Seite 1 von 1

Wie sieht unsere Leber aus?

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 12:45
von Miss Excel
Ich war letzte Woche beim Ärztlichen Dienst vom Jobcenter.

Die Ärztin dort hat sich ziemlich an einem Befund festgekrallt, wo stand:

"Hepatopathie, am ehesten im Sinne einer alkoholischen Fettleber"


Sie hat mehrmals gefragt, ob ich ein Alkoholproblem habe oder irgendwann in meinem Leben mal hatte. Und warum denn da stände, ich HÄTTE eine alkoholische Fettleber.

Die Frage, ob eine durch chemische Schadstoffe geschädigte Leber genau so oder ähnlich aussieht wie eine durch Alkohol geschädigte Leber, konnte sie mir nicht beantworten.

Wisst Ihr das? Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es ähnlich aussieht.


Ach ja, und noch was:

Sie will meine Konzentrationsfähigkeit mit und ohne Duftstoff-Einfluss testen. Ob es wirklich so ist, dass ich Sehstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten bekomme, wenn ich mit auslösenden Stoffen konfrontiert werde. Von dieser Idee bin ich überhaupt nicht begeistert. Was kann ich dagegen tun?

Wie sieht unsere Leber aus?

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 12:54
von Clarissa
das ist ein provakationstest und stellt eine schwere körperverletzung mit vorsatz dar. mach es schriftlich und erkläre das du bei jeglicher gesundheitlichen schädigung eine strafanzeige stellen wirst. das macht sie garantiert nicht mit.

Wie sieht unsere Leber aus?

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 12:56
von Clarissa
Ich habe seit meiner Jugend durch eine Hepatitisimpfung mit 10 facher Dosis, der Arzt konnte wohl nicht lesen eine \"Säuferleber\"


- Editiert von Clarissa am 12.07.2012, 12:57 -

Wie sieht unsere Leber aus?

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 13:47
von Miss Excel
oh krass... durch eine Impfung?


Ich habe mich vor 25 Jahren durch einen Freund mit Hepatitis B infiziert, die Krankheit ist aber bei mir bisher nicht ausgebrochen. Dadurch, sagt meine Hausärztin, bin ich geimpft.
- Editiert von Miss Excel am 12.07.2012, 13:47 -

Wie sieht unsere Leber aus?

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 14:03
von Valletta
Ich kenne ein paar Leute mit MCS und "Fettleber".

Wie sieht unsere Leber aus?

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 18:18
von Juliane
Die Fettleber ist durchaus verbreitet und zwar nicht etwa nur durch Alkoholkonsum, sondern vielmehr durch Kohlenhydrate:

"Fettleber: Die heimliche Volkskrankheit
Etwa jeder vierte Erwachsene, das entspricht 20 bis 40 Prozent der Bevölkerung der westlichen Industrienationen, leidet unter einer Fettleber. Die Ursache hierfür liegt hauptsächlich in zu hohem Alkoholkonsum. Aber auch jahrzehntelange Fehlernährung, chronischer Bewegungsmangel sowie Diabetes mellitus, Übergewicht und Fettstoffwechselstörungen sind dafür verantwortlich. Oft liegen mehrere dieser Auslöser gleichzeitig vor. In seltenen Fällen können auch Mangelernährung, die sogenannte Kupferspeicherkrankheit (Morbus Wilson), Medikamente (Kortikosteroide, bestimmte Antibiotika) und Gifte (Pilzgifte, Tetrachlorkohlenstoffe) eine Rolle spielen."
http://www.forum-naturheilkunde.de/aktuell/fettleber.html



"Eine der häufigsten Ursache für die Bildung einer Fettleber ist das späte Abendessen. Besonders wenn das Essen viele Kohlenhydrate enthält, ... werden alle Kalorien, die Sie vor dem Schlafengehen nicht mehr in Energie umwandeln, als Fett gebunkert. Und zwar in der Leber.."
http://www.fid-gesundheitswissen.de/innere-medizin/leber/leber-ursachen-einer-fettleber/

rhttp://www.medicoconsult.de/wiki/Fettleber

Wie sieht unsere Leber aus?

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 18:46
von Amazone
Andere Ursachen für Fettleber sind Intoxikationen.

Seite 24 unter diesem Link:
http://www.9.mh-hannover.de/institute/clinbiochemistry/WS_Lehre/Baltrusch_Fettgewebe.pdf