Chemikalien & Metalle verursachen Alzheimers

Chemikalien & Metalle verursachen Alzheimers

Beitragvon Woody » Dienstag 7. November 2006, 19:56

Volkswirtschaftliche Aspekte der Alzheimer-Therapie

Die Ausgangslage kann wie folgt beschrieben werden: In Deutschland leben mehr als 1.000.000 Menschen mit Demenz. Diese Zahl wird sich in den nächsten 30 Jahren verdoppeln. Demenz ist die Hauptursache für die Inanspruchnahme stationärer Pflege. Mindestens 60% der 600.000 Pflegeheimbewohner in Deutschland sind demenzkrank, meist mit schon höherem Schweregrad, so Dr. med. Johannes Hallauer, Universitätsklinikum Charité

Journal MED, 12.09.2005
Woody
 

Chemikalien & Metalle verursachen Alzheimers

Beitragvon Karlheinz » Freitag 10. November 2006, 09:58

Quecksilberbelastung führt zur Alzheimer Erkrankung
Neue Forschungsergebnisse des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Freiburg
In einer aktuellen wissenschaftlichen Veröffentlichung kommen die Forscher aus dem Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Freiburg zu dem Ergebnis, dass Quecksilber eine ursächliche Bedeutung bei der Alzheimer-Erkrankung zukommen kann. Die Forscher fanden in der von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Stiftung Umwelt und Gesundheit geförderten Arbeit heraus, dass es besondere Empfindlichkeiten gibt, die mit einer unterschiedlichen Quecksilberentgiftungskapazität zusammenhängen.

Die Freiburger Ärzte am Uni-Zentrum Naturheilkunde Freiburg können nun anhand einer Blutmessung einen der möglichen Risikofaktoren bestimmen. \" Das bedeutet, dass besondere Risikogruppen Quecksilber, beispielsweise aus Amalgamfüllungen meiden sollten\", so Dr. med. Johannes Naumann, Leiter des Uni-Zentrums Naturheilkunde Freiburg. In einer weiteren von der LBBW geförderten systematischen Arbeit werden nun über 1000 wissenschaftliche Veröffentlichungen zu diesem Thema genauer überprüft. Weitere Forschungen, welche den Einfluss von Quecksilber auch auf andere Erkrankungen untersuchen, sind geplant.

Von der Alzheimer-Erkrankung sind heute fast 50% der über 85-jährigen Personen in Industrieländern betroffen, bis 2050 wird insgesamt mit einer Vervierfachung gerechnet, was zu weiteren erheblichen Belastungen im Gesundheitssystem führen wird. Frühere Arbeiten hatten ergeben, dass nicht das Alter die Ursache der Erkrankung ist, sondern nur eine Bedingung. Das 2003 im Universitätsklinikum Freiburg neu gegründete Uni-Zentrum Naturheilkunde Freiburg, das sich auf verschiedene naturheilkundliche Therapien und Akupunktur spezialisiert hat, kann nun für alle Interessierten ein individuelles Risikoprofil erstellen.

Uni-Zentrum Naturheilkunde Freiburg
Institut für Umweltmedizin und Hygiene
Dr. Johannes Naumann
Dr. Joachim Mutter
Universitätsklinikum Freiburg
Breisacherstr. 60
79106 Freiburg
Tel: ++49 (0)761/270-5484 oder -5489
Fax: - 5440
http://www.uni-zentrum-naturheilkunde.de
http:/http://www.iuk-freiburg.de

auch http://www.ukl.uni-freiburg.de/iuk/live/forschung/publikationen/Mutter_Alzheimer_Toxikologie.pdf

http://www.akut.lu/Amalgam/neueste.htm

- Editiert von Karlheinz am 10.11.2006, 09:20 -
- Editiert von Karlheinz am 10.11.2006, 09:23 -
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste