Seite 1 von 1

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juni 2012, 19:18
von Beobachter
Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte im Umgang mit Wühlmäusen? ;-)

Kein Witz ... ich habe welche im Balkonkasten, und sie versuchen, sich dort Höhlen für ihren Nachwuchs anzulegen und kleiden sie mit den zartesten Blättern meiner Pflanzen aus.
Offensichtlich steigen sie nachts über die Äste eines darunterliegenden Strauchs ein (EG); seit über einer Woche ist jeden Morgen die unterste Erde zuoberst ...
und etliche Pflanzen sind schon fast draufgegangen.

Fallen will ich keine aufstellen, denn es sind an sich possierliche Tierchen - kürzlich habe ich eine türmen sehen ... ;-)

Weiß irgendwer Rat, was sie gar nicht mögen und sie dazu bringt, woanders zu wühlen - und nicht ausgerechnet in meinem Balkonkasten (übrigens sind nur Petunien und Bidens drin, als nichts direkt zum Fressen)?


LG Beobachter

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juni 2012, 20:33
von Clarissa
hier kommt die natur ins spiel: [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserkrone_(Pflanze)[/url]



- Editiert von Clarissa am 10.06.2012, 20:34 -

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juni 2012, 21:26
von Beobachter
Danke für den Tipp, Clarissa ... :-)


LG Beobachter

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juni 2012, 21:36
von Melville
Es gibt auch solche Infraschallgeräte zum in den Boden stecken.
Die Kaiserkrone würde ich vorziehen, die sieht gut aus.

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juni 2012, 23:01
von mirijam
Vielleicht kann man sie überreden, umzuziehen? Es gibt Leute, die mit Tieren "sprechen" können. hehehehe. Ich finde es sehr interessant, das du solche Untermieter bekommen hast, Beobachter.

Spontan fand ich folgende Tipps bei einer Garten-Community:

Zitat

"Hier einige nützliche Tipps, die sich bewährt haben, um die Schädlinge dauerhaft zu bekämpfen:
Verteilen Sie üble Gerüche in den Gängen, um die Wühlmäuse zu vertreiben.
Am besten ist reine Holunderblatt Jauche, die man in die Gänge schüttet.
Sehr gut lassen sich die Garten Schädlinge auch mit Haaren von Hunden, Katzen oder Menschenhaaren verjagen, die wird Ihnen jeder Friseur gerne überlassen."

"Meine Omi hat immer so Stöcke vom Hollunder abgeschnitten und in die Löcher gesteckt.
Das hat prima geholfen."

"kann man Wühlmäuse mit speziellen Pflanzen bekämpfen. Dazu zählt neben Holunder und Knoblauch auch die Kaiserkrone.

Liebe Grüße
Rachel"

"Lebendfallen und anschließend ins Feld bringen."


http://www.garten-community.de/viewtopic.php?f=5&t=315

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juni 2012, 23:05
von mirijam

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juni 2012, 23:20
von mirijam

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Montag 11. Juni 2012, 06:31
von Beobachter
Danke für euer reges Interesse an meinem "Problem" ... :-)

Sie sehen so aus wie auf dem Bild - nur die Schnauze kam mir in natura etwas spitzer vor.

Von wegen "sprechen mit den Tieren":
Ich kann mich wohl schlecht nachts auf meinen Balkon hocken und warten, bis sie einsteigen, sie dann anlabern und ihnen gut zureden, doch bitte umzuziehen ... :-)
Obwohl, vielleicht ließe sich auch ihre Amygdala trainieren und umprogrammieren mithilfe laufender DNR-Kassetten ... :-))
Das würde mir Nachtwachen ersparen ...

Jedenfalls werde ich es erstmal mit Knoblauchzehen in der Erde versuchen; wenn das nichts hilft, lege ich mir eine "Kaiserkrone" zu (deren Knolle ja auch so riechen soll).

Ich werde über den Fortgang des Geschehens berichten ... :-))

LG Beobachter

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 07:51
von Beobachter
Neues von der "Wühlmaus-Front":

Sie sind weg - ohne besondere Maßnahmen.

Ich habe nur ein paar Äste des darunter wachsenden Strauchs, die direkt zu meinem Balkon führten, abgesägt und ihnen so offenbar die Zutrittsmöglichkeit genommen.

Nun wühlen sie - Gott sei Dank und hoffentlich auf Dauer - woanders ... ;-)


LG Beobachter

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 11:48
von mirijam
Na also, ich wusste doch, dass Tiere verständnisvoller als so mancher unserer Artgenossen sein können. Sie haben anscheinend meine Gedanken (siehe oben) verstanden. hehehehe

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 11:51
von mirijam
Übrigens gestern hatte ich eine Begegnung mir einer sympathischen Ringelnatter, die sich am kleinen Gartenteich sonnte und auf Kröten hoffte. Wir haben uns tief in die Augen geschaut. Mal sehen, ob sie heute noch da ist.

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 11:57
von Kira
was hast du ihr denn zugeflüstert mirijam ....he,he,he?

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 12:00
von mirijam
Ich habe ihr nur gesagt, dass sie keine Angst vor mir zu haben braucht, und dass sie nicht zu viel von meinen kleinen Erdkröten verputzen soll.

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 12:01
von Clarissa
arme kleine wühlmausis, nun sind sie obdachlos. das geht aber gar nicht, ich würde einen kpl. balkonkasten für sie bereit stellen.

Wühlmäuse im Balkonkasten

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 12:06
von mirijam
Ich habe soeben nachgeschaut, die kleine Ringelnatter ist noch da und faulenzt gemütlich vor sich hin.