Seite 1 von 1

Medizinischer Dienst und Begleitperson

BeitragVerfasst: Dienstag 21. Oktober 2008, 09:55
von Mia
Darf man allgemein zu einem Termin beim Medizinischen Dienst eine Begleitperson mitnehmen, die bei den Untersuchungen anwesend ist? In diesem Fall geht es um neurologische Krankheitssymptome.

Mia

Medizinischer Dienst und Begleitperson

BeitragVerfasst: Dienstag 21. Oktober 2008, 09:59
von Clarissa
familienangehörige auf jeden fall.

Medizinischer Dienst und Begleitperson

BeitragVerfasst: Dienstag 21. Oktober 2008, 15:34
von Stier
hallo Mia,

ich habe eine gute Zusammenfassung eines Vortrags bezüglich der "richtigen" DIAGNOSTIK von (toxischen) POLYNEUROPATHIEN und zwar vom kompetenten Neurologen und Umweltmediziner Dr. Remmers (der leider viel zu früh plötzlich verstorben ist).
Die meisten Neurologen machen nämlich bezüglich einer eventuellen "toxischen" Polyneuropathie NICHT die richtigen Untersuchungen, und kommen somit zu falschen oder gar keinen Diagnosen.
Beim medizinischen Dienst wäre ich auch schon skeptisch.
Aber wenn man selber weiß, worauf man bei der neurologischen Untersuchung achten muss - das sollte die Begleitperson mit verfolgen und protokollieren - kann man später die richtigen Gegenargumente bringen.

Ich könnte dir die pdf Datei zumailen. Leider kann ich sie hier nicht einstellen.
Grüße Stier

Medizinischer Dienst und Begleitperson

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Oktober 2008, 18:33
von Lady in Black
RA Tamm hat etwas darüber geschrieben.
Ist soweit ich mich erinnere irgedwo im Forum zu finden.
Geht auf die Suche danach.