Stupipedia-lachen ist gesund

Stupidedia-lachen ist gesund

Beitragvon mirijam » Montag 18. Oktober 2010, 12:55

Kennt ihr schon Stupidedia?

http://www.stupidedia.org/stupi/Hauptseite

http://www.stupidedia.org/stupi/Angela_Merkel
- Editiert von mirijam am 18.10.2010, 13:46 -
mirijam
 



Stupipedia-lachen ist gesund

Beitragvon Energiefox » Dienstag 2. November 2010, 15:17

Also das Foto von der Frau von der Leyen (Grundgesetz) finde ich klasse.
Musste lachen, die anderen Sachen auch toll. Stimmt schon ganz scharfe Sachen.

Danke mirijam,
Stupidedia kannte ich nicht, bevor Du es hier vorgestellt hast.

Zu der Frau von der Leyen. Es ist ja die Tochter von dem ehemaligem Ministerpräsidenten aus Niedersachsen Herr Albrecht.

Jedenfalls ein Politiker von der CDU sagte mal...sinngemäß.. über den Herrn Albrecht als der noch im Amt war. Mit dem darf bzw. ist es sogar schwer auf Beerdigungen zu gehen, der lacht ja immer.
Der Herr Albrecht war zu der Zeit auch fast immer auf Bildern mit einem lachenden Gesicht zu sehen.

Gruß Fox
Energiefox
 

Stupipedia-lachen ist gesund

Beitragvon mirijam » Donnerstag 4. November 2010, 13:05

Ich stieß auch erst vor kurzem zufällig auf Stupidedia, Energiefox. Ich las ein wenig darin, musste sehr viel lachen und dachte: genial.

Mein Eindruck: ein unbeschreiblich originelles Werk, das ich euch nicht vorenthalten konnte. Man kann dank dieser Art von Therapie das Leben viel besser ertragen. Zum Glück haben wir ja viele Personen und Ereignisse, die reichhaltiges geeignetes Material liefern, so dass wir immer was zu lachen haben werden.
mirijam
 

Stupipedia-lachen ist gesund

Beitragvon Energiefox » Freitag 5. November 2010, 11:14

mirijam
hast recht so denke ich auch.

Vor allem man sollte auch über sich selbst lachen können, manch mal verhält man sich auch wirklich wie ein Schussel.

Einfach Mensch bleiben, ich denke dazu ist Karneval auch gemacht uns unsere Unvollkommenheit in heiterer Art nahe zu bringen. Vorbereitungen zum Karneval laufen ja schon, las ich auf Twitter. Hier im Norden Deutschlands ist Karneval nicht so angesagt, bzw es gibt nur wenige Traditionsvereine.
Trotzdem Karneval sehe ich gerne im Fernsehen, sonst bin ich ein wenig ab von Fernsehsendungen anschauen ab, höre lieber Radio NDR 3
Gruß Fox und Stupipedia ist klasse

- Editiert von Energiefox am 05.11.2010, 13:20 -
Energiefox
 

Stupipedia-lachen ist gesund

Beitragvon mirijam » Freitag 5. November 2010, 14:47

Wir Deutschen können ja sehr gut über uns selbst lachen, dazu meint jedenfalls Stupidedia- Zitat:

\"Bananenrepublik Deutschland

Der Sanierungsfall Deutschland (auch Schland genannt) ist ein Land in Osteuropa, das so tut, als würde es zu Westeuropa gehören. Mit Mercedes, der verhauenen Fußball-WM 2006 und zuletzt ihren betont männlichen Bundeskanzlern erlangte die größte No-Go-Area des europäischen Festlandes internationale Berühmtheit.

Wahlspruch: „Ene meene muh, Arbeitslos bist du!“
Amtssprachen Deutschisch, Türkisch, Russisch, Arabisch
Hauptstadt Berlin Bonn Berlin
Bundeskanzlerin und amtierende Miss Germany Angela Ferkel
Staatsform Wirtschaftsaristokratie
Nationalfeiertag Beginn der Sommerferien
Fläche Kleiner als vor dem Krieg
Einwohnerzahl rapide sinkend
Bevölkerungsdichte Während dem Oktoberfest ziemlich dicht
Währung 1 Euro = 1 D-Mark
Zeitzone Kontinentalzone (KZ)
Nationalhymne Hol mir ma\' ne Flasche Bier
Kfz-Kennzeichen EU
Internet-TLD .bier
Vorwahl +1945

In der Bundesrepublik Deutschland leben auf der Fläche von 357.050 km² über 80 Mio. Pendler. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 231 Einwohner je km², was für eine moderne Großstadt eindeutig zu wenig ist. Somit besteht noch Bedarf an mindestens 769 Geburten oder idealerweise Migranten pro km², um die soziale Sicherheit der Rentner zu gewährleisten. Das entspricht einer notwendigen Erhöhung der Einwohnerzahl von 80 Millionen auf 357 Millionen - ein Ziel, das trotz aller Bemühungen seitens der Politik bisher nicht erreicht werden konnte, obwohl es viele Vorteile mit sich brächte: Die dicht nebeneinander stehenden Menschen würden sich dann gegenseitig wärmen, und Autos kämen auch nicht mehr voran, so dass man wertvolle Energie einsparen könnte, was auf Dauer einen sinkenden Ölpreis erzwingen würde.

Gewählt wird relativ regelmäßig, und die Politiker sind auch nur ziemlich unfähig, anstatt extrem unfähig, wie z.B. in Osteuropa, denn sie verstehen sich darauf Korruption besser zu überspielen. Einen großen Vorsprung hat Deutschland aber gegenüber anderen Demokratien: Hier hat man die Auswahl zwischen fünf Parteien, von denen man sich betrügen lassen kann:

Die CDU (Chinesische Damen-Unterwäsche), vertritt traditionelle, konservative Werte wie z.B. Bestechlichkeit und den Überwachungsstaat. Ihr Ziel ist es, das verweltlichte Deutschland wieder zum Katholizismus zu bekehren.

Die SPD (Sozialistische Partei der Deppen) ist die älteste Partei Deutschlands und setzte sich früher für die Belange der Arbeiter ein, bis Gerhard Schröder seine Wähler mit Agenda 2010 und Hartz IV so stark verarschte, dass die SPD von der Volkspartei zur Splitterpartei wurde. Durch zahlreiche Spiele, die auf Nintendo-Plagiaten basieren, kann sich die SPD trotz Mitgliederschwund weiterhin finanzieren. So wurde das allseits bekannte Spiel Super-Beck über 50 Millionen Mal verkauft und überholte damit sogar Super Mario.

Die Grünen sind entstanden aus politisch und sozial engagierten Menschen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Umweltschutz einsetzten. Heute sind die Grünen als Koalitionspartner bei allen anderen Parteien sehr beliebt, da sie keine großen Ansprüche stellen, aber auf jeden Fall mitmachen, um an die Macht zu kommen.

Die FDP (Ferein Der Profitgeier) stand früher für Freiheit und Liberalität, vertritt aber seit Jahrzehnten nur noch die Rechte von Supperreichen und der Industrie.

Die Linkspartei ist das einzige Überbleibsel der DDR in der modernen Welt. Auferstanden aus Ruinen, hatte sie (damals unter dem Namen SED, Stalinistische Esel-Diktatoren) die absolute Macht über die sowjetische Besatzungszone. Die Linke vertritt die Rechte von Arbeitern und Bauern, allerdings in der Form, dass sie ihnen populistisch das Blaue vom Himmel verspricht. Dazu zählen z.B. Enteignung aller Bürger mit einem Vermögen von über 200.000 €, Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze auf 2500 € pro Monat, Verstaatlichung aller deutschen Unternehmen und Abschaffung der Bundeswehr.

Deutschland in Europa. Die europäische Einigung! Seit der Gründung des ersten EU-Vorläufers 1951 wurde dieser Gedanke von den Deutschen mit Hochdruck und entsprechend erfolgreich vorangetrieben: Aus ursprünglich 5½ Mitgliedsstaaten wurden inzwischen 27, ein Ende ist nicht abzusehen. So musste auch die Bundesrepublik so manche Niederlage gegen das Bürokratiemonster aus Brüssel einstecken: In deutschen Landen darf nun auch Bier verkauft werden, das nicht dem Reinheitsgebot entspricht, Osteuropäer stürmen über die offenen Grenzen den deutschen Arbeitsmarkt und aus dem Staatshaushalt fließen jährlich etliche Milliarden zur Zivilisierung von bulgarischer Steppe und lettischem Wald.

Deutschland und die Türkei haben traditionell ein sehr enges Verhältnis − demnächst soll Deutschland möglicherweise sogar den Status einer autonomen Provinz innerhalb der Türkei erlangen. Ein großer Fehler der Deutschen ist jedoch, dass mehr als die Hälfte von ihnen nicht richtig Türkisch sprechen und daher nicht in der Lage sind, sich richtig mit ihren Mitmenschen zu verständigen. Deutschland gilt als nicht integriert und stellt daher noch den Ehrenmord unter Strafe.

Wirtschaft
Da nach dem Wegbrechen des Sozialismus der Kapitalismus nun in ganz Europa ungezügelt regieren kann, wird seit den 90er Jahren die Wirtschaft immer stärker durch Abbau von lästigen Hindernissen wie sicheren Arbeitsplätzen und gerechten Löhnen gefördert. Dabei ist das Hauptziel, den äußerst prestigeträchtigen Titel des Exportweltmeisters gegen China zu verteidigen - schließlich handelt es sich dabei um einen Kampf von Qualität gegen Billigschrott, von Kruppstahl gegen giftigen Plastikmüll, von Gut gegen Böse.

Die ein oder andere Wirtschaftskrise, die bei dieser Form des Turbokapitalismus auftritt, kommt dabei sehr gelegen, damit die amtierende Regierung von den dringend nötigen Reformen ablenken und sich stattdessen als heldenhafter Krisenmanager profilieren kann. Deshalb wird die aktuelle Krise stets als \"Schlimmste Krise aller Zeiten\" oder zumindest \"Schlimmste Krise seit XY\" zelebriert. Sollte die Konjunktur dann tatsächlich wieder anspringen, kann sogar die astronomische Neuverschuldung ein wenig zurückgefahren werden und ein ausgeglichener Haushalt in Aussicht gestellt werden, der schließlich im letzten Moment durch einen neuen Konjunktureinbruch verhindert wird, sodass die Staatsausgaben inklusive dubioser Steuersenkungen zur Ruhigstellung des Wählers wieder komplett auf Pump finanziert werden. Die Menschen in der Zukunft werden das schon irgendwann bezahlen, ganz sicher.\"

Den ganzen Artikel hier: http://www.stupidedia.org/stupi/Deutschland

- Editiert von mirijam am 05.11.2010, 13:57 -
mirijam
 

Stupidedia: Parfüm ist stinkender Gasangriff

Beitragvon mirijam » Sonntag 16. Oktober 2011, 00:18

Das schreibt Stupidedia über Parfüm- einfach köstlich-genial:

\"Parfüm
(Weitergeleitet von Parfum)

Habt ihr euch nie gefragt warum der Franzmann das Zeugs \"eau de toilette\" nennt?Als Parfüm bezeichnet man eine stark riechende Flüssigkeit die sich viele Menschen überall hinsprühen ohne genau zu wissen was das eigentlich ist bzw WOHER es kommt. Erfunden wurde das Parfüm 500 v. Christi von Dr. Anke Zwackstein die in ihrem Labor gerade Affenpisse mit Kokosnussmilch vermengte und sich die Brühe dann mittels einer Spritzpistole (die sie schnell dazuerfunden hatte) auf die Haut aufsprühte. Erschrocken stellte sie fest dass diese Mischung einen seltsamen, absolut unbekannten Geruch verursachte den man nicht zuordnen konnte, der aber doch irgendwie angenehm war.

Parfüm heute
Heutzutage wird Parfüm natürlich nichtmehr aus Stoffen wie Affenpisse oder Kokosnussmilch hergestellt. Nein, heutzutage wird es aus Arecolin, Cumarin, Cyanocobalamin, Formaldehyd, Hexamethylentetramin, Zimtaldehyd oder Hydrochinondimethyl-ether-sulfid-ambutol-ammin-tetra-saccharinat, und einem Haufen anderer unaussprechlicher Mittel gemacht(ist ja eigentlich egal, wird doch sowieso überall reingeschüttet was billig ist), bei denen niemand genau weiß was das ist und ob es außer gut riechen (oder auch nicht) noch etwas kann. Erstaunlich ist woher bei den niedrigen Herstellungskosten die Preise geholt werden. Teilweise kann man Parfüms auch für bis zu 100€ und weitaus mehr erwerben.

Zudem werden auch gerne Raumdüfte verwendet, um Bspw. die Toilettenluft von den stechend-deftigem Aroma \"nach einer großen Sitzung\" zu übertünchen...

Dadurch können aber auch lebensgefährliche Duftkompositionen entstehen, wie Beispielsweise: Bierschiss und \"Bratapfel -Zimt\", oder Schoreschiss mit \"frisch gewaschener Wäsche\"...

So sind diverse Sprays und automatische Duftabgabegeräte mit Vorsicht zu geniessen... Wählen Sie nicht den falschen Duft, keine unangenehmen Nebenwirkungen nach dem Stuhlgang weisst die Sorte (Morgenfurz) \"wie frisch gekochte Frühstückseier\" von Prise One Toch auf

Zielgruppe
Parfüm wird überwiegend von Frauen gekauft, da diese Wesen einen drang haben immer gut zu riechen, ganz egal was für eine Chemiesuppe sie sich da auf die Haut schmieren. Häufig braucht die Frau dadurch morgens mehrere Stunden im Bad um sich die 10 verschiedenen Parfüms an der richtigen Stelle in der richtigen Menge aufzutragen, da dies ein wesentlicher Punkt in der Wirkung des Geruchsstoffes ist. Im allgemeinen kann man zwischen 48.36.740.398 verschiedenen Parfüms unterscheiden, alle mit unterschiedlichem Geruch, und davon ausgehen dass eine Frau in ihrem Leben etwa 79% aller Gerüche einmal getestet hat.

Anwendung
Das Parfüm wird meist in Flässchen aufbewahrt, die den Eindruck von besonders viel Inhalt vermitteln, jedoch leider nichtmal halb soviel enthalten, wie sie groß sind. Am Hals des Flässchens ist ein kleiner Metallverschluss aufgesteckt den man leicht Eindrücken kann. Durch das drücken des Metallkopfes sprüht das Parfüm mit hoher Geschwindigkeit hinaus und richtet einen Flächendeckenden Gasangriff an. Geübte Parfümsprüher können sich mit nur 8x sprühen am ganzen Körper eindämpfen, mit den Jahren sind sie zusätzlich immun gegen die berüchtigte Gaskrankheit.

Parfüm früher
Das Parfüm fand früher einen wesentlich größeren Aufgabenbereich vor, bzw wurde als allround-Mittel angewandt. Von 500 v. Christi bis etwa 1200 n. Christi wurde es in großen Teilen Europas als Nasenspray oder Mundwasser verwendet, während es in Afrika als guter Ersatz für frisches Trinkwasser galt. Die Spur des Parfüms verliert sich dann bis 1576, wo ein gewisser Martin Bartholomäus Bucks die Aufzeichnungen von Dr. Anke Zwackstein in deren Grab fand und erfolgreich entschlüsselte. Seitdem wird das Parfüm ausschließlich als Mittel zum verdecken des Körpergeruchs verwendet. Dann kam ein gewisser John Baptiste Grenuille. Er wurde zwar im Fisch Abfall geboren, hatte aber die beste Nase der Welt. Er entwickelte ein Parfüm, dass bei häutigen Priestern seht begehrt wäre. Es machte die Menschen so geil, dass es jeder mit jedem trieb. Das Parfüm gibt es leider nicht mehr, da Grenuille von Pennern aufgefressen wurde.

Zusammenfassung
Insgesamt kann man also sagen Parfüm ist ein Mittel um die Körpergerüche zu verdecken bzw zu \"verschönern\", es kommt aus dem Chemietopf und kostet ein Schweinegeld, jedoch rate ich davon ab gänzlich darauf zu verzichten da es ein Lebensbestimmender Mainstream geworden ist und man bei Missachtung aus der Gesellschaft gestossen werden kann. Ein Beispiel für solche Menschen sind auch KELLERKINDER.

Im großen und ganze stinken Parfüms zum Himmel, wg. den Inhaltstoffen. Ein gutes Beispiel ist der Stoff Indol: Indol ist im Jasminblütenöl, Goldlacköl aber auch in den Blüten der falschen Akazie und im Aronstab enthalten. In geringen Konzentrationen vermittelt Indol den typischen Blütenduft und wird daher auch Parfums zugesetzt. In höheren Konzentrationen ist Indol, als Abbauprodukt der Aminosäure Tryptophan, neben Skatol (3-Methylindol), Ursache für den typischen Gestank von Fäkalien.

Na dann, guten Appetit...\"


http://www.stupidedia.org/stupi/Parfum


- Editiert von mirijam am 16.10.2011, 00:20 -
mirijam
 


Zurück zu CSN Cafe - Fun & Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron