreitet:
viewtopic.php?t=9172


Keinesfalls selbst therapieren, denn

Vitamin D ist ein Hormon mit Risiken

viewtopic.php?t=13679

Wenn der Mensch gesund ist, genügen tägliche Bewegung unter freiem Himmel, um ausreichend Vitamin D zu bilden.

Und natürlich braucht man Fette, damit das alles funktioniert.
Also 2 bis 3 mal fetten Fisch wie Hering oder Lachs ist gut. Ansonsten tut es auch jedes andere Fett.

Über die Suchfunktion hier im Forum kannst du sehr viel über Vitamin D nachlesen.

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 13:01
von Kerstin
Hallo Kati,
hatte auch Probleme mit Vigantolöl und Vigantoletten - beides nicht vertragen. Nehme jetzt Vitamin-D3-500-Kapseln von der Klösterl-Apotheke ein. Habe damit keine Unverträglichkeitsreaktionen. Man kann nur probieren. Manchmal muss man wirklich erst mehreres langsam versuchen. Habe mir auch Leerkapseln besorgt und kann so die Dosis beim Austesten verringern. Vielleicht ist das ein Tipp für Dich.

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 00:19
von Arnfried
Sollte sich der Geruch dennoch nicht entfernen lassen, kannst du den Schrank innen mit Alu- oder Frischhaltefolie tapezieren.

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Freitag 27. Januar 2012, 12:11
von Mia
Sonnenlicht kann auch über die Augen aufgenommen werden. Vielleicht die Sonnenbrille
im Sommer öfter mal weglassen.
Bei mildem Winterwetter lasse ich gern die Handschuhe weg, um Licht aufzunehmen.

Auch im Herbst oder Frühling kann man \"sonnenbaden\"; warm angezogen und mit einer Decke auf der Sonnenliege im Garten Sonne tanken; Hauptsache das Gesicht bekommt Sonne ab. So habe ich es als Kind schon in einem Kinderkurheim in den Bergen erlebt, allerdings dort nur mit Sonnencreme im Gesicht.

Mia
- Editiert von Mia am 27.01.2012, 11:22 -

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Freitag 27. Januar 2012, 12:13
von Mia
Lese gerade, dass wir vom Thema abgekommen sind. Gehört wohl eher zu den
Vitaminen.
Mia
- Editiert von Mia am 27.01.2012, 11:22 -

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Februar 2012, 14:33
von Yol
Ich trinke momentan alle 6 Wochen 1/2 Injektionslösung Vitamin D3 B.O.N. 200 000 Ul/ml. Da sind keinerlei Zusatzstoffe drin - vetrage ich als einzige Lösung. Die andere Hälfte bekommt mein Sohn, der das gleiche Problem hat. Es gibt in den meisten Familien en andres Mitglied, das die andere Hälfe brauchen kann.
Übrigens: da ich das meiste nicht vertrage greift mein Arzt öfters auch Injektionslösungen zum trinken zurück (vertrage keine Spritzen - wahrscheinlich das Metall der Nadeln oder Plastik?. Bisher hatte ich damit keinerlei Probleme.

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Samstag 10. März 2012, 19:04
von kati
Nachdem ich letztes Mal meinen Beitrag in einen falschen Thread eingestellt habe, bin ich hier dieses Mal richtig.

Ich habe eine Frage: Riechen Formaldehydeinlagerungen in Gegenständen wie Kleidung und Büchern? Wenn ja, wie flüchtig ist das dann, wenn man es auslüftet?

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Montag 19. März 2012, 11:15
von Yol
Ja, Formaldehyd riecht man in Kleidern und Gegenständen. Es ist ein stechender/ätzender Geruch. Aus Kleider geht es raus mit waschen, je nach Belastung und Stoffart mit verschiedenen Prozeduren (mein Sohn kam mit solchen Kleider aus einem schweizer Ferienhaus - Holz zurück mit diesem Problem).
Bei Büchern - denke ich - in die pralle Sonne fächerförmig setzen/wenden/verschieben - über längere Zeiträume (bei Sonne raus - nur bei Sonne - abends/schlelchem Wetter sowieso nicht). Ich konnte meine Bücher alle so behandeln (Schimmel, vorher noch mit Alkohol Iso) - vertrage sie auch - und der Geruch ist weg. Allerding habe ich das konsequent über 2 JAHRE hindurch gemacht, weil es wertvolle Bücher sind, für mich jedenfalls. Vielleicht hilft es auch bei Formaldehyd - das nach Aussagen der Experten die mich beraten haben verfliegen soll.

Geruch aus Gegenständen entfernen

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2012, 15:02
von kati
Ganz ganz vielen lieben Dank Yolande!