Junge Bäume sterben

Junge Bäume sterben

Beitragvon Energiefox » Montag 29. Juni 2009, 10:57

http://img4.imageshack.us/i/keineplege.jpg/
Hier war früher mal eine schöne Hecke, musste weichen wegen Hochwasserschutz, man hat Lücken in die
Hecke gehauen. Schön und gut, aber dann werden die Neuanpflanzungen wie es scheint nicht gepflegt, so das
die jungen Bäume (Eichen) sterben. Tatort Lingen (Ems) am Biener- Busch, die Ems ist ca 300. m entfernt.
Auch an meiner Straße und an einem Kreisverkehr habe ich es auch beobachtet das junge Bäume anscheinend
nicht gewässert wurden ober zur falschen Jahreszeit gepflanzt.
Den Fall am Biener- Busch habe ich gemeldet, mit der Bitte den Verantwortlichen Dampf zu machen.
Natürlich wie an meiner Straße, Bürger wohnen in der Nähe mal einen Eimer Wasser an solch einem durstigem Baum zu kippen ist anscheinend nicht drin.

Schlimm ist auch ich war im Biener - Busch ein schöner Laubwald ( mit überwiegend Buchen und mit Eichen) der wurde jetzt richtig verjüngt bzw. etliche alte kaputte Buchen wurden herausgeholt. Doch was sehe ich Eichen die kaum noch leben können mit recht wenig Grün.
Ein Foto aus dem Biener- Busch dazu.
http://img200.imageshack.us/i/baumsterben.jpg/
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 29.06.2009, 11:27 -
Energiefox
 

Junge Bäume sterben

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 2. Juli 2009, 13:16

Man schrieb mir heute per E-Mail, die jungen Eichen würden regelmäßig gegossen.
Es wäre vermutlich der Eichensplintkäfer der den Bäumen so zusetzt. Trotzdem ein Trauerbild und ich frage
mich hat man da was falsch gemacht (zu große Bäume eventuell die man verpflanzt hat, oder zur falschen Jahreszeit) oder ist wo was unvermeidbar. Ich denke die Städte müssten doch Erfahrungswerte haben.
Gruß Energiefox
Energiefox
 


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron