Seite 1 von 1

Ärztekammer Begutachtung psychoreaktive Störungen

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 15:37
von mirijam
"Die psychoreaktiven Störungen - auch außerhalb der Begutachtung ein häufig schwieriges Thema

Von K. Foerster

Das Konzept der posttraumatischen Belastungsstörung wird kritisch erläutert. Auf das diagnostisch unbefriedigende Konzept der Anpassungsstörungen wird hingewiesen." (S. 1)

"Das gesamte Kapitel F43 "Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen" der ICD-10 wird für ICD-11 einer umfassenden Revision unterzogen werden. Dazu zählen neben einer Neubewertung der Konzepte der posttraumatischen Belastungsstörung und der Anpassungsstörungen auch die Konzepte der somatoformen Störungen, die ganz erheblich in die Kritik geraten sind. Allerdings ist derzeit noch nicht abzusehen, welche Richtung die Neukonzeptualisierung nehmen wird, wobei diese Einschätzung auch für DSM-V gilt." (S. 7)

http://www.aerztekammer-bw.de/25/10praxis/65medSach/1002.pdf

Ärztekammer Begutachtung psychoreaktive Störungen

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 16:01
von Peri
Na da sind wir aber gespannt, ob sie es schaffen die Anordnung MCS sei KEINE Somatisierungsstörung umzusetzen.

http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/03/24/bundesgesetzblatt-teilt-mit-die-bezeichnung-somatisierungssyndrom-fur-mcs-in-der-versorgungsmedizin-verordnung-fallt-weg