Seite 1 von 1

MCS kann nicht anerkannt werden, es ist zu teuer

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Juni 2008, 09:25
von Betty Zett
Den Spruch "MCS kann nicht anerkannt werden, es ist zu teuer"
höre ich immer wieder. Habt Ihr ihn auch schon gesagt bekommen?

Das ist ein schlechter Witz und ich kontere dann:

OK, dann bekommen Krebspatienten ab jetzt keine Behandlung mehr.
Es sind zuviele die Krebs haben - fast in jedem Haus lebt einer.
Drogen-, Alkohol- und Spielsüchtige überlassen wir auch ihrer Marrotte.
Das sind auch zuviele.

Wieviel würde denn ein MCS Patient tatsächlich kosten, wenn man ihn anerkennt?
Medikamente können wir fast nie nehmen und in Kur geht auch nicht.

Also wo hängt es?

MCS kann nicht anerkannt werden, es ist zu teuer

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Juni 2008, 11:59
von Sileah
Ich habe mir mal ausgerechnet, wie viel meine KK an Fehlbehandlungen bezahlt hat.
Allein ein KH-Aufenthalt hat [u]mindestens (!)[/u] 100 000 DM gekostet. Da gab\'s noch einiges, was auch sehr teuer war.

Dafür hätte ich locker eine Entgiftung bekommen und noch eine Wohnung sanieren können. Abgesehen davon, dass ich wahrscheinlich auch arbeitsfähig wäre.
- Editiert von Sileah am 26.06.2008, 12:00 -

MCS kann nicht anerkannt werden, es ist zu teuer

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Juni 2008, 12:26
von Sileah
Ach so...

Ich habe einige "Bescheinigungen" wo MCS drauf steht ;-)

Die einzige Behandlung, die mir bisher diesbezüglich was gebracht hat, war Neukirchen.
Selbst meine letzte Hausärztin konnte mir wenig verschreiben (Ergänzungen etc), da nicht von der KK bezahlt.

MCS kann nicht anerkannt werden, es ist zu teuer

BeitragVerfasst: Montag 30. Juni 2008, 14:05
von Maria
Das sehe ich genau wie Du, Betty.
Was würden wir groß kosten?

Ohne Anerkennung und durch weitere Existenz-Verleugnung, kostet MCS weitaus mehr als wenn eine großangelegte Aufklärungskampagne gestartet würde und somit zukünftige überflüssige MCS-Neuerkrankungen verhindert würden.

Leider wird lieber riskiert, dass die Anzahl der MCS-Patienten massiv ansteigt, zu Lasten der Allgemeinheit und den Sozialkassen. Unverständlich solche Äußerungen, ebenfalls wie das Ausbleiben, den unbequemen Tatsachen endlich ins Auge zu schauen!