Zigarettenrauch lässt Babies schlechter schlafen

Zigarettenrauch lässt Babies schlechter schlafen

Beitragvon Karlheinz » Dienstag 2. Dezember 2008, 09:31

Zigarettenrauch lässt Babies schlechter schlafen.

Das berichten französische Mediziner im Fachmagazin "Sleep". Sie hatten den Schlaf von 40 gesunden Säuglingen untersucht, und die Einschlaf- und Aufwachzeitpunkte sowie die Körperbewegungen der Neugeborenen überwacht. Den Untersuchungsergebnissen zufolge schliefen die Kinder von Raucherinnen, die mehr als zehn Zigaretten pro Tag rauchten, im Schnitt etwa zwei Stunden weniger als die Babies von Nichtraucherinnen. Die Forscher vermuten, dass sich dieser Schlafmangel negativ auf die Entwicklung des Gehirns auswirken könnte. [seyn]

http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/884547/
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Zigarettenrauch lässt Babies schlechter schlafen

Beitragvon Energiefox » Dienstag 2. Dezember 2008, 11:35

Also so ganz verstehe ich die Sache nicht. Diese Mütter rauchen doch wohl nicht in geschlossenen Räumen bei den Säuglingen. Oder sind diese Mütter so nervös , das es sich auf die Säuglinge überträgt. Jedenfalls Alkohol und Zigaretten sollten möglichst fern von Kleinkindern sein. Hatte ganz vergessen durch das Stillen werden wohl giftige Substanzen mit übertragen. Ich weiß jetzt nicht ob in Deutschland schon die Pflicht zu Untersuchung bei schwangeren Frauen besteht. Meine Mutter hat mal als sie noch lebte, dafür gesorgt das eine schwangere Frau die alkoholabhängig war in ein Krankenhaus kam. Dieses Kind ist dann wesentlich gesünder bzw kräftiger auf die Welt gekommen, als ein Kind davor. Ich denke der Staat hat da das Recht solche Untersuchungen zu fordern. So viel ich weiß ist es auch angedacht, nur ob es schon so ist ? Bei diesen Untersuchungen könnte dann zumindest auch beraten werden, dass Mütter nicht in der Nähe der Säuglinge rauchen. Meine beiden Schwestern haben das Rauchen als sie schwanger wurden aufgegeben, leider das Laster ist ja schwer zu überwinden, rauchen Sie beide wieder. Haben aber nicht während der Schwangerschaft und in der Stillzeit geraucht. Natürlich auch jetzt nicht in geschlossenen Räumen. Mein Vater war Kettenraucher und hat wie es früher so üblich war auch im Haus geraucht. Wir haben in der Beziehung einen Fortschritt erreicht. Rauchen ist verpönt und zu recht, selbst die Straßenränder werden nicht verschont, die leeren Packungen
werden oft einfach in die Landschaft geschmissen, Zigarettenkippen ja sowieso.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 02.12.2008, 10:37 -
Energiefox
 

Zigarettenrauch lässt Babies schlechter schlafen

Beitragvon Anna-Lena » Dienstag 2. Dezember 2008, 16:27

Hallo Energiefox

Ich kann Dir aus eigener leidlicher Erfahrung sagen, dass der Qualm sich im ganzen Haus verteilt - Tapeten, Möbel, Textilien - überall setzt sich das Gift ab.
Es ist also völlig egal, ob sich der Raucher in einem anderen Raum aufhält und meint, so würde er seinem Kind nicht schaden.
Mein Vater z.B. raucht meistens im Keller, aber der Rauch kommt durch alle Ritzen und das ganze Haus stinkt danach (außerdem wird die Tür ja auch ständig auf und zu gemacht).

Bei meiner Schwester ist es noch schlimmer. Sie raucht in ihrem Computerzimmer meist mit geöffneter Tür.
Ich kann ihr Haus nicht mehr betreten, es ist völlig kontaminiert.

Meine Nichte ist aber schon so an den Qualm gewöhnt, dass sie selbst den Gestank nicht wahrnimmt.
Sie hat schon während der Schwangerschaft im Mutterleib das ganze Gift abbekommen, da meine Schwester das Rauchen nicht aufgeben konnte.
Und seit sie klein ist, haben ihre Eltern immer neben ihr geraucht, ohne Rücksicht auf sie zu nehmen. Beide sind schon immer starke Raucher gewesen.
Ich möchte mir lieber nicht ausmalen, was eines Tages aus ihr wird. Es ist zum Verzweifeln, wenn Leute so rücksichtslos sind.

Liebe Grüße
Anna-Lena
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Zigarettenrauch lässt Babies schlechter schlafen

Beitragvon Energiefox » Dienstag 2. Dezember 2008, 17:39

Anna- Lena,
hier im Gemeindebüro im Dorf, da stinkt es nach Zigaretten wie die Pest. Fällt mir immer auf wenn ich zu dem Verein gehe, der mit mir zusammen versuchen will Sraßenbegleitgrün zu schützen. Früher als Rauchen noch in öffentlichen Räumen erlaubt war, war dort ein Kettenraucher der qualmte wie verrückt, ob damals auch im Versammlungsraum der Gemeinde geraucht werden durfte, weiß ich nicht. Jedenfalls ich denke die Gemeinde sollte mal neu tapezieren es ist wirklich eine Zumutung.
- Editiert von Energiefox am 02.12.2008, 16:39 -
Energiefox
 

Zigarettenrauch lässt Babies schlechter schlafen

Beitragvon Karlheinz » Mittwoch 3. Dezember 2008, 10:27

Also ich fand das ganz interessant, weil ich bei zumehender Exposition auch charakteristische Schlafanonmalien habe. Anfangs träume ich viel und lange (subjektiv) und habe, wenn ich mal wach werde den Eindruck, es müßte bald morgen sein, laut Uhr habe ich dann aber nur 45 - 60 min geschlafen. Das geht in dem Takt zunächst weiter, Gegen morgen läufts dann wieder besser bzw. normaler.

Vielleicht gibt es ja keine klare Abgrenzung zw. Leuten mit MCS und ohne sondern nur graduelle Unterschiede (in anbetracht der Tatsache, dass schon Säuglinge solche Reaktionen zeigen).
- Editiert von Karlheinz am 03.12.2008, 09:27 -
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron