Meinungen, Verflechtungen - Psychiatrisierung

Meinungen, Verflechtungen - Psychiatrisierung

Beitragvon Janik » Donnerstag 19. April 2007, 08:35

Hierzu Eikmann und Gieler,... / Uni Giessen, Höchst, BG Unfallklinik FFM:

Werden Patienten in der Umweltmedizin „psychiatrisiert“?
Ratschläge zum Umgang mit umweltbedingten Belastungsreaktionen

Gieler, U.1, Heudorf U.2; Beck W.3, Schopper-Jochum S.4, Te�mann R.5, Eikmann T.61 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie;Justus-Liebig-Universität Giessen; Ludwigstrasse 76; 35392 Giessen2 Stadtgesundheitsamt Ffm; Braubachstrasse 18/22; 60311 Frankfurt/M3 Wolframstrasse 10; 63067 Offenbach4 InfraServ Höchst, Arbeitsmedizinisches Zentrum, D 810, Industriepark Höchst, 65926 Frankfurt/M5 Chefarzt Anästhesiologie; BG-Unfallklinik Ffm; Friedberger Landstrasse 430; 60389 Frankfurt/M6 Direktor des Inst. für Hygiene und Umweltmedizin an der Justus-Liebig-Universität Giessen; Friedrichstrasse 16; 35385 Giessen


http://scholar.google.de/scholar?hl=de&lr=lang_de&q=cache:i2JbQIopPW8J:http://www.fortbildungszentrum-aerzte.de/HessAerzteblatt/2001/02_2001/Fortbildung.pdf+%22multiple+chemical+sensitivity%22
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste