Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Beitragvon Monja » Samstag 16. Mai 2009, 11:16

Eine MCS- betroffene Frau, 70, die auch hochgradig elektrosensibel
ist (die MCS allerdings neuerdings kaum noch merkt) sah meinen Silber-
Schmuck, Ohrringe, Ringe, Armband und schüttelte sich, sie sagt, ihr
wird ganz ganz furchtbar komisch wenn sie Schmuck trägt. Geht überhaupt
nicht bei ihr. Vielleicht ist mir ja auch deshalb meinstens so seltsam?

Weiß jemand etwas zu dem Thema???
Bringt es was, ihn abzulegen? Würde mir sehr schwer fallen. Wenn schon
im Alter die Schönheit futsch ist, macht hübscher Schmuck doch noch
etwas aus, um nicht ganz wie ne trutschige Oma- Duck zu wirken. (Sorry)

Oder gilt es nur bei Elektrosensiblen? - Was genau passiert denn da?
Meine Akupunktur- Ärztin riss ihn mir damals auch sofort vom Leib, sie
sagt, alles was "umschließt" muss weg. Ohrringe, auch geschlossene
Creolen gehen aber, weil sie kein Körperteil umschließen. Was hat das
alles zu bedeuten? Ein Geistheiler vor fast 30 Jahren hat mir auch meinen
Metallgürtel abgenommen und meinem Freund die dicke Halskette. Damals war
ich noch gesund, dachte ich jedenfalls, er kam nur mal so vorbei, denn wir
wollten etwas über Heil- Energie lernen, da von meinem Freund so viel
gute Kraft ausging, die jeder bemerkte.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Beitragvon sunday » Samstag 16. Mai 2009, 18:41

hallo,

um nicht wie oma duck zu wirken, braucht man absolut keinen schmuck (wobei ich hier auch schon viele leute gesehen habe, die mit schmuck wie oma duck aussehen).

ich bin nur 2 jahre jünger als du und werde oft sehr viel jünger geschätzt als ich bin. die reduzierte schönheit (weniger durch`s alter, mehr durch die vielen krankheiten), kompensiere ich durch unauffälliges make-up (da gibt es gottseidank auch parfümfreie sachen, die ich vertrage), durch eher sportliche klamotten, die nicht trutschig, aber auch nicht zu jugendlich sind (das macht nur älter und wirkt albern)und vor allem durch eine sehr temperamentvolle und humorvolle art und meinen ganz persönlichen charme (im internet kommt davon nichts an, da brauch ich halt immer ein direktes gegenüber).

und da du ja auch wenig geld hast, könntest du doch den schmuck, der noch was bringt verkaufen und den rest als andenken an die jugend verwahren oder für wohltätige zwecke spenden, dann freuen sich andere, die sich neues nicht leisten können.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Beitragvon Monja » Sonntag 17. Mai 2009, 09:28

nee nee nee, mein Silber wird nicht verkauft, das sind spez. ange-
fertigte Teile von vor jahrzehnten und teils Familienerbstücke,
außerdem gibts für Silber nichtmal genug, um einmal Essen einzu-
kaufen. Das weiß ich, weil ich manchmal zur Pfandleihe gehen muss.
Das war aber auch NICHT meine Frage.

Was das Alter und Aussehen betrifft, da geht halt jeder anders mit
um, ich war und bin gepflegter Hippietyp, da wirkt man sowieso nicht
alt, und bin eh Schneiderin und hab total coole Klamotten, wirke von
weitem auf dem Rad auch immernoch so, dass sich ganz junge Bengels
umdrehen. DAS alles ist nicht das Problem. Sondern die eigene Selbst-
kritik, die leider viel zu extrem ausgeprägt ist. Selbst ältere Männer
mit Schmierbauch, Glatze und Fettfingern finden sich ja noch attraktiv,
also alles nur eine Sache der inneren Einstellung.

Vermutlich hab ich nur ne Ausrede gesucht fürs Schmuck-tragen, kann sein.
Aber vielleicht hat ja doch noch jemand Wissen über den Zusammenhang von
Schmuck - Elektrosensibilität - Akupunktur - Naturheilwissen - Energie...
Ist ja aber auch nicht lebenswichtig, ich will halt nur alles wissen.
Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 17. Mai 2009, 17:39

Selbstzweifel wirken sich auf das Äußere sehr negativ aus. Also mach es den älteren, schmierbäuchigen, glatzigen, fettfingerigen Männern nach.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Beitragvon Seelchen » Sonntag 17. Mai 2009, 20:59

Hallo Monja!
Das mit dem Schmuck tragen ,ist meiner Meinung nach nur ein Problem bei den Elektrosensiblen.
Ich merke das gant stark beim Telefonieren..mit Ohrringen geht das überhaupt nicht..nicht mal vorm Lautsprecher 1 m entfernt ..auch meine Ringe ziehe ich öfters aus.
Aber das ist erst seit ich so stark e-sensibel bin.
ich liebe auch Ohrringe,kann sie aber auch nur tragen,wenn keine Sonneneinstrahlung draussen ist und wenn ich nichts elektrisches anhabe im Haus.
Seelchen
 

Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Beitragvon Leckermäulchen » Sonntag 17. Mai 2009, 21:07

Liebe Monja,

mein ZA meinte kürzlich dazu, ich solle Gold- u. Silberschmuck ganz weglassen. Ich hatte eine Silberkette um beim letzten Termin.

Ich hatte ganz früher mal etliche Jahre Creolen aus Gold getragen. Aber nach Jahren – es mögen 20 gewesen sein – fingen plötzlich die Ohrlöcher an zu eitern und ich hatte das Gefühl, je ein Klavier rechts und links am Ohr hängen zu haben. Da war dann Schluss und ich musste sie abmachen. Das muss wohl mit den Metallallergien zusammenhängen, die ich entwickelt hatte.

Mittlerweile bin ich auch, allerdings nur etwas elektrosensibel.

Es gibt auch schönen Schmuck aus Stein. Das hat er mir ans Herz gelegt. Und ich hab was sehr Schönes gefunden.

Es gibt z. B. Ringe aus Onyx, Hämatit o. ä., auch Ketten.

Vielleicht findest du ja hier was
http://www.juwelier-der-natur.de/shop.html
oder hier
http://www.stein-zeit-bremen.de/

LG
Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Beitragvon Leckermäulchen » Sonntag 17. Mai 2009, 21:18

Und noch was: Da bei mir Uhrenarmbänder weder aus Leder noch aus Kunststoff oder Metall gehen, habe ich EULIT-Armbänder genommen. Das einzige, was geht. Die müssen allerdings auch unter dem Uhrengehäuse durchgehen, damit das nicht an die Haut kommt.

LG
Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Beitragvon Sileah » Sonntag 17. Mai 2009, 21:20

[quote]....– fingen plötzlich die Ohrlöcher an zu eitern ...[/quote]Genauso geht's mir auch! Wenn's mir schlecht geht, schwellen die Löcher an (Eiter).
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 18. Mai 2009, 12:06

@ Leckermäulchen

Deine entzündeten Ohren sind ein eindeutiger Hinweis auf eine Allergie vom Typ IV gegen Gold (LTT-Test zum Nachweis). Du scheinst überhaupt ein Immunsystem zu haben, das bevorzugt nach diesem Typ IV reagiert. Bei den Kompositen hattest Du auch ein positives LTT-Ergebnis.
- Editiert von Maria Magdalena am 18.05.2009, 12:13 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Beitragvon Anna-Lena » Montag 18. Mai 2009, 12:33

Ich habe immer dann dicke, eiternde Ohrlöcher, wenn ich Modeschmuck reingetan habe (auch wenn er nickelfrei ist).
Bei meinen chirurgischen Ohrsteckern ist das nicht so, das sind die einzigen, die ich wirlich Tag und Nacht problemlos tragen kann.
Woraus sind die eigentlich gemacht? Woraus besteht dieses "Chirurgenstahl"?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Bei MCS besser keinen Schmuck tragen?

Beitragvon Monja » Montag 18. Mai 2009, 20:56

Ach, ihr seid sooo süß !!!
Das muss ich hier einfach mal so sagen.
:-) Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19


Zurück zu MCS Reaktionen & Gesundheitliches rings um MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast