focus.de:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/medikamente/preisgestaltung/tid-27368/die-folgen-von-arzneimittel-rabatten-wirken-gruene-pillen-genauso-wie-rote_aid_821348.html
"Die Folgen von Arzneimittel-Rabatten
Wirken grüne Pillen genauso wie rote?"
"Der Tausch betrifft Generika
Schon seit 2007 handeln die Gesetzlichen Krankenkassen und inzwischen auch einige Ersatzkassen mit Pharmaunternehmen Rabattverträge aus. Die Ausschreibungen beziehen sich auf bestimmte Wirkstoffe, den Zuschlag bekommt der günstigste Anbieter. Es handelt sich ausschließlich um Generika, also Arzneimittel, deren Patentschutz ausgelaufen ist und die seither mehrere Hersteller im Angebot haben. Apotheken dürfen dann an Patienten nur noch die Arznei desjenigen Herstellers abgeben, mit dem seine Versicherung den Rabattvertrag ausgehandelt hat. Die AOK hat beispielswesie Rabattverträge für rund 180 Wirkstoffe. Sie laufen jeweils über zwei Jahre. Da die Verträge nicht für alle Wirkstoffe gleichzeitig abgeschlossen werden, kann sich an der Rabattsituation alle paar Monate etwas ändern und damit möglicherweise auch für Patienten, die auf mehrere Medikamente angewiesen sind...."
Beobachter