Hallo Rosmarin,
Tipps, die mir noch ein Anliegen sind: Wenn ein Besuch anvisiert wird, gibt es nach meiner Erfahrung die Tendenz auf beiden Seiten, die Expositionen, die dabei zusammenkommen, zu unterschätzen.
Ich denke, es wäre eine gute Gelegenheit, diesen Thread jetzt mehr zu nutzen, um mal detaillierter die ganzen Dinge, die zu klären sind, aufzulisten. Ich hatte beispielsweise auch Sauerstoff bei dem Thema gesehen.
Ich denke, am besten ist es wenn diejenigen, die besucht werden, zuerst einmal so eine Liste machen. Das ist eine gute Gelegenheit, zu checken, ob sie gut aufgepasst haben, bei den Infos, die Du ihnen zuvor genannt hast. Oder kannten sie etwa schon vorher MCS und EHS?
Und ob sie sich nicht nur auf das von Dir weitergegebene zum Lesen beschränkt haben, sondern was sie denn selbst noch zum Thema gefunden haben und inwiefern die Propaganda, die es in Hülle gibt, falsch ist. Wenn man Sachen weitergibt, müsste das eigentlich wegen all der Brisanz auf ein riesiges Interesse stoßen und Engagement, das sich entwickelt.
Wenn da aber kein Aufwachsen und sehen stattfindet, sind die Bedingungen für einen Besuch einfach noch nicht soweit. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Hast Du denn beispielsweise Artikel von
https://www.diagnose-funk.org/ weiterreichen können?
Schutzmaßnahmen braucht man ja nicht nur in Fülle für die 1,5 h, sondern auch, bei:
--der Autofahrt zum Flughafen
--Aufenthalt am Flughafen, der ggf.Stunden dauern kann, mit vielen laufenden Druckern im Innenraum, geballte Ladung an EHS relevanter Technik
--Eine weitere Autofahrt vom Flughafen aus direkt im Anschluss.
Und ein Faktor ist auch, hast Du einen Cleanroom zum erholen, wenn Du das ganze beim Rückweg wieder hast?
Können die, die Du besuchst ein Zimmer bei Ihnen ausreichend für Dich herrichten?
Bei MCS ist nach meiner Erfahrung der Aufenthalt im Bad Symptom bringend mit den vielen ständig genutzten parfümierten Produkten, die auch in vieles der Einrichtung dort übergehen, bis hin zu schweren Auslösern. Das sich nicht einfach mal eben in ein paar Wochen Vorbereitungszeit dekontaminieren und ist auch nicht das ein zigste an Hürden...
Aufgrund der Umstände: Das Leuten endlich mal klarer wird, das MCS und EHS nicht nur von Interesse für mal nen Besuch sind, wäre doch noch mehr wert.
Noch eine Info zu den vielen laufenden Druckern im Innenraum des Flughafens: Ich sah einmal ein Interview mit einem Tonergeschädigten, der über diesen Chemikalieneintrag dabei sprach und seine Reaktionen.
Damit es nun nicht übersehen wird, nochmal hier:
Rosmarin hat geschrieben:Weitere Erfahrungen/Tipps/Infos sind willkommen.