Wissen Meeresbiologie
11.01.16
Forscher weisen Plastikreste in Speisefischen nach
In zwei neuen Studien haben deutsche Wissenschaftler weitere Tiergruppen identifiziert, die Mikroplastik aufnehmen: Dazu zählen auch die Nord- und Ostsee-Speisefische Kabeljau und Makrele.
Plastikteile, die von Tüten, Flaschen, Verpackungen stammen, werden nicht nur von Seevögeln, Seerobben und Walen gefressen. Winzige Plastikreste schweben im Wasser und landen auch in den Mägen von Makrele, Kabeljau und anderen Speisefischen.
Das haben Biologen vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven nun in einer Studie an Fischen aus Nord- und Ostsee nachweisen können. Was passiert, wenn wir diese Fische verzehren? Ob eine Gefahr für den Menschen besteht, können die Forscher zurzeit noch nicht abschätzen.
...
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/ ... -nach.html