Enttarnung für Förderer

Enttarnung für Förderer

Beitragvon Kai Uwe » Montag 9. April 2007, 16:31

Berlin, 07.04.2007: Frimmersdorf, Jänschwalde und Buschhaus sind nach neuen Berechnungen des WWF die drei schmutzigsten Kraftwerke in Deutschland. Unter den zehn größten Dreckschleudern der Republik sind acht Braunkohlekraftwerke. Allein RWE betreibt fünf der zehn klimaschädlichsten Anlagen. Das Ranking wurde im Auftrag des WWF vom Öko-Institut Berlin auf Grundlage der am Montag von der europäischen Kommission veröffentlichten Emissionsdaten für alle unter den Emissionshandel fallenden Anlagen berechnet.

Es listet die 30 deutschen Kraftwerke mit dem größten CO2-Ausstoß pro erzeugter Kilowattstunde. Die schmutzigsten Anlagen sind ausschließlich Kohlekraftwerke. "K. ist ein fossiler Brennstoff, der sich in Jahrmillionen aus abgestorbenen Pflanzen unter Luftabschluß und dem Druck darüberliegender Gesteinsschichten gebildet hat, und zwar in der Reihenfolge Holz, Torf, Braun-, Steinkohle, Anthrazit.Kohle- insbesondere Braunkohlekraftwerke sind Deutschlands größte Klimakiller und das Festhalten an Kohle macht es unmöglich, die kürzlich beschlossenen Klimaschutzziele der EU zu erreichen“, kritisiert Regine Günther, Leiterin Klimaschutz bezeichnet Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegen wirken sollen. Im Mittelpunkt steht derzeit die Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen.Klimaschutz und Energiepolitik beim Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten unabhängigen Naturschutzorganisationen der Welt. Der WWF Deutschland wurde 1963 gegründetWWF Deutschland. „Jetzt sollen aber genau diese Dreckschleudern gesetzlich wieder bevorzugt werden.“

Derzeit ringen Bundeswirtschaftsminister Michael Glos und Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, ob CO2-intensive Braunkohlekraftwerke im zukünftigen Nationalen Allokationsplan besonders privilegiert werden.

„Wer derzeit Sonderregelungen für Braunkohlekraftwerke fordert, entlarvt sich als Gegner der deutschen und europäischen Klimaschutzbemühungen“, sagt Regine Günther. „Politik á la Glos erstickt jeglichen Anreiz für die Unternehmen im Keim, auf klimafreundlichen Brennstoff umzusteigen.“


Autor: WWF Deutschland
Kai Uwe
Besserwisser
 
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 09:16

Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron