10 Euro pro Tonne Chemie-Dünger

10 Euro pro Tonne Chemie-Dünger

Beitragvon MCS-Schweiz Infoport » Montag 23. Oktober 2006, 23:13

In Niedersachsen kommen nachts die übergrossen Güllefahrzeuge und güllen
im Scheinwerferlicht die Felder - und hinterher klagen die Anwohner über
Gesundheitsprobleme......... Ich vermute schon lange, dass auch über
die Gülle Chemie entsorgt wird.

http://www.wdr.de/themen/gesundheit/2/pft_ruhr/061019.jhtml?rubrikenstyle=gesundheit

Mit freundlicher Empfehlung von
http://www.mcs-schweiz.ch
MCS-Schweiz Infoport
 

10 Euro pro Tonne Chemie-Dünger

Beitragvon Kai Uwe » Dienstag 24. Oktober 2006, 10:01

Was ist aus den Bauern geworden?
Früher haben sie ihr Land verehrt,
heute verseuchen sie es auf viele Generationen hinweg.
Kai Uwe
 

10 Euro pro Tonne Chemie-Dünger

Beitragvon Kai Uwe » Dienstag 24. Oktober 2006, 10:01

oh ich vergaß - für 10 EURO
Kai Uwe
 

10 Euro pro Tonne Chemie-Dünger

Beitragvon Sunflower » Dienstag 24. Oktober 2006, 14:25

Fall von Umwelt-Kriminalität

Durch Dünger ist das Wasser von Ruhr und Möhne mit den möglicherweise sehr gefährlichen PFT-Schadstoffen verseucht worden. Mit PFT sind auch Trinkwasser, Weidegras und Fische belastet. Alle Indizien weisen in Richtung Umwelt-Kriminalität.

Das Kürzel PFT steht für 'Perfluorierte Organische Tenside'. Die Industriechemikalie wird bei der Herstellung von Gore-Tex und Teflon verwendet.

PFT stehen im Verdacht, Erbgut zu verändern und Krebs zu verursachen. Noch gebe es keine flächendeckende Untersuchung über die PFT-Belastung in Deutschland, erklärt das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises.

Eher zufällig ist die Verschmutzung entdeckt worden. Forscher der Uni Bonn hatten PFT im Rheinwasser aufgespürt. Daraufhin verfolgten die Forscher die Spur der Substanz über die Nebenflüsse des Rheins bis in die Quellgebiete im Sauerland.


Text geht weiter unter: http://www.wdr.de/studio/siegen/radio/service/pft/pft.jhtml
Sunflower
 


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste