Hallo
Maria, Kräuterhexe ;) zu Deinen Worten,
''Humor, Satire ist neben Musik ein Lebenselixier ''
fällt mir spontan das Hirschhausen Zitat ein: ''Kinder lachen 400 mal am Tag, Erwachse 20 mal, Tote gar nicht''
Stevie Wonder / Ray Charles sind ja auch schon lebende Legenden! Für mich unvergessen, Ray Charles herrlich selbstironischer Auftritt als blinder Gitarrenverkäufer, im 'Bluesbrothers' Film (1979). Der Streifen dürfte wohl bekannt sein?
Na und Joe Cocker, auch ein Klassiker, hatte mit Unchain my Heart u.a. Titeln das große Comeback in den 80ern. Ich glaube 1984 habe ich den auch live gesehen, das ist jetzt 25 JAHRE her, Sch* wie die Zeit rennt.
Fox
Beatclub kenne ich ja nur von Wiederholungen, Montparnasse klingt gar nicht so schlecht, fast wie die Beatles der frühen 60er, kann das sein?
'Neue Deutsche Welle', war einfach nur völlig anders, schräg, schrill, lustig, unkonventionell, so eine Art Musik- Dada? Passte gut in die Zeit und hat eine eigene 'Epoche' geprägt, peinlich finde ich nur, wenn Nena immer wieder versucht, mit aufgewärmtem kalten Kaffee an alte Erfolge anzuknüpfen.
Maria
Phil Collins ist mir unsympathisch, seit er Mitte der 80er als Produzent von Eric Clapton, dessen Platten verhunzt hat. Sowas vergisst und verzeiht ein Clapton Fan nicht! ;)
Fox, für Dich als Klassik Fan habe ich aber auch was, Hans Liberg, so eine Art Musikclown mit Niveau. Sind mehrere Teile, ggf. durchklicken:
http://www.youtube.com/watch?v=8AJvzf-uFAc&feature=PlayList&p=DCABF77FDD59819B&index=2