Seite 1 von 1

"Gesucht wird die Moral der Gutachter"

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 12:07
von Juliane
"Gesucht wird die Moral der Gutachter" mit Prof. Zilker Teil 2 von 2

http://video.google.de/videoplay?docid=-2592868530809721426&ei=MRtTSve1ApfK2wKFwMzKCQ&q=toxcenter&so=1

"Gesucht wird die Moral der Gutachter"

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 17:39
von Juliane
Berlin, Mai 1998


Gegenexperten werden von konservativen Wissenschaftlern als 'Pseudo-Experten'
(TRIEBIG 1992b) oder 'Fanatiker' ('true believers'; GOTS u.a. 1993, STAUDENMAYER/
SELNER 1987) diskriminiert. Ihre wissenschaftliche Tätigkeit gilt als 'Subkultur'
(BRODSKY 1987) oder 'Pseudowissenschaft' ('junk science'; HUBER 1991).



Bei einigen nicht-verhaltensabhängigen Umweltrisiken -
z.B. BSE, MCS, Amalgam-Syndrom, Gesundheitsschäden durch Pyrethroide - wird
von politisch Verantwortlichen oder potentiellen Kostenträgern oft
Informationszurückhaltung, selektive Berichterstattung, gezielte Desinformation,
subtile oder auch grobe Stimmungsmache geübt


Präventionspolitische Bewertungskontroversen im Bereich ‘Umwelt und Gesundheit’von Rolf Rosenbrock Werner Maschewsky

http://bibliothek.wzb.eu/pdf/1998/p98-205.pdf

"Gesucht wird die Moral der Gutachter"

BeitragVerfasst: Montag 13. Juli 2009, 19:27
von Toxicwarrior
"Hintergrund ist ein länger zurückliegender Streit in der hessischen Steuerverwaltung. Steuerfahnder hatten sich gegen eine interne Amtsverfügung aus dem Jahr 2001 gewandt, die Geldtransfers ins Ausland unter 500 000 D-Mark als steuerrechtlich unverdächtig einstufte. Einige Fahnder vermuteten dahinter die politische Absicht, durch eine wenig effektive Steuerfahndung für ansiedlungswillige Firmen attraktiver zu werden. Wegen der internen Auseinandersetzungen soll der Arzt in mindestens vier Fällen Beamte für "dienstunfähig" erklärt haben, die daraufhin gegen ihren Willen in den vorzeitigen Ruhestand geschickt worden seien."

Quelle:http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/?sid=557876