Bienen Opfer von Insektiziden

Bienen Opfer von Insektiziden

Beitragvon Janik » Sonntag 28. Mai 2006, 22:41

Die Ursachen sind nicht geklärt. War es der lange und kalte Winter oder der zunehmende Befall mit der Varroamilbe? Offensichtlich sind die Bienen in ihrer Vitalität geschwächt. Konnte ein Bienenvolk vor 15 Jahren noch einen Befall mit 10 000 Varroamilben überleben, ist ein Befall mit 1 000 bis 2 000 Milben derzeit schon tödlich. Das macht eine häufigere Bekämpfung der Milben notwendig.

Das Massensterben wird auch dem Mangel an blühenden Pflanzen und dem Einsatz von Insektiziden angelastet. Der Fortbestand der Imkerei könne nur gesichert werden, wenn sowohl in der Festgeschriebenes Ziel der A. in Deutschland und der EG ist es, die Existenz bäuerlicher Familienbetriebe zu sichern. Agrarpolitik als auch in der Gesellschaft ein Umdenken einsetze, heißt es in einer Pressmitteilung von Demeter ist das Markenzeichen für Produkte aus biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise. Demeter.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste