Seite 1 von 1
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Donnerstag 6. November 2008, 15:26
von Lulabee
Wir wollen eine Lesebox bauen lassen, weil ohne Schutz ist kein Lesen mehr möglich. Ich möchte aber nicht ganz ohne Lesen leben. Habt Ihr einen Link oder eine Bauanleitung für eine Lesebox? Es darf nicht zu teuer sein und sie muss funktionieren.
Ich würde mich sehr über Tipps, Links und Ideen freuen,
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Donnerstag 6. November 2008, 15:53
von Clarissa
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Donnerstag 6. November 2008, 18:27
von Lulabee
Damit behelfe ich mich schon Clarissa, aber das Umblättern ist das Problem.
Bei der Lesebox bräuchte ich auch einen Mechanismus wo man von außen umblättern kann und
den Kasten nicht öffnen muss.
Danke Clarissa, das Du mir helfen willst.
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Donnerstag 6. November 2008, 20:20
von Lady in Black
Das sieht nach einer ultimativen Lesebox aus:
au.geocities.com/dj_ludlow/mcs/readboxintro.pdf
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Freitag 7. November 2008, 13:13
von Kerstin
Im Internet fand ich einen interessanten Link zu einer Lesebox. Hätte wohl auch Interesse daran, ist aber ziemlich teuer. Hat jemand Ideen, ob und wie man so was auch selber bauen könnte?
http://www.het-abc-van-mcs.nl
Leider funktioniert das mit der deutschen Seite bei mir nicht mehr so richtig. Hab jetzt aber auch keine Zeit. Vielleicht klappts bei euch.
Gruß Kerstin
- Editiert von Kerstin am 07.11.2008, 12:15 -
- Editiert von Kerstin am 07.11.2008, 12:17 -
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Freitag 7. November 2008, 13:37
von Clarissa
für alle die sich nicht durch die seite beißen wollen.
http://www.het-abc-van-mcs.nl/diversen.htm#Leesbox
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Freitag 7. November 2008, 19:15
von Alex
Hey Klasse Clarissa, noch nicht mal teuer die Lesebox von Els.
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Samstag 8. November 2008, 09:13
von Moriko
Ingrid, im Link von Clarissa ist die unterste Lesebox für 50 Euro angeboten.
Das ist doch ein supertolles Schnäppchen.
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Donnerstag 13. November 2008, 16:29
von Leckermäulchen
Hallo,
hat jemand von euch schon mal eine Lesebox bestellt? Wie habt ihr das gemacht? Muss der Text ins Niederländische übersetzt werden? Worauf müsste ich bei der Bestellung achten, außer dass ich angebe, welche Box ich meine und zu welchem Preis natürlich? Danke.
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Donnerstag 13. November 2008, 17:55
von Lucca
Els kann deutsch lesen, schreib ihr in Deutsch.
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Donnerstag 13. November 2008, 18:58
von Leckermäulchen
Danke Lucca!
Bin im Moment ziemlich fertig. Mal sehen, wann es klappt. Das Ding ist ja genial, man kann reinfassen und umblättern, fast wie früher. Hat sie die selbst gemacht? Das ist dann ja wohl immer eine Einzelanfertigung?
Egal, wenn ich besser drauf bin, versuch ich’s noch mal.
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Montag 17. November 2008, 20:17
von Silvia K. Müller
Els hat mir eben geschrieben, jemand von Euch hat sie angeschrieben.
Sie wollte zurückschreiben, aber die Mailbox der Person war voll o.ä.
Ihr könnt Euch bei mir melden, ich gebe die Nachricht an Els weiter.
Sie bemüht sich für Euch wegen der Lesebox.
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Mittwoch 4. Februar 2009, 19:42
von Leckermäulchen
http://www.het-abc-van-mcs.nl/diversen.htm#Lesebox
Wer von euch auch so eine Lesebox hat und die Armlöcher abdichten muss:
Man kann Stulpen bzw. Manschetten aus irgendwelchem dicken Material machen, das man verträgt.
Tyvek ist das Material der Wahl. Es gibt Schutzanzüge aus Tyvek. Das ist ein 100%iges Polyethylen-Spinnvlies von DuPont. Es enthält keinerlei Farb- und Füllstoffe oder Bindemittel, ist reißfest, superleicht und wasserfest. Deshalb wird es u. a. auch als Verpackungsmaterial verwendet. Man kann also auch einen Briefumschlag aus Tyvek zu Manschetten verarbeiten. Und die weiche Außenseite lässt keine Ausgasungen durch.
LG
Leckermäulchen
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Montag 16. März 2009, 11:45
von Leckermäulchen
Wernn sich aus dem Tyvek-Material selber was näht, Manschetten oder Handschuhe: die Nähte werden mit elastischem Nähgarn am dichtesten.
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Montag 28. Juni 2010, 11:45
von Gundermann
Hat jemand eine Adresse für das Tyvek-Material als Meterware?
Bücherbox, Lesebox

Verfasst:
Montag 28. Juni 2010, 16:16
von Leckermäulchen
Also, ich habe Internetadressen gefunden, wo es die Handschuhe gibt. Sie werden aber nicht an Privatpersonen einzeln, sondern nur für Großabnehmer verkauft.
Ich habe für mich einfach Tyvek-Versandtaschen genommen, hatte noch alte, in denen mir mal früher meine Bewerbungsunterlagen zurückgeschickt wurden.
Die gibt es aber im normalen Schreibwarenhandel zu kaufen. Allerdings als Meterware weiß ich auch nicht, wo man das bekommen kann.