Seite 1 von 2

Produkte ohne DUFT

BeitragVerfasst: Samstag 20. September 2008, 17:19
von Clarissa
Hallo, ich habe abgefangen eine Produktliste mit Fotos und Bezugsquelle zu erstellen.
Diese Seite wird laufend erweitert und lebt von eurer Mitarbeit.
Bitte sendet mir eure Produkte als Foto (JPG) zu, eine ganz kurze Beschreibung was das ist und wo ihr es bekommen habt.
Mit der Zeit könnte das eine respektable Sammlung werden, die vielen Menschen helfen kann und vor allen Dingen diese Duftstofffreien Produkte bekannter macht und die Nachfrage im Handel steigert.

Hier der Link zu dieser Seite: http://bagross.gmxhome.de/duftfrei/produktliste


- Editiert von Clarissa am 20.09.2008, 17:20 -

Produkte ohne DUFT

BeitragVerfasst: Samstag 20. September 2008, 19:25
von Marina
Liebe Clarissa,

alles klar, mein Beitrag ist bereits auf dem Weg zu Dir. Ich hoffe, Du kannst es verwenden.
Wie immer, tolle Idee von Dir.

Viele Grüße
Marina

Produkte ohne DUFT

BeitragVerfasst: Samstag 20. September 2008, 20:13
von sunday
hallo,

super idee !!

leider habe ich keinen photo-apparat und scannen klappt bei mir auch irgendwie nicht.

also ohne photo:
no perfume duschgel von urtekram (kann man auch zum haare waschen nehmen, ist billiger als das shamppo, das aber bei trockenen haaren besser ist), im bioladen oder internetversand (z.b. pn)

(das von rossmann ist billiger, enthält aber für mich leider viel zu viel chemie und das haarspray von wella riecht für mich extrem nach chemie, außerdem wüßte ich auch nicht, wieso ich mir sowas auf die haare sprühen sollte und selbst wenn man beim sprühen die luft anhält, atmet man es doch ein, weil es noch in der luft hängt und hat dann die chemie im körper. und das sollte man doch bei mcs auf jeden fall vermeiden)

sonett geschirrspülmittel/universalreiniger ohne parfüm aus dem bioladen

kaiser`s natron, um angebranntes im topf zu lösen (zusammen mit wasser im topf kochen) am billigsten bei dm oder im supermarkt


liebe grüße
sunday

Produkte ohne DUFT

BeitragVerfasst: Samstag 20. September 2008, 20:21
von Marina
Angebranntes im Topf löst sich auch sehr gut mit normalem Salz und etwas Wasser. Das Ganze kurz aufkochen lassen.

Schönen Abend
Marina

Produkte ohne DUFT

BeitragVerfasst: Samstag 20. September 2008, 22:34
von Monja
Bilder sind unterwegs...
LG Monja

Produkte ohne DUFT

BeitragVerfasst: Sonntag 21. September 2008, 12:39
von Lilienblüte
Pflanzenschmierseife (Bio Weiss), Mikrofasertücher, HEPA-Staubsauger, viele mehr brauche ich selten zum Putzen.

Produkte ohne DUFT

BeitragVerfasst: Sonntag 21. September 2008, 13:25
von Annamaria
Backpulver zum Reinigen von Tee- und Kaffeetassen.
Rizinusöl zum Schuheputzen. Es fettet enorm, hält dafür aber auch ein halbes Jahr. (Vorsicht: Allergien möglich)

Produkte ohne DUFT

BeitragVerfasst: Sonntag 21. September 2008, 23:30
von Yol
Essig: als Putzmittel für Fenster, Fussböden, leicht angebrannte Töpfe (mühelos), Lavabos, Toilette.
Auch zum Entkalken der Kaffeemaschine. Entkalken Toilette: warmes Wasser reinschütten mit viel Essig, einige Zeit stehen lassen.
Toilettenreinigung/Entkalkung: Coca-Cola (eine Weiler wirken lassen)
Syphonreinigung: Coca-Cola (immer eine Weile stehen lassen)
Microfasertücher für alle Putzarbeiten.

AFM Super Clean von Safer Choice (PN)Für spezielle Putzarbeiten, Restaurationsarbeiten Möbel usw.:
!Wir mussten an allen Fenstern Schadstoffversiegelung anbringen. Leider hatte ich vor Jahren zwei Fenster (rohes Holz, da ich die giftige Lasur entfernt hatte) gewachst, sodass die Versiegelung abperlte. Wir haben mit Super clean das Wachs entfernen können!und nach Trocknung die Versiegung anbringen können. Das gleiche bei gewachsten Fussböden!!, bei alten Möbeln als Vorbehandlung und Säuberung vor der Restauration. Dieses Produkt ist sehr vielseitig einsetzbar, sehr sparsam, wirksam und verträglich. Zum normalen Putzen auch geeignet, ganz wenig reicht (wir haben den Neubau damit putzen lassen - es wurde sehr wenig Produkt gebraucht - aber der ganze Baustellendreck war weg).

Shampoo & Body Wash: AFM Safer Choice - Ergiebigkeit/Preis stimmen (PN)
Verträglichkeit: das einzige was ich z.B. ausser Alepseife vertrage.

Kernseife: ideal zum waschen von Microfasertücher, Lappen, Fussbodentücher usw. (immer mit gut warmem Wasser).

UPDATE -- Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 12:32
von Clarissa
Update der Seite http://bagross.gmxhome.de/duftfrei/produktliste

Vielen Dank an Alle die hier schon etwas eingeliefert haben, zusammen bekommen wir da wohl ne tolle Sammlung zusammen.
Da gibt es bestimmt immer noch Produkte die es verdienen hier aufgenommen zu werden.

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 15:26
von Anna-Lena
Hallo

Mensch, die Liste wächst und gedeiht ja richtig, super!
Leider werden ja oft Produkte wieder vom Markt genommen, wenn sie zu wenig gekauft wurden.
Ich hoffe, dass wir das verhindern können, indem wir diese Produkte regelmäßig kaufen und sie fleißig weiterempfehlen.

Eine Frage hätte ich noch:
Könnt Ihr auch ein günstiges Spülmittel empfehlen?
Denn im PureNature-Shop habe ich irgendwie kein Geschirrspülmittel gefunden, aber vielleicht habe ich es ja auch einfach nur übersehen.
Oder nimmt man dafür auch diese Schmierseife?

Und dann habe ich gesehen, dass dieses Puder von Simple aus dem PureNature-Shop aus reinem Talkumpuder besteht. Da habe ich sehr günstige Angebote bei Ebay in Pharmaqualität entdeckt (reines Talkumpuder). Kann man so etwas auch nehmen oder könnte irgendein Haken daran sein?

Liebe Grüße
Anna-Lena

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 15:37
von Clarissa
schau dich mal nach fairy ultra um das gibt es als sensitiv ist so gelblich-klar

ansonsten bioladen dort gibt es bestimmt 2 oder mehr sorten.

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 16:00
von Anna-Lena
Hallo Clarissa

Vielen Dank für den Tipp, dieses Fairy werde ich mal besorgen und probieren, ob ich es vertrage.
(Die Ökoladen-Sachen sind wahrscheinlich noch teurer - ich fürchte, das kann ich mir im Moment noch nicht leisten.)

Liebe Grüße
Anna-Lena

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 17:58
von sunday
das von mir oben schon erwähnte spülmittel

sonett geschirrspülmittel/universalreiniger ohne parfüm aus dem bioladen

ist billig. eine kleine flasche kostet ca. 1 euro und da man ja immer nur ein paar tropfen braucht, reicht es rel. lange

bei "normalen" produkten wär ich skeptisch. auch wenn kein parfüm drin ist, sind ja doch noch einige andere chemikalien drin, die auf dem geschirr hängenbleiben und die man dann mitißt.

liebe grüße
sunday

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 18:14
von Marina
Hallo Anna-Lena,

bei PureNature gibt es ein gutes Geschirrspülmittel von der Firma Klar, falls Du eines für die Handwäsche suchst. Das ist auch bei meinen Produkten dabei, die ich Clarissa heute als Nachtrag für das Update der Liste geschickt habe. Habt Geduld. Die Liste wird immer länger. Das ist echt super.

dm hat auch noch ein (Hand)Geschirrspülmittel ohne Duft aber ich vetrage es nicht so gut.
Für den Geschirrspüler gib es noch Tabs bei PureNature.

Liebe Grüße
Marina

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 18:37
von Annamaria
Lacht nicht! Es geht auch völlig ohne Geschirrspülmittel.

Wir haben hier im Haus sehr heißes Wasser und ich bekomme spielend alles allein mit Bürste und Spüllappen sauber. Ich brauche seit über 1 Jahr kein Spülmittel mehr.

Sagt das nur ja nicht an die Industrie weiter.
Annamaria

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 18:50
von Maria Magdalena
Liebe Annamaria,

ich bekomme das Geschirr auch in der Regel nur mit heißem Wasser sauber. Allerdings muss ich bei sehr fetten Gegenständen doch ein wenig Seife benutzen. Wie schaffst Du das bei Fett ohne?

Liebe Grüße
Maria Magdalena

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 20:41
von Annamaria
Liebe Maria Magdalena,

allein durch Hitze. Unter fließendem Wasser. (Es kommt bei uns aber auch extrem heiß aus dem Hahn.)
Ich weiß, mein Vorgehen ist nicht sehr umweltfreundlich, dafür aber sehr Annamaria-freundlich.

Übrigens: Für fettige Küchenmöbel brauche ich schon ein Mittel. Dazu nehme ich mein Universalmittel: Urtekram No Perfume Hand Soap. Wir haben heute Foto und Beschreibung an Clarissa geschickt für die Liste. An sich ist es als Handwaschmittel gedacht. Ich verwende es aber, mit gutem Erfolg, praktisch für alles im Haushalt: Für Bad, Küchenschränke, Böden, Fenster, Wäsche. (Handwäsche. In der Waschmaschine habe ich es noch nicht versucht. Da habe ich etwas anderes.) Und falls nötig würde ich diese Urtekram Hand Soap auch für fettiges Geschirr verwenden.

Inhaltsstoffe: Wasser, pflanzliches Glycerin aus biologischer Landwirtschaft, Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisglukose, Zitronensäure. Bezug z.B. über PN.

Liebe Grüße
Annamaria

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 23:26
von Siss
Hier noch ein Bekleidungswaschmittel für alle Arten von Textilien:

Waschnüsse. Diese sind die Früchte eines indischen Strauches oder Baumes (weiß es gerade nicht ganz genau und in die Waschküche will ich jetzt nicht mehr runterlaufen). Diese Nüsse werden in Indien bereits seit Jahrtausenden für die Wäsche verwendet.
Sie sind absolut umweltfreundlich, da nach Gebrauch kompostierbar und dazu noch preisgünstig. Unsere letzte Packung hat für 4 Personen und regelmäßiger Höchstdosierung 8 1/2 Monate gereicht. Das waren pro Monat ein klein weniger als 2 Euro.

Bekommt man in Bioläden, Reformhäuser und bei PureNature.
Die Waschnüsse gibt es in verschiedenen Sorten und die Dosierung ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich. Wir hatten die, bei denen man für eine ganze Trommel bei Höchstdosierung 4 ganze Waschnüsse verwendet.
Bei Weißwäsche sollte man noch ein Bleichmittel dazugeben, z.B. Waschsoda.

Noch ein Tipp: Bevor ich die Waschnüsse in das beiliegende Baumwollsäckchen gebe, zerklopfe ich die Nüsse in kleinere Teile, da das in ihnen enthaltene Saponin nur an den Rändern (Bruchstellen) der Waschnüsse austritt.

Achja, und noch etwas Wissenswertes: Die Waschnüsse sind zweimalig zu gebrauchen und waschen auch bei der zweiten Trommel sauber.

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 14:58
von Maria
Hallo Clarissa,

das ist eins klasse Idee.
Mal sehen, ob ich auch noch etwas finde!

Liebe Grüsse
Maria

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 15:07
von Clarissa
bitte ein zwei tage geduld ich hab hier noch 32 artikel die ich noch bearbeiten muss, dann sieht ma n mehr und weiss was noch nicht da ist.
danke clarissa

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 17:23
von Juliane
Meine Großmutter hatte über dem Spülstein ein Gefäß mit Soda und eines mit Seifenflocken.

Zum Spülen haben wir damals in der Vor-Spüli-Ära noch Soda benutzt. Soda ist ein prima Fettlöser.

Greift allerdings die Haut an.



"Soda wird zum Einweichen oder Vorwaschen von stark verschmutzter Berufswäsche und von Weißwäsche aus Baumwolle oder Leinen (Tisch- und Bettwäsche) benutzt.

Man verwendet Soda auch zum Spülen von Milchgefäßen, von Mehrwegflaschen, Blumenvasen, Thermosgefäßen usw.. Früher hat man anstelle von Spülmittel nur Soda genommen. Auch zum Reinigen von Friteusen, fettigen Backblechen und Pfannen ist Sodalösung sehr gut geeignet "



http://www.holste.de/holste_waschsoda.php?uid=89f41daa741e80f0f9bdae293b58720b

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 17:34
von Juliane
Hallo Clarissa,

vor den Sodasan Allzweckreiniger muss ich warnen.
http://www.sodasan.com/html/deutsch/produkte/haushalt/orangenuniversalreiniger.html

Das verträgt nicht jeder äth. Öle.

Als Allzwckreiniger kann man auch das DM Spülmittel nehmen.Eventuel unterstützt von Holste Soda.

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 17:37
von Juliane
Gegen Schleimpilze, die über das Leitungswasser kommen und sich gerne
im Abfluss einnisten kann man mit DM Waschmittel vorgehen. Das Pulver über Nacht einwirken lassen.

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 18:21
von Pennylane
Tampons, Binden, Slipeinlagen von Natracare (wichtig für uns Mädels)

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 19:54
von Monja
Bei Dingen, wie den gezeigten Lippenstiften ist keine Inhaltsangabe
dabei, aber es steht drauf: Naturlippenstift und riecht so gut wie
gar nicht, andere Marken sind teils heftig parfümiert und wer weiß,
was da noch so alles drin ist. Vielleicht könnte man in die Liste später
auch noch Gesichtspuder, Tagescreme, Make-up und alls das aufnehmen und
die Preise nachliefern. Manchmal möchte man sich ja auch hübsch machen :-))

Und was die Männer betrifft, die Rasierwasser brauchen, gibts da eigentlich
duftmäßig erträgliche Lösungen? Jungs, steuert eure Fotos bei !
Liebe Grüße Monja


- Editiert von Monja am 23.09.2008, 19:57 -

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 19:58
von Siss
@ Clarissa: Hätte ich gestern vor meinem Eintrag im Forum erst einmal Deine Liste angeschaut, hätte ich vielleicht die Waschnüsse dort bereits vorgefunden. Sorry, war mir eine zu späte Tageszeit um noch einem Link nachzugehen. (Mangels Scanner schreibe ich von mir verwendete Produkte hier im Forum.) Deine Idee ist übrigens super.

Seit ich das Neutral Zahngel nicht mehr vertrage, verwende ich eine Mischung aus Meersalz und Kaiser-Natron zum Zähne putzen. 1/3 Kaiser-Natron und 2/3 Meersalz,
wobei ich das Meersalz zu einem kleineren Teil durch Himalayasalz ersetze, da Letzteres gut für die Durchblutung des Zahnfleisches ist. Man kann auch das Verhältnis der Mischung umdrehen, je nach Belieben. Allerdings brauche ich immer einen schönen Haufen auf dem Handteller pro Zahnreinigung.

Kaiser-Natron bekommt man, falls nicht bekannt, in Drogerien oder bei PureNature, Meersalz weiß ganz sicher jeder und Himalayasalz im Reformhaus, wahrscheinlich auch Bioladen und garantiert bei PN.

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 20:13
von Monja
Mensch liebe siss, da bringst du mich auf eine gute Idee, bei den
Natron- Päckchen ist immer so ein kleines Heftchen dabei, für was
man das Zeugs so alles im Haushalt verwenden kann, ist schon sehr
sehr vieles! Ich hab aber das letzte Heft verschenkt und wenn Clarissa
Interesse hat, schick ich es abfotografiert, aber erst zum 1.10., wenns
Geld für ein neues Päckchen reicht. Da fällt mir auch noch das super-tolle
hier oft gepriesene Totes-Meersalz von Budni/dm ein, 1,99 Euro, sind 3
Tüten a 500 g drin. Auch davon erst Foto, wenns Taler gibt. Haste Interesse
Clarissa???
LG Monja

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 20:15
von Siss
Als ich vor Jahren feststellte, das Wattestäbchen nach der Ohrreinigung über Stunden "Wackelkontakt" in allen Teilen meines Gehirns auslöst, erinnerte ich mich an meine Kinderzeit in der wir bei uns einen mir damals verhaßten Ohrreiniger - so eine Art kleiner Löffel mit Loch - verwendet haben. Da ich so ein Ding viele Jahre zuvor mal in einer Apotheke ausliegen gesehen habe, ging ich in eine solche und fragte nach einem Ohrreiniger. - Dieses Ding hat zwar einen sehr speziellen Namen, doch ich kannte den nicht. - Ich bekam das gewünschte Teil und war froh meine Ohren wieder sauber halten zu können. Was vielleicht nicht alle wissen, ich wusste es zumindest damals nicht:
Wattestäbchen sind mit einer geringen Menge einer mir namentlich nicht bekannten Chemikalie präpariert.

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 21:03
von sunday
hallo,

es ist normalerweise völlig unnötig, die ohren von innen zu reinigen. das besorgt der körper allein (wie bei allen körperöffnungen). mit wattestäbchen o.ä. schiebt man das cerumen nur weiter zum trommelfell hin und muß dann irgendwann zum hno zum ohren spülen. und das ist kein vergnügen, weil es in den praxen immer nach parfüm, desinfektionsmittel etc. riecht. und wenn man nur den äußeren teil vom ohr wäscht und den gehörgang in ruhe läßt, hat man auch noch das geld für wattestäbchen o.ä. gespart.

liebe grüße
sunday

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 22:20
von Anna-Lena
Hallo

Wattestäbchen benutze ich auch nicht so gerne, das tut mir nämlich weh.
Ich habe vor 2 Tagen schon wieder so einen langen Ohrenschmalzpropfen in meinem Ohr gehabt, der an meinem Trommelfell festklebte. Das waren vielleicht Schmerzen...

Zum Ohren reinigen sollen auch diese Ohrenkerzen geeignet sein. Die sind aus Bienenwachs. Ich weiß aber nicht, ob das für uns geeignet ist (das Bienenwachszeugs, womit man Korkfußböden einreibt, stinkt jedenfalls fürchterlich).
Ansonsten hilft es auch, beim Duschen etwas Wasser ins Ohr fließen zu lassen, damit es ablaufen kann. Oder ein Ohren-Dampfbad machen, um den Ohrenschmalz zu lösen.

Und diese Ohrenreiniger mit Öse aus Edelstahl gibt es z.B. auch bei [url=http://cgi.ebay.de/Medizinischer-Ohrreiniger-Ohrenreiniger-Edelstahl-NEU_W0QQitemZ190252248904QQcmdZViewItem?hash=item190252248904&_trkparms=72%3A823|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14]Ebay[/url]. Vielleicht sollte ich mir mal so ein Teil besorgen, weil ich echt ständig verstopfte Ohren habe.
Die sind ja wirklich ganz flach, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen (hoffe ich zumindest).

Ich verstehe nur nicht, warum meine Ohren so viel Sekret produzieren. Habt Ihr das auch?
Das ist ja auch auf meiner Kopfhaut so, da sammelt sich richtig viel Talg an, sodass meine Haare schon nach 2 Tagen aussehen, als hätte ich mich 2 Wochen nicht mehr gewaschen. *schüttel*

Liebe Grüße
Anna-Lena

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Mittwoch 24. September 2008, 00:38
von sunday
sowas gibt es oft, wenn man nahrungsmittelunverträglichkeiten hat (sind leider nicht mit allergietests feststellbar). ich bekomme z.b. von milcheiweiß, brot, hefe usw. alle möglichen symptome, obwohl ich es beim essen und danach scheinbar gut vertrage.
bei meinen nahrungsmittelallergien und den sachen, die ich wegen der histaminintoleranz nicht vertrage, bekomme ich dagegen schon beim essen oder spätestens am nächsten morgen beschwerden (teilweise auch solche, die man erst mal garnicht mit allergien in verbindung bringt).

um herauszufinden, was man nicht verträgt, kann man z.b. seine ernährung erst mal auf wenige naturbelassene nahrungsmittel beschränken (also nur frisches obst, gemüse, fleisch, kartoffeln, reis etc. (alles bio), auch keine gewürzmischungen, wurst, fertig gekauftes brot usw.), die möglichst keine verdächtigen oder häufig unverträglichen dinge enthält, diese rotieren und gleichzeitig ein ernährungstagebuch führen.
hattest du nicht auch noch andere symptome einer nmu ?

liebe grüße
sunday

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Mittwoch 24. September 2008, 14:18
von Marina
Hallo Monja,

der Inhalt von dem Holste Natron Heft, steht auch im Internet:

http://www.holste.de/index.php

Klick auf Kaiser-Natron und dann auf Kaiser-Natron ABC.

Ich denke, das hast Du gemeint.

Liebe Grüße

Marina
- Editiert von Marina am 24.09.2008, 14:19 -

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Mittwoch 24. September 2008, 15:44
von Prinz von Hamburg

UPDATE Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Mittwoch 24. September 2008, 17:02
von Clarissa
Und die Liste wächst und wächst.
Nun bin ich wieder bereit weitere Fotos und Beschreibungen zu bearbeiten.
lg
Clarissa

eine extra-emailadresse dafür:

Duftfrei1.20.LadyClarissa@spamgourmet.com

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Mittwoch 24. September 2008, 18:28
von Siss
@ Anna-Lena

Ich hatte mehr als 25 Jahre dieselben Probleme mit den Ohren wie Du, auch betreffs der Schmerzen. Ich benötigte täglich mindestens 10 Minuten für die Ohrreinigung. Bei mir kam das von den Chemikalien. War in den ersten etwas mehr als 40 Jahren Schadstoffen ausgesetzt von denen mir gesagt worden ist, es gäbe nur noch etwas was schädlicher sei als das. Seit wenigen Jahren hat sich die Sekretproduktion reduziert. Sobald ich wieder etwas ausgesetzt bin wird es wieder mehr. Doch im Normalfall brauche ich nur noch zweimal die Woche diesen Ohrreiniger zu verwenden den ich von der Apotheke habe. Es ist bestimmt derselbe welchen Du bei Ebay gesehen hast, habe ihn nur nicht so gut beschrieben wie Du. Weil ich vor Jahren in einer Apotheke gelesen hatte, dass die Universitätsklinik, von der ich wusste, das sie als die Beste in Deutschland für die Ohren gilt, zu diesem geraten hat, weil man mit dem, im Gegensatz zu Wattestäbchen, nicht Gefahr läuft die Ohren zu verstopfen, fragte ich in einer Apotheke nach einem solchen.
- Editiert von Siss am 24.09.2008, 18:31 -

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Donnerstag 25. September 2008, 00:08
von Mia
Das Problem des verstopften Gehörgangs kenne ich auch. Aber nur immer auf dem linken Ohr. Ein HNO-Arzt ( bis zum Aufruf habe ich im Sommer in einem Innenhof gewartet und wurde von der Arzthelferin gerufen ) hat ganz vorsichtig mit Luft den Propfen gelöst. Es dauerte nur ca. 5 Minuten. Erst am nächsten Tag bekam ich als Spätfolge leichten Schwindel von der Behandlung. Aber da war ich zuhause und es konnte nichts passieren.

Mia

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Donnerstag 25. September 2008, 06:29
von Clarissa
meine hno hat mir beigebracht mittels einer munddusche warmen wassers meine ohren zu reinigen, wenn sie wieder mal dicht sind. also schön suber machen, mit watteträger trocknen,bisschen salbe auf neuen gedrehten wattenträger und vorsichtig einbringen und verteilen.

ACHTUNG nicht zur nachahmung empfohlen, kann auch voll schief gehen!!!!! ist nur für mich möglich!!!!

Update am 04.10.2008

BeitragVerfasst: Samstag 4. Oktober 2008, 12:24
von Clarissa
9 neue Artikel hinzu gefügt.

Bitte beachtet, dass das Kaisernatron nur an einer Stelle steht, Kaisernatron aber sehr viele Anwendungsmöglichkeiten hat. Besucht die Webseite und lest dort nach, wozu Kaisernatron alles gut ist.

Viel Spaß beim Entdecken von neuen Produkten und her mit euren Sachen.
Bitte nur eigene Fotos, was es ist und wo ihr es bekommt.

Duftfrei1.20.LadyClarissa@spamgourmet.com


Ich war leider gezwungen die Seite teilweise für einige Funktionen zu sperren.
Wer die Seite für sich selber ausdrucken möchte oder kopieren möchte muss sich bei mir via PM melden.
lg Clarissa

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Samstag 4. Oktober 2008, 15:05
von Betty Zett
Gibt es noch etwas ganz Besonderes nach dem Du suchst?
Deine Idee ist superspitze Clarissa!

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Samstag 4. Oktober 2008, 15:17
von Clarissa
Vielleicht fällt euch ja beim durchschauen noch etwas ein, was ihr selber benutzt, es sind erst 82 Produkte, die 100 werden wir doch wohl schaffen!

Update 05.10.2008 10 neue Artikel

BeitragVerfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 08:44
von Clarissa
Update, 10 neue Artikel

Mittlerweile sind es schon [b]91[/b] Artikel und die Seite wird unübersichtlich, aus diesem Grund wird sie demnächst umgebaut, ich bitte um etwas Geduld.

Viel Spaß beim Entdecken von neuen Produkten und her mit euren Sachen.
Bitte nur eigene Fotos, was es ist und wo ihr es bekommt.

Duftfrei1.20.LadyClarissa@spamgourmet.com


Ich war leider gezwungen die Seite teilweise für einige Funktionen zu sperren.
Wer die Seite für sich selber ausdrucken möchte oder kopieren möchte muss sich bei mir via PM melden.
lg Clarissa


- Editiert von Clarissa am 05.10.2008, 09:14 -

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 10:29
von Mia
Waschmittel, parfümfrei, von Sunil,neu

Kennt jemand das neue Waschnmittel von Sunil, das parfümfrei sein soll? Hat es schon jemand ausprobiert und kann dazu etwas sagen?

Mit vielen Sonntagsgrüßen
Mia

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 10:45
von Clarissa
Text von der Webseite http://www.unilever.de/ourbrands/homecare/sunil.asp

SUNIL Parfümfrei!

Sunil, die beliebte Waschmittelmarke aus dem Hause Unilever, hat eine gute Nachricht für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut: Erstmals bringt Sunil ein Sensitiv-Konzentratpulver auf den Markt. Es ist frei von Parfüm, Farbstoffen, Zusätzen von Konservierungsmitteln oder optischen Aufhellern. Damit ist Sunil sensitiv besonders hautverträglich. Durch den integrierten Fleckenentferner auf Sauerstoffbasis bleibt somit auch die gewohnt hohe Sunil-Waschkraft erhalten. Der Deutsche Allergie- und Asthma-Verband DAAB hat Sunil sensitiv getestet und ausdrücklich empfohlen.

Sensitive Waschmittel-Konzentratpulver hat man bislang vergeblich auf der mittleren Preisstufe gesucht. Dabei werden Sensitivprodukte immer beliebter. [b]Der Markt für Sensitiv-Waschmittel wuchs in 2007 um 12,9% im Vergleich zum Vorjahr. Speziell junge Familien, aber auch ältere Menschen kaufen sensitive Waschmittel. Für diese Zielgruppe steht Reinigungsleistung und Verträglichkeit und weniger der Duft im Vordergrund.[/b]

UPDATE 6 Produkte neu hinzu gefügt

BeitragVerfasst: Montag 6. Oktober 2008, 08:51
von Clarissa
Update, 6 neue Artikel

Mittlerweile sind es schon 97 Artikel und die Seite wird unübersichtlich, aus diesem Grund wird sie demnächst umgebaut, ich bitte um etwas Geduld.

Viel Spaß beim Entdecken von neuen Produkten und her mit euren Sachen.
Bitte nur eigene Fotos, was es ist und wo ihr es bekommt.

Duftfrei1.20.LadyClarissa@spamgourmet.com


Ich war leider gezwungen die Seite teilweise für einige Funktionen zu sperren.
Wer die Seite für sich selber ausdrucken möchte oder kopieren möchte muss sich bei mir via PM melden.
lg Clarissa

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 6. Oktober 2008, 19:40
von Eva v. A.
Hallo Clarissa,

danke für deine Mühe die Produkte zusammen zu tragen und eine extra Seite zu bauen, das ist toll !!!

Liebe Grüße

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 6. Oktober 2008, 19:57
von Clarissa
Das kann vielen von uns helfen, denn so können angehörige sich nciht herausreden und viel von den sachen vertragen auch menschen mit mcs, einige produkte werden ja nach sensititivtät nicht (mehr) verträglich sein.
wer ganz am anfang sofort alles weglässt hat gute chancen dases niemals so schlimm wie bei etlichen von uns wird.
vielleicht gibt es ja auch sog. "normalos" die sich umorientieren und in zukunft auf den giftcocktail verzichten werden.

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 6. Oktober 2008, 20:48
von Ma Baker
Das ist die richtige Einstellung Clarissa.
Ich hätte gerne eine Infosseite über MCS-taugliche Produkte gehabt vor 7 Jahren. Ein anderer der keine MCS hat oder nicht so schwer kann sich nicht vorstellen wieviel Kraft das kostet auch nur ein banales Shampoo oder eine Seife zu finden ohne zehnmal dabei eledigste Reaktionen zu bekommen.

Ich habe keine Digitalkamera leider, sonst hätte ich schon losgelegt und mitgeholfen.

Jedenfalls macht Ihr alle zusammen einen guten Job der uns allen zugute kommt.

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 6. Oktober 2008, 22:14
von Mia
Wer hat schon das neue Waschmittel von Sunil, parfümfrei, getestet und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Ich brauche ein Waschmittel, das auch hartnäckige Flecken vielleicht entfernen kann. Ich habe nicht immer Zeit, Wäsche deswegen einzuweichen.

Mia

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Montag 6. Oktober 2008, 23:20
von Juliane
Hallo Mia,

bei Obstflecken, Fettflecken etc. gebe ich DM flüssig auf den Fleck und dann ab in die Waschmaschine mit DM Pulver. Das klappt eigentlich immer, selbst bei Fahrradkettenöl.

Produkte OHNE DUFT für Körper & Haushalt

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Oktober 2008, 14:19
von Arnfried
Für Flecken gibt es z. B. das Bleich- und Fleckensalz von Simile oder den Reiniger mit Panamarinde bei PureNature.