Sommergrippe hat mich erwischt

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Seelchen » Mittwoch 5. August 2009, 16:21

Ganz plötzlich absolut starke Halsschmerzen,dann der Kopf und nun schon der Husten und schlapp und fiebrig.
Der Mund brennt aber auch und die Zunge.
Nehme homöop.Apis-belladonna.
Was nehmt ihr ?
Das Virus soll laut Arzt von meiner Freundin sehr aggressiv sein und 4 Wochen anhalten.Na bravo..nun was tun?
Seelchen
 

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Juliane » Mittwoch 5. August 2009, 18:23

Cystus zum Gurgeln als Tee oder Sud. Aber auch die Lutschtabletten.
Cystus gibt es auf Bestellung in der Apotheke.

Vosichtig ausprobieren, ob es verträglich ist.


Gute Besserung! Es geht bestimmt schneller vorbei.

"Alternative Grippebehandlung
Deutsche Forscher testen einen Wirkstoff aus den Blättern der Zistrose

Die Zistrose ist aber nicht nur hübsch anzusehen. In Griechenland gilt sie schon seit Jahrhunderten als wertvolle Heilpflanze. Das Geheimnis ihrer Heilkraft schlummert nicht in den hübschen Blüten, sondern in ihren Blättern. Darin befinden sich so genannte Polyphenole, jene Substanzen, die auch den Rotwein so gesund machen. Die Zistrose enthält nur die wertvollsten Polyphenole - und die in extrem hoher Konzentration. Dank dieser Polyphenole kann ein Extrakt aus Zistrosen sogar den aggressiven Grippeviren den Garaus machen. Das haben die Forschungen von Oliver Planz vom Friedrich-Löffler-Institut in Tübingen ergeben: "Was wir in den letzten Jahren herausgefunden haben, ist, dass sich Polyphenole wie ein Film um ein virales Protein lagern und somit eine Anheftung des Virus', des Grippevirus' an die Wirtszelle verhindern. Man kann sich das folgendermaßen vorstellen: Stellen Sie sich vor, sie haben einen Haustürschlüssel und Sie wickeln den ein mit Tesafilm, dann werden Sie nicht mehr das Türschloss damit aufschließen können. Der Schlüssel, der einem jeden Grippevirus Zutritt zu menschlichen Zellen verschafft, ist das so genannte Hämagglutinin und genau dieses Eiweiß verkleben die Polyphenole aus dem Cystusextrakt". Um zu sehen, ob das Prinzip nicht nur in der Petrischale, sondern auch in einem echten Organismus funktioniert, hat Oliver Planz Mäuse mit verschiedenen sehr aggressiven Grippeviren infiziert. Anschließend ließ er die Mäuse ein Aerosol aus Cystusextrakt einatmen. Damit kamen die Polyphenole in die Atemwege, dorthin, wo sich Grippeviren am wohlsten fühlen. "Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Es war eigentlich so, dass die mit Cystus behandelten Mäuse keinerlei klinische Symptome zeigten. Sie zeigten keine Veränderung. Man konnte vielleicht mal sagen, dass die eine oder andere Maus sich ein kleines bisschen unwohl gefühlt hat. Das war aber eher subjektiv und konnte nicht irgendwie gemessen werden. Hingegen die Kontrollmäuse, die also kein Cystus erhalten haben, die erkrankten alle sehr, sehr stark und 50 Prozent der Mäuse starben auch an dieser Erkrankung." Oliver Planz hätte seine Ergebnisse gerne noch mit der Standartbehandlung gegen Grippe verglichen und die heißt im Moment noch Tamiflu. Die Firma Roche hat sich allerdings geweigert, den Forschern die Reinsubstanz, die sie für ihre Untersuchungen brauchen, zur Verfügung zu stellen. "So ein Vorgehen ist innerhalb der Pharmaindustrie und unter Wissenschaftlern eigentlich unüblich". Wir sind keine kommerzielle Firma. Und wenn einmal eine wissenschaftliche Erkenntnis publiziert worden ist, dann sollten die Produkte oder Substanzen auch anderen Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt werden. Egal wie der Vergleich zwischen Cystusextrakt und Tamiflu bei den Mäusen ausgefallen wäre. Entscheidend ist, wie Menschen mit einer echten Grippe auf Cystus reagieren. Das untersuchten Kollegen von Oliver Planz an der Charité in Berlin: Da zeigte sich auch ein sehr interessantes Ergebnis: Von diesen 300 Menschen wurden 141 Influenzavirus-positiv getestet in einem Virusnachweis. Das heißt, die hatten wirklich Grippe und von diesen 141 zeigten 112 nach der Zystus-Behandlung eine deutliche Besserung und nur 29 zeigten keinen Effekt. Anders als die Mäuse erhielten die Menschen den Cystusextrakt in Form von Lutschtabletten, die es übrigens in jeder Apotheke gibt. Nennenswerte Nebenwirkungen traten dabei nicht auf. "

HPDM 03/07


Berufsverband Deutsche Naturheilkunde e.V.
Barbarossastraße 63
09112 Chemnitz


http://www.berufsverband-naturheilkunde.de/index.php?id=332
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Frank-N-Furter » Mittwoch 5. August 2009, 18:30

Gute Besseru´ng wünsche ich Dir und dass Du es schnell überstanden hast.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Marcel S. » Mittwoch 5. August 2009, 18:43

Hallo Seelchen,

ich schließe mich Fanks guten Wünschen an und hoffe, dass es Dir recht bald wieder besser geht.

Grüsse
Marcel S.
 

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Leckermäulchen » Mittwoch 5. August 2009, 19:07

Liebes Seelchen,

auch ich wünsche Dir gute Besserung und daß es deutlich weniger als vier Wochen dauert.

LG Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Anna-Lena » Mittwoch 5. August 2009, 19:27

Ich möchte mich anschließen und wünsche Dir baldige Genesung, liebes Seelchen.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Marina » Mittwoch 5. August 2009, 20:02

Liebes Seelchen,

von mir auch gute Besserung.
Hühnerbrühe könnte auch helfen. Und grüner Tee mit Zitrone.

Liebe Grüße und schnelle Genesung

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 5. August 2009, 22:01

Belladonna ist gut, Seelchen. Ich hatte schon woanders geschrieben: viel Vit. C, Propolis (Vorsicht wegen Allergie, zuerst eine kleinere Menge testen wegen Reaktionen).

Vor allen Dingen keine Angst. Denke und bete Dich gesund, Seelchen. Vielleicht einen guten Kräuter-Tee. Weißt Du, welche Kräuter Du verträgst? Gute Besserung! Vielleicht fällt mir noch ein weiteres Mittel ein.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Seelchen » Donnerstag 6. August 2009, 11:28

Danke,Ihr Superlieben!
Habe mich gerade mal aufgerafft,um hier nachzuschauen und bedanke mich.
Habe wieder die Fieber-Tachykardie und Puls über 100 ,auch im Liegen.Wer kennt da ein Mittel gegen.Nehme Iso Bi -Komplex 27..

Cystus lasse ich mir besorgen.
Ich muss mich wieder legen,der Kopf ist zu und die Ohren dröhnen.
ich denke an euch und denke mich gesund.
Nochmals danke...es ist so wunderbar auf solche Freunde zurückgreifen zu können...Seelchen
Seelchen
 

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Mia » Donnerstag 6. August 2009, 14:40

Hallo Seelchen,

mich hat es seit Sonntag auch erwischt. Hoher Puls, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, usw. Fieber habe ich nicht, denke deswegen auch nicht, die Schweinchen-Grippe zu haben.
Ich trinke viel, ruhe mich aus und hoffe, dass sich der Atemwegsinfekt bald löst. Inhalieren mit Kochsalz ist noch angesagt, mehr bis jetzt nicht.
Sowohl unser Hausarzt als auch die nächste Allgemeinmedizinerin meines Vertrauens sind für Wochen in den Urlaub abgetaucht.
Aber bevor ich mich in eine vollbesetzte Praxis der Bereitschaft setze, halte ich so durch.
Schade, dass ich das schöne Sommerwetter versäume und all die anderen, die akut erkrankt sind, auch.
Gute Besserung für Dich und alle Leidensgenossen!

Tschüß! Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 6. August 2009, 15:37

Den ganzen Körper, außer den Kopf, mit Schnaps einreiben (lassen), sofort gut zudecken und im Bett bleiben. Gegen Fieber.

Auch Wadenwickel kann man als Fiebersenker versuchen. So geht es:

http://www.tippscout.de/wadenwickel-gegen-fieber_tipp_3236.html
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Juliane » Donnerstag 6. August 2009, 15:46

Mit den Schnaps wäre ich aber vorsichtig, Maria Magdalena.
Den Geruch von Alkohol können Viele nicht ab.
Wadenwickel das geht.

Übrigens denke ich immer, dass Fieber auch einen Sinn hat. Wenn es nicht zu hoch geht und wenn der Allgemeinzustand es zulässt, warum nicht mal fiebern.

Zum Thema Schweinegrippe auch mal eine gute Meldung aus Frankfurt:


"Alles sei "viel harmloser" als anfangs angenommen. Zu Beginn der Schweinegrippen-Pandemie hatten den Experten wegen der hohen Todesrate der Statistiken aus Mexiko der Atem gestockt. Von einem "Killer-Virus" war die Rede.

Die Uniklinik und das Stadtgesundheitsamt entwickelten Krisenpläne. Doch es vergingen Wochen, bis tatsächlich der erste Schweinegrippen-Fall im Universitätsklinikum ankam. "Wir waren in den Startlöchern und nichts passierte", erzählt Brodt.

Die Behandlung im Klinikum ist relativ einfach: Leidet der Patient erst seit 48 oder weniger Stunden an den Symptomen wie Fieber, Heiserkeit und Husten, bekommt er die bekannten Grippemittel Tamiflu und Relenza. Sie verkürzen die Krankheit um ein, zwei Tage und dämpfen die Intensität.

Patienten die später kommen, werden mit fiebersenkenden Mitteln und - wenn sie Halsschmerzen haben - mit Lutschtabletten versorgt. Wichtig ist, dass eine mögliche Lungenentzündung früh erkannt und behandelt wird, sagt Brodt."

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/1867317_Schweinegrippe-Kein-Grund-zur-Panik.html


Interview

"Kein Grund, Angst zu haben"

Oswald Bellinger ist beim Stadtgesundheitsamt für die Schweinegrippe zuständig. Er sagt, nur Risikogruppen wie Schwangere und schwer Übergewichtige sollen sich impfen lassen.

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/1867301_Interview-Kein-Grund-Angst-zu-haben.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 6. August 2009, 15:53

Nase zuhalten. Dann müsste es gehen. Ich finde Alkohol auch sehr unangenehm, doch für die [b]äußerliche[/b] Anwendung (u. a. Desinfektion) ziehe ich ihn anderen Mitteln vor.

Allerdings sollte jemand den Schnaps auch äußerlich nicht vertragen, dann bitte auf Rezept 2 (Fieberwickel) ausweichen.
- Editiert von Maria Magdalena am 21.08.2009, 11:11 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 6. August 2009, 15:56

Fieber ist natürlich eine Waffe des Körpers gegen die bösen Mini-Tierchen, die uns das Leben erschweren möchten. Wenn aber der Puls rast, dann lieber ein bisschen drosseln, da der Kreislauf nicht versagen darf.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Maria » Donnerstag 6. August 2009, 19:50

Liebe Mona,

ich wünsche Dir von Herzen baldige Genesung,
hoffentlich geht es Dir schon besser.

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 6. August 2009, 20:52

Hallo Seelchen,

mir ist Folgendes eingefallen: könnte Deine Tachykardie bzw. der erhöhte Puls eine Reaktion auf das homöopathische Mittel sein? Fingen diese Symptome vor oder nach der Einnahme an? Welche Potenz ist das?

Wie Sunday schon öfter im Forum schrieb, ist eine Selbstmedikation ohne die Kontrolle eines erfahrenen Homöopathen problematisch,wegen der Nebenwirkungen und der richtigen Wahl des Mittels. Man darf auf keinen Fall höhere Potenzen nehmen. Sei vorsichtig. Hoffentlich hast Du es bald überstanden.
- Editiert von Maria Magdalena am 07.08.2009, 10:20 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Seelchen » Freitag 7. August 2009, 12:26

@ Maria Magdalena:
Das Mittel Apis/Belladonna ist von Wala ..ein anthroposophisches Mittel.Ich habe von einen anthro-Arzt vor einigen jahren verträgliche Mittel bekommen und auf die greife ich gerne mal zurück.Apis ist D 4 und Belladonna D3.
Aber die Tachykardie hatte ich schon vorher..bekomme ich immer bei Fieber.
ich liege nun 2 Tage im Bett und es geht noch nicht viel besser.
Der Kopf und die Ohren sind dicht und die Bronchien gehen auch zu.Da ich hyperreagible Bronchien habe,nehme ich Weleda-Hustenelixier und Isla-Moos Lutschtabletten.

Aber nochmals vielen Dank,Ihr Lieben für eure Tipps und Genesungswünsche.
Melde mich wieder,wenn es besser geht..kann mich nicht konzentrieren...
Seelchen
 

Sommergrippe hat mich erwischt

Beitragvon Amalie » Freitag 7. August 2009, 13:03

Liebe Seelchen,

Ich wollte dir noch einen Akupressur-Tipp geben (du kannst es selbst machen, oder dich von jemandem behandeln lassen):

http://www.china-guide.de/china/tCM-Akupressur/innere_krankheiten/

Ich kenne TCM-Akupressur aber als sehr effektiv, es ist den Aufwand wert. Wenn dir die ganze Behandlung zu viel ist, probier es einfach mal mit einem Tipp aus dem CSN Blog:

\"Gegen Schmerzen und Erkältung:
Der Punkt liegt auf der Mitte des Muskels zwischen Daumen und Zeigefinger. Faust machen, Daumen nach innen, sodass sich ein keiner „Hubbel” zwischen Daumen und Zeigefinger bildet. Der Punkt liegt auf der höchsten Stelle. Kräftige Massage (es kann leicht wehtun, aber wenn es ein richtiger Schmerz ist, drücken Sie zu fest) für 1-2 Minuten je Seite, Wiederholung nach 15-30min, bis die Beschwerden weg sind oder sich dadurch nicht weiter bessern. Wirkung: Gegen alle Schmerzzustände, bei allen Beschwerden im Kopf- und Gesichtsbereich, bei grippalen Infekten und Erkältung.\"

Der Punkt hilft auch bei Fieber. Ich drücke den immer, wenn sich eine Erkältung ankündigt.

Bild hier http://www.csn-deutschland.de/blog/wp-content/uploads/2008/10/punkt_di4-x.jpg

Damit sollen Erkältungen schneller abheilen.

Bei einem Puls über 100 würde ich mir noch keine Sorgen machen. Bei Infekten soll ja 90-120 noch normal sein. Wenn du dich sehr unwohl damit fühlst, ich kann dir noch einen Akupressurtipp dafür geben.

Belladonna würde ich auf keinen Fall in D3 nehmen, auch Apis nicht in D4. Da ist noch Substanz enthalten, und Belladonna und Apis an sich sind giftig. Also besser beides in D12. In D12 bist du auf der sicheren Seite, bei höheren Potenzen als D6 ist nichts mehr nachweisbar an Substanz, die homöopathische Wirkung aber ist da aber noch besser.

Langes Fieber schwächt sicher. Wenn du irgendeine Art von Brühe, also Hühnersuppe, Rinderbrühe, gute Gemüsebrühe, verträgt, ist das sicher gut für dich. Obstmus, wenn du es verträgst und dir was Kühles wünschst, nach Gefühl. Etwas Kartoffel ist mild. Bei der Hitze wäre ein nicht zu warmes Mus sicher gut. Und denk dran, viel Wasser trinken.

Wünsche dir schnell gute Besserung
Amalie
- Editiert von Amalie am 07.08.2009, 13:15 -
Amalie
 


Zurück zu MCS Reaktionen & Gesundheitliches rings um MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste