Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Monja » Freitag 1. Mai 2009, 11:18

Oh man, seit 3 Tagen krieg ich kaum noch Luft, mit 60 meine erste Allergie
auf NATUR ! Ich dachte, sowas sei weitaus harmloser, als MCS, aber das nimmt
ja extreme Ausmaße an. Vor 3 Wochen habe ich zum ersten Mal, aber nur 3 Tage
lang, auf Pollen reagiert. Nun wieder seit 3 Tagen und viel viel heftiger. Der einzige
Zufluchtsort, der Wald, die Natur nun auch versperrt? Dort konnte ich
bislang wegen MCS IMMER gut durch- atmen. Jetzt nur ne Radfahrt oder offenes
Fenster und ich lieg flach...

Nehmt ihr Allergie- Unterdrücker ein??????? Wenn ja welche und wieviel?

Seit Monaten gehts gesundheitlich berg- ab, ich versteh das nicht, tue doch
alles, damits besser wird. Sonst schwankt es doch immer alle paar Wochen
in Richtung Bessergehen oder Schlechter. Was ist nur los? Warum spinnt der
Körper so rum?

Herzlichst Monja


- Editiert von Monja am 01.05.2009, 11:19 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Amalie » Freitag 1. Mai 2009, 14:55

Hallo Monja,

versuche es mal mit den Tipps aus diesem Blog hier

http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/03/21/natuerliche-behandlungsmethoden-gegen-die-allergie-heuschnupfen-akupressur/

Gute Besserung
Amalie
Amalie
 

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Siss » Freitag 1. Mai 2009, 23:02

Liebe Monja,

mir geht es genauso. seit dem Ostersonntagspaziergang.
Dachte eingangs ich hätte mich erkältet, weil ich etwas zu luftig angezogen war.

Habe dann ein paar Tage später eine selbstgewählte Homöopathie genommen. Nach der ersten Einnahme wenige Minuten vor einem Spaziergang, hatte ich beim Bergauflaufen heftige Atmungsprobleme will heißen, bekam nur noch sehr schwer Luft und hörte dabei sehr laute Atemgeräusche. (Hatte aber schon vorher damit Probleme. Doch nicht in dem Maß).Hatte auch das Gefühl mein Herz bleibt stehen, ein ander mal als ob es einen Sprung unternehmen würde. da ich dies wegen der unmittelbaren reaktion nach der ersten Einnahme nicht sofort mit dem eingenommenen Medikament in Verbindung gebracht habe und es mich auch sehr aufgeputscht hatte, habe ich es nicht sofort abgesetzt, obwohl meine Symptomatik sich extrem verschlimmerte unter der Einnahme.

Vor ein paar Tagen befragte ich eine Apothekerin deswegen. Die meinte ich hätte eine sehr schwere Reaktion auf die Homöopathie gehabt und meinte ob ich wohl auf Pollen allergisch reagiere. ich verneinte das. Abends dann las ich Thommy\'s Blogfrage der Woche: Link ist erst ganz unten, sofern es denn geklappt hat.

und dachte, dann hat es also doch wohl mit Pollen zu tun, aber eben nicht im herkömmlichen Sinn sondern wegen der Schadstoffe und Pestizide die daran haften.

Probiere es nun mit Luffa operculata D12 Globuli wie von der Apothekerin geraten.
Sei für den gesamten Atemwegsbereich, auch bei asthmatischen Beschwerden. D 12 wenn die Nase fließt und D 6 bei verstopfter Nase.

Zwei Dinge haben wir dabei gemeinsam. Noch nie zuvor gedacht, das wir auf Pollen reagieren und das es uns seit geraumer Zeit nicht gut geht.

Bei mir ist es nun auch noch so, dass ich seit einer Woche die Blütengerüche sehr
sehr stark wahrnehme, stärker als in den letzten 9 Jahren. Dies beunruhigt mich sehr. da ich in dieser Richtung in der Vergangenheit heftige Erfahrungen gesammelt habe.Und wenn ich dann trotzdem raus gehe überkommt mich eine starke Müdigkeit.
- Editiert von Siss am 01.05.2009, 23:04 -http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/04/28/fruehlingszeit-allergien-beschwerden-durch-pestizide/
- Editiert von Siss am 01.05.2009, 23:09 -
Siss
 


Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon kati » Samstag 2. Mai 2009, 10:19

Als meine Nase durch die Verätzung durch Schadstoffe so kaputt war hat alles in der Nase weh getan. Auch Natur. Die schönste Blumenwiese war für mich der Horror. Wenn ich zurückblicke hatte ich das immer wieder mal, das ich auf Blumen, Gräser oder so was niesen muste. Immer dachte ich "oh, ich bekomme eine Allergie". Ging aber wieder weg, beim nächsten Mal war es nicht mehr da. Es ist oft so bei MCS dass A zu B führt. Das macht die Sache ja so kompliziert.
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Sileah » Samstag 2. Mai 2009, 11:12

Ich bekam die Pollenallergie so vor ca 12 Jahren. Sie wurde so schlimm, dass sogar *Astma-Spray* im Gespräch war.

Besonders *Birke* war extrem.

In Lübeck gibt es unglaublich viele Birken....da war es (fast) komplett weg!

Hier in Süddeutschland ist es wieder entsetzlich. Verstopfte Nase, blutige Taschentuch, Luftnot etc.

Richtig fies. Ja, ich nehme derzeit sproradisch was...wenn\'s gar nicht mehr geht. Lora-ADGC.
Das hilft schon und ist Pilotensicher *kicher*
Das bedeutet einfach, man wird nicht so müde.

Ich bin heute um 4³° mit\'m Hund raus. Bekam schlecht Luft und schlief auch schlecht. Ich nahm das Zeug, Nase war frei und der Rest-Schlaf erholsam.

Meine Ärztin meinte, diese Jahr sei es besonders schlimm mit den Pollen.


- Editiert von Sileah am 02.05.2009, 13:46 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Juliane » Samstag 2. Mai 2009, 17:05

Lora-ADGC®

Zusammensetzung

Der arzneilich wirksame Bestandteil ist Loratadin.
Jede Tablette enthält 10 mg Loratadin.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat,

Povidon K 25
http://www.allergie-arznei.de/docs/BPZ%20Lora-ADGC.pdf



Loratadin, Azelastin, Terfenadin
● Metabolisierung durch Cytochrom P450 – 3A4

Loratadin, Tefenadin

Inhibitoren der CYP-3A4: �� hepatische Metabolisierung ↓�� bei Terfenadin Gefahr von Arrhythmien [bei Loratadin bisher keine klinische Auswirkung bekannt]

http://campus.doccheck.com/uploads/tx_dcmedstudscripts/7350_histamin.pdf

Seite 19

58 Arrhythmien, 13 Todesfälle von Patienten, die u.a. Loratadin ...

http://www.uni-leipzig.de/~pharm/phfn/allrufke.pdf


http://www.zuercher-internisten.ch/vzi_new/fileadmin/templates/multiflex3/daten/symposium/2009/Medikamentoese_Interaktionen.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Marina » Samstag 2. Mai 2009, 18:45

Von einem anderen ähnlichen Mittel, das ebenfalls Loratadin als Wirkstoff enthält, und das ständig in der Werbung kommt, habe ich erst recht Atemnot bekommen. Für mich kommt ein Antiallergikum nicht mehr in Frage. Wenn, dann würde ich auch eher auf Homöopathie und/oder TCM setzen. Der beste Schutz allerdings, ist die Vermeidung, mit Pollen in Berührung zu kommen.

Liebe Monja, ich wünsche Dir gute Besserung.

Viele Grüße

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Siss » Samstag 2. Mai 2009, 19:12

Habe gestern Nacht sehr in Eile obiges aufgeschrieben.

Will jetzt noch ergänzen, das ich nachdem ich die Blogfrage dieser Woche gelesen hatte, anderntags nochmal in der Apotheke nachfragte. Die Apothekerin meinte, dass wenn direkt nach dem Nachhausekommen vom Ostersonntagpaziergang meine Beschwerden begannen, diese sehr wohl auf eine Allergie schließen lassen, da an diesem Wochenende bei uns das mit den Pollen explodiert sei. Das die daran haftenden Schadstoffe bei mir das ausgelöst haben konnten, leuchtete ihr ein.

Auch von einem Verwandten der Apotheker (leider voll auf Chemie stehend) ist, berichtete, das in diesem Jahr die Leute massenweise wegen starker allergischer Symptome auf Pollen in die Apotheke kommen.

Nachdem ich heute Morgen das dritte Mal eine Dosis Luffa genommen hatte, ging es für fünf Stunden sehr viel besser, auch betreffs der enormen Müdigkeit.

Auch von dem Blogartikel ausgehend, denke ich, das wenn es einem eh schon nicht gut geht, mich haben die qualmenden Schornsteine dieses Winters und (vorher) anderes sehr geschafft, dann reagiert man noch sensibler auf Dinge auf die man auch vorher
schon in gewissem Maße reagierte. So wie es für MCS und toxische Schädigungen eben typisch ist.
Siss
 

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Sileah » Samstag 2. Mai 2009, 19:33

Ja...ich nehm's auch nur im NOTFALL!!

Ich saß schon im Bus wie ein Junkie, so schlapp und fertig war ich. Ich hab zig blutige Taschentücher, schnarche sogar (weil die Nase so verstopft ist), ringe nach Luft.

Echt, das ist schon recht herbe. Ich will nicht noch Astma haben!

Auch da erkenne ich eine Süd/Nord-Gefällle.

Was im Norden (Schimmel) für mich entsetzlich war, sind im Süden Deutschlands die Sch*** Pollen.

Es wird jedoch besser. Die letzten 4-5 Wochen waren recht hart.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Sileah » Samstag 2. Mai 2009, 19:36

[quote] Der beste Schutz allerdings, ist die Vermeidung, mit Pollen in Berührung zu kommen.[/quote]Wie denn?

Ich kann in kaum einen Zimmer bei geschlossenen Fenstern schlafen. Zudem muss ich mit'm Hund raus. Und den ganzen Frühling im Haus verbringen??
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Monja » Samstag 2. Mai 2009, 21:11

Danke, danke ihr lieben,
beim lesen kommt mir leider ein übler Gedanke: Was wenn zukünftig jedes
Jahr (so wie dieses) die Allergieauslöser immer aggressiver auf immer
mehr Leute wirken, die den Apotheken die Tür einrennen, wie Siss berichtet.

Vielleicht hat das sogar mit dem Klimawandel zu tun? Auf alle Fälle ist ja
immer mehr Giftdreck in der Luft, und dann hier im Norden ein Frühling wie
Hochsommer. Scheinbar ist nicht nur die Natur aus dem Gleichgewicht, sondern
auch der Mensch. Nun auch noch Asthma? Kann sein...

Einen Vorteil hat die dichte Nase allerdings, ich riech nix mehr !
Nach 13 Jahren Horror- Parfüm- Waschmittel- Lenor- Gestank ist plötzlich
alles geruchlos, was für eine Wohltat. Doch um welchen Preis ? Durch die
ständige Luftnot und Kurzatmigkeit krieg ich teilweise schon Denkstörungen,
sicher kommt nicht genug Sauerstoff im Oberstübchen an, kann das sein?

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Juliane » Samstag 2. Mai 2009, 22:08

Bei greenpeace konnte man das schon mal lesen:


"Auffallend ist der Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Pollenverhalten:
Eine Vorbelastung der Pollenkörner mit Luftschadstoffen aus der Verkehrsbelastung
steigert die Aktivität der PALMs ganz erheblich. Das heisst, die ForscherInnen
konnten zeigen, dass eine Vorbelastung der Pollenkörner mit Luftschadstoffen allen
voran die PAKs - wie sie z. B. in den Autoabgasen entstehen - die Sekretion dieser
bioaktiven Mediatoren ganz erheblich steigert. Diese Befunde erklären, warum
Kinder, die unter starker Verkehrsbelastung heranwachsen, höhere Raten von
Sensibilisierungen oder allergischen Erkrankungen entwickeln, als Vergleichskinder
derselben Altersgruppe, die in verkehrsarmen Gebieten aufwachsen."



http://www.greenpeace.ch/uploads/tx_ttproducts/datasheet/2006_HG_VerkehrAllergien.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Siss » Sonntag 3. Mai 2009, 09:31

Ganz sicher hat der Klimawandel und viele Krankheiten dieselbe Ursache.

Doch eher wird induLa, wie Clarissa unser Land nennt und sofern ich diesen Namen entleihen darf, Klimawandel als Folge von Schadstoffen akzeptiert als Krankheiten beim Menschen. Beispiel: MCS.
Siss
 

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Siss » Sonntag 3. Mai 2009, 09:35

@ Monja:

Leide auch sehr unter Luftnot, Kurzatmigkeit und (heftigen) Denkstörungen.
Im selben Mass, wie nach Einnahme der Luffa-Globulis die Müdigkeit weicht,
bessern sich auch die Denkstörungen.
Siss
 

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Arnfried » Montag 4. Mai 2009, 18:26

Ich nehm täglich drei halbe Loratadin. Die von AL vertrage ich nicht (Halsschmerzen nach wenigen Sekunden), und die von ADGC haben so einen doofen Orangen-Geschmack. Andere (Ratiopharm, 1A...) helfen mir sehr. Ohne Loratadin bekomme ich starke Atemprobleme, die sich sonst nur durch stundenlanges Nichtstun (also nur liegen, nichts machen, nichts denken, nicht bewegen) umd Sauerstoff bekämpfen ließen.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Monja » Dienstag 5. Mai 2009, 11:22

Nach 5 Tagen ist plötzlich wieder alles beim alten, und nun die MCS
wieder voll da, alles stinkt wieder nach Düften :-( mit den folgenden
Kopf-Nackenschmerzen... Und diese seltsame Allergie mit fast kompletter
Riech-Unfähigkeit ist wieder weg. Fühlte sich eher an wie eine schwere
Grippe, nur ohne Husten und Halsweh. Ist das so bei solchen Allergien?
Nach ein paar Tagen vorbei? Gestern im Garten machte einer einen Brand-
haufen und ich konnte so schnell gar nicht flüchten, und Nachbarinnen
hatten in Parfüm gebadet. Ich hasse dieses Leben...

Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Sileah » Dienstag 5. Mai 2009, 11:33

[i]Ist das so bei solchen Allergien? Nach ein paar Tagen vorbei?[/i]
Nö, bei mir leider nicht. Wobei es dieses Jahr recht heftig ist.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Galaxie » Dienstag 5. Mai 2009, 12:17

mein Asthma verschlimmerte sich auch die Tage. Ich mußte das Kortison erhöhen, ich habe kein allergisches Asthma. - Nun brannt der Kopf auch mal wieder draußen extremer, wie bei Weichspüler z.B. wie bei Lenor.

Grüsse v. Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Plötzlich extreme Pollen- Allergie

Beitragvon Sileah » Dienstag 5. Mai 2009, 14:58

Mir ist noch was dazu eingefallen.

Mir geht's eigentlich am schlechtesten in geschlossenen Räumen. Sobald ich ein Fenster aufmache, oder raus gehe, geht's mir besser.
Keine Ahnung wieso. Eigentlich müsste es ja draußen schlimmer sein.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00


Zurück zu MCS Reaktionen & Gesundheitliches rings um MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron