Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Beitragvon Kai Uwe » Mittwoch 30. August 2006, 12:05

Bundesprogramm Ökologischer Landbau
Neue Forschungsschwerpunkte stehen fest
***********************************************************
(aid) - Im Bundesprogramm Ökologischer Landbau sind die Themenschwerpunkte für die künftige Forschungsarbeit neu festgelegt worden. So gibt es nun auch die Möglichkeit, interdisziplinäre Forschungsansätze im Bundesprogramm zu realisieren. Drei Schwerpunkte wurden dafür ausgewählt: "Gesundheit und Leistung in der ökologischen Milchviehhaltung", "Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung" sowie "Gesundheit und Leistung in der ökologischen Haltung von Sauen und Ferkeln". Daneben wird es weiterhin Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Ökologische Lebensmittel, Ernährung, Tierische Erzeugung, Pflanzliche Erzeugung, Ökonomie, Sozialwissenschaften sowie Wissenstransfer und Kommunikation geben. Projektskizzen können noch bis 29. September 2006 bei der Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn, E-Mail: geschaeftsstelle-oekolandbau@ble.de eingereicht werden.
Auch für das EU-Projekt CORE Organic, in dem Deutschland mit anderen europäischen Staaten zusammen arbeitet sind nun Forschungsschwerpunkte gefunden. Für die Bereiche "Qualität ökologischer Lebensmittel - Gesundheit und Sicherheit", "Vorbeugendes Krankheits- und Parasitenmanagement und verbesserte Therapien zur Vermeidung des Einsatzes von Antibiotika" und "Innovative Marketingstrategien - Identifikation erfolgreicher Marketingmethoden, lokale Märkte" werden ab Anfang September Ausschreibungsunterlagen zur Verfügung stehen.
aid, Renate Kessen

Weitere Informationen: http://www.bundesprogramm.de/news_113_142.html#1
http://www.coreorganic.org
Kai Uwe
 

Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste