Anbau von Gen-Mais nicht ausreichend überwacht

Anbau von Gen-Mais nicht ausreichend überwacht

Beitragvon Maria » Freitag 27. Februar 2009, 10:54

Greenpeace:
"Brandenburg: Anbau von Gen-Mais nicht ausreichend überwacht

* 26.02.2009,
* Artikel veröffentlicht von:
Sylvia Pritsch

Brandenburg ist das Bundesland mit der größten geplanten Gen-Maisanbaufläche in Deutschland. Gerade hier stimmen bei jedem neunten Standort die Anmeldedaten nicht mit der genauen Lage der Äcker überein. Das zeigen die von Greenpeace über Google Maps bereitgestellten Karten. Nach Bayern sind jetzt auch die geplanten Anbauflächen in Brandenburg einsehbar. Laut Register sollen 1652 Hektar mit dem umstrittenen Gen-Mais MON810 bestellt werden.

"Die Behörden sind mit der Überwachung des Gen-Maisanbaus bereits auf geringer Fläche überfordert", sagt Stephanie Töwe, Gentechnikexpertin bei Greenpeace. "Gen-Pflanzen sind schon riskant genug, nachlässige Behörden verschärfen das Problem. Wir brauchen keine Gen-Pflanzen auf dem Acker. Sie sind eine Gefahr für unsere Umwelt und nicht kontrollierbar."

Die Überwachung der Umweltschäden durch den Gen-Maisanbau funktioniert ebenfalls nicht. Zwar hat der Saatgutkonzern Monsanto,..."

Hier geht zum kompletten Bericht:

http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/nachrichten/artikel/brandenburg_anbau_von_gen_mais_nicht_ausreichend_ueberwacht/
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron