Seite 1 von 1
Silvester 2012

Verfasst:
Donnerstag 27. Dezember 2012, 17:17
von Monja
Hallo liebe Gleichfühlende,
nun steht der schlimmste Tag des Jahres wieder bevor, vielleicht
möchte ja noch Jemand seine Gedanken und Befürchtungen dazu los-
werden oder auch GUTE Tipps, wie man diesen Stink- Krawall- Tag
besser übersteht.
Letztes Jahr hatte ich einen beknackten Besucher in der Neben-
wohnung, der alle Augenblick vom frühen Abend an mit einem
Revolver Böller vom Balkon geschossen hat, immer prima neben
meinem Fenster und ihm machte das ja noch mehr Vergnüngen, nachdem
ich rüber gerufen hatte. Nun bin ich umgezogen, keine Ahnung, was
hier auf mich zukommt.
Meine Silvester- Überlebens- Therapie ist: Ayurvedischer Ruhetee,
Rescue Bachblüten, Neurexan- Homöopathie, Kopfhörer, Fenster zu-
kleben mit Alu- Rettungsdecken aus der Apotheke und versuchen zu
schlafen, bis der Schwachsinn vorbei ist. Notfalls ein Lager im
Keller einrichten, falls die Qualmwolken wieder extrem werden.
Der sinnvolle Satz der 80-er Jahre ist offenbar längst vergessen:
"Brot statt Böller". Niemand denkt nach, WAS er da eigentlich tut.
Es ist genau wie bei Parfüm, bloß nicht Gehirn einschalten, was
man damit anderen eigentlich antut.
Liebe Grüße von Monja - Noch Jemand ne gute Idee ???
Silvester 2012

Verfasst:
Donnerstag 27. Dezember 2012, 18:27
von Clarissa
Ja, aber das ist nicht so ernst gemeint, einen Regentanz veranstalten und auf Wolkenbrüche hoffen, das ist das beste Wetter für uns wenn's knallt und zischt.
Silvester 2012

Verfasst:
Donnerstag 27. Dezember 2012, 19:14
von Twei
So ab ca. 22:30 Uhr noch einmal die ganze Wohnung Lüften - und wenn es nur über die Rohranlage ist - dauert dann eben länger. Und dann bleiben Fenster und Rolladen bis zum Tageslicht geschlossen.
Anschließend noch einen Kaffee im Cleanzimmer aufgießen, damit dieser Duft mein Cleanzimmer einnebelt. Später nach der Knallerei kann der Kaffeesatz noch auf die Heizung gestellt werden.
Ebenfalls vor der Knallerei Kaffeepulver in die Schale des Badezimmers streuen und an diesem Tag auch in der Diele.
Ab und zu bei CSN reinschauen, zwischen 23:30 bis 1:00 Uhr laute Musik hören / sind ja nur 14 Watt insgesamt - für Unfug reicht das nicht :-)
Vermutlich kann ich dann so um 3 oder 4 Uhr schlafen gehen. So lange dauern diese lauten Nachknaller von so einzelnen Heimgängern oder von den Leuten, welche vor der Kneipe ihre Zigarettendosis reinziehen.
Und ich hoffe auf ganz viel REGEN, damit die Rauchwolken und die Ausdünstungen der Knallerreste eingedämmt werden bzw. die Luft gereinigt wird...
Silvester 2012

Verfasst:
Freitag 28. Dezember 2012, 09:13
von Juliane
Ich lüfte am Abend quer, wenn die Außenluft in Ordung ist und klebe Fenster und die Tür zum Treppenhaus ab
mit
http://www.purenature.de/aluklebeband-5-cm-breit-x-100-m-lang
Wenn man das Band am nächsten Tag wieder abzieht, macht es keine Probleme auf unseren 40 Jahre alten Holzfenstern und Türen. Dem 20 Jahre alten Lack hat es nicht geschadet.
Silvester 2012

Verfasst:
Freitag 28. Dezember 2012, 11:54
von Sileah
Wenn das hier wieder so ist, wie die letzten Jahre...Mahlzeit.
Stuttgart und Lübeck sind auch keine Dörfer, aber hier (Stadtgrenze Potsdam/Berlin) das ist EXTREM!
2010 fing das gegen 17°° an und ging fast 11h!
Absoluter Horror. Danach waren die meisten Wildschweine, und das waren ne große Menge, weg.
Shit, dass ich zwischen Regen und Traufe wählen muss, bei der Wohnung.
Silvester 2012

Verfasst:
Freitag 28. Dezember 2012, 19:01
von Twei
@Monja
Da scheint es doch noch was zu geben...
[quote]Umwelt - Silvester: «Bäume statt Böller»: Lieber Waldaktie als Feuerwerk kaufen...[/quote] ausführlich siehe - [url]http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1400141[/url]
Silvester 2012

Verfasst:
Sonntag 30. Dezember 2012, 19:38
von Marina
Hier bei uns böllern sie schon seit 2 Tagen hin und wieder. Noch geht's mit der Luft.
Der Supergestank fängt aber in der Regel am Silvestertag schon gegen 11.00 Uhr an. Ab dann heißt es bei uns, nicht mehr Lüften, nichts mehr kochen, waschen, duschen etc. um die Luftqualität und die Luftfeuchtigkeit in Grenzen zu halten, denn die nächsten ca. 24 Stunden muss man in der geschlossenen Wohnung verharren. Die Luft kann man dann in Stücke schneiden. Oh, wäre es doch schon überstanden...
Mein Traum wäre es, irgendwo tief im Outback, im Wald eine verträgliche Hütte zu finden, in der man sich für 2-3 Tage einigeln könnte.
Ich wünsche Euch allen viel Kraft und gute Nerven für Silvester.
Liebe Grüße
Marina
Silvester 2012

Verfasst:
Samstag 5. Januar 2013, 20:19
von Twei
Dreck - Gestank - Kopfschmerzen und stink sauer bin ich, weil kaum jemand bisher in unserer Stadt die Feuerwerkreste beseitigt hat.
Überall stinkt es permanent nach Schwarzpulverresten, Schmauch und anderen Luftverpestern von Silvester. Die feuchte Luft kesselt alles in eine große Dunstglocke ein und es gibt KEINE frische Luft mehr!
Laufend Reizungen in der Nase und im Rachen sowie Kopfdruck, leichte Benommenheit und Gedankenaussetzer!
Auch leidet darunter erheblich meine Verkehrstüchtigkeit auf dem Fahrrad!
Soll das jedes Jahr immer wieder das Gleiche sein, dass Leute rumballern dürfen und ihren DRECK bzw. gesundheitsschädliche Umweltverschmutzung unbekümmert auf den Bürgersteigen und Straßen wochenlang liegen lassen dürfen?
Das ist eine permanente Körperverletzung die ich hier zu erdulden habe oder traut sich da mal die Politik an das Thema, so wie in Frankreich bzw. Paris?
Silvester 2012

Verfasst:
Samstag 5. Januar 2013, 21:24
von Yol
Ja auch bei uns im Lande gibt es Leute die sich wehren - in der Zeitung stehen hierzu Leserbriefe.
Es scheinen nur die Pariser einen klaren Geist zu haben - KEIN FEUERWERK IN PARIS - gefeiert wurde dennoch ausgiebig, wie das so üblich ist in Frankreich. Der Franzose braucht das Ballern und den Krach nicht - er schafft es still zu feiern.
Könnte dennoch für Europa ein Zeichen sein, dass es auch anders geht - ohne Umweltschäden - ohne Millionen in Rauch aufgehen zu lassen - ohne all die andern zu belästigen - ohne allen Tieren weh zu tun - ohne den Kindern Schaden zuzufügen - die Liste wäre enorm lang, begrenze mich hier. Feiern hat auch etwas mit dem Geist zu tun - das wie jedenfalls.
Obwohl ich wieder ins Fettnäpfchen trete - man ist es gewohnt von mir - ich sagte schon immer: DUMMHEWIT IST LAUT - INTELLIGENZ IST LEISE....
Silvester 2012

Verfasst:
Sonntag 6. Januar 2013, 02:48
von Maria Magdalena
"Ratingen. Rund 113 Millionen Euro dürften sich die Bundesbürger ihr Silvester-Feuerwerk dieses Jahr kosten lassen, sagt der Verband der pyrotechnischen Industrie voraus. Damit würde ungefähr soviel dafür ausgegeben wie im vergangenen Jahr. Die Preise bleiben dieses Silvester noch einmal stabil, teilte der Verband in Ratingen mit. In den nächsten Jahren jedoch dürften Böller und Raketen deutlich teurer werden.
Gründe seien zum einen die steigenden Lohnkosten in China, wo fast sämtliche Feuerwerkskörper hergestellt werden. Zum anderen würden voraussichtlich auch die Kosten für die Rohstoffe wie Papier und Chemikalien weiter steigen. Und nicht zuletzt werde auch die Lagerung, der Transport und die Zulassung der Artikel in Deutschland teurer.
Auch wenn fast alles von der Wunderkerze bis hin zum Batterie- und Verbundfeuerwerk inzwischen in China produziert wird, beschäftigt die Branche in Deutschland noch rund 3000 Mitarbeiter. Sie müssen aufgrund der gesetzlichen Regelungen den kompletten Jahresumsatz in den drei Tagen vom 29. bis 31. Dezember erwirtschaften. Produktion und Logistik nehmen allerdings zehn Monate in Anspruch - das bedeutet dem Verband zufolge für die Hersteller eine langfristige Vorfinanzierung der Waren."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/silvester-feuerwerk-113-millionen-euro-fuer-boeller-und-raketen/5996520.html