Umweltmediziner auf Kasse?

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Anna-Lena » Donnerstag 29. Oktober 2009, 22:57

Hallo zusammen

Irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, dass es einen bekannten Umweltmediziner gibt, der auf Kasse abrechnet.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wer das war und ob das noch aktuell ist?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Rotkehlchen 2 » Freitag 30. Oktober 2009, 10:44

Hallo Anna -Lena,


mir fällt im Moment nur einer ein und das ist m.E. Dr. Binz in Trier. Ist zwar ein Neurologe,kennt sich aber
sehr gut aus. Er gibt auch tel. Auskunft, wenn Du ihm Deine KK Karte schickst. Ich war 2008 bei ihm.

http://www.med-kolleg.de/arzt/nervenheilkunde/3452.html

Gruss Rotkehlchen
Rotkehlchen 2
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 96
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 11:36

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Anna-Lena » Freitag 30. Oktober 2009, 11:38

Hallo Rotkehlchen

Vielen Dank für die Info.
Dr. Binz wurde hier ja schon sehr hoch gelobt, da scheint man also an der richtigen Adresse zu sein.
Schade, dass er keine eigene Homepage hat (oder habe ich sie nur nicht gefunden?), ich hätte mich nämlich gerne über seine Behandlungsmethoden informiert.

Was mir im Moment am wichtigsten ist, wäre die Versorgung mit geeigneten NEM, was bei mir extrem schwierig ist, da ich nicht nur MCS, sondern auch HPU und Neurodermitis habe und viele Wirkstoffe, die bei einer Krankheit empfohlen werden, eine andere wiederum verstärken. Ob er sich auch damit auskennt?
Oder welcher Arzt ist auf diesem Gebiet Spezialist?

Dann müsste bei mir auch unbedingt einiges untersucht werden, da man bestimmte Marker in meinem Blut gefunden hat, die auf eine Autoimmunkrankheit hindeuten.
Und die Sache mit dem Quecksilber müsste auch unbedingt geklärt werden. Durch normale Blut- und Urintests kann man das über die Jahre eingelagerte Gift nicht mehr nachweisen, aber ich habe hier irgendwo gelesen, man könne es durch Röntgen im Gehirn nachweisen.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Betty Zett » Freitag 30. Oktober 2009, 11:56

Dr. Binz hat weil er Neurologe ist, keine spezielle Therapie sondern empfiehlt
Expositionsstopp und Bionahrung.

Er macht gute Diagnostik.
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Anna-Lena » Freitag 30. Oktober 2009, 12:13

Okay, dann fällt Dr. Binz wohl erstmal weg :(
Meine HPU muss dringend behandelt werden, und das geht leider nur mit NEM.
Von der empfohlenen Therapie der KEAC hat mir Dr. Otto Hagen abgeraten, sie sei bei mir absolut unangebracht und würde die Symptome (speziell Neurodermitis) nur verschlimmern.
Nur zu wem kann man noch gehen?
Gibt es da überhaupt noch jemanden, der auf Kasse abrechnet?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Monja » Samstag 31. Oktober 2009, 11:20

Meine Umweltmediziner haben IMMER über Kasse abgerechnet,
allerdings bieten sie auch spezielle Untersuchungen an, die
man extra bezahlen muss. Oder hat sich das im letzten Jahr
alles geändert? Ich war Dez.08 letztes Mal bei einem und
hab nichts bezahlen müssen. Anna-Lena, bei dem du auch warst.
Und übermorgen erfahre ich die Ergebnbisse eines neuen großen
Blutbildes von einer Ärztin, die mit dem Umweltlabor zusammen
arbeitet. Einmal jährlich mache ich das. Das mit dem Queck-
silber, wo wir beim gleichen Arzt waren, zeigte im Befund bei mir
ja noch sehr stark an und bei dir gar nicht, soweit ich mich er-
innere. 18 Jahre Halbwertzeit, wie mein Zahnarzt sagte, bei Queck-
silber, ja klar ist es noch irgendwo gespeichert, aber was willst
du dagegen machen? Mit der Neurodermitis versuche doch mal den
Mann rauszukriegen, der letztens im TV die heilende Salbe vorgestellt
hat, die keiner auf den Markt bringen wollte, wir hatten glaub ich
drüber geschrieben in "Heilung unerwünscht". HPU und NEM die Ab-
kürzungen sagen mir im Moment nichts. Wenn du meine Ärztin hier im
Ort wissen möchtest, sie hatte schon MCS- Patienten, dann melde dich
bitte; ich glaub ich hatte sie dir schon mal geschrieben, da war das
Problem, dass du nicht weißt, wie du dahin kommen sollst.

Herzlichst Monja

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Anna-Lena » Sonntag 1. November 2009, 20:24

Hallo Monja

NEM ist die Abkürzung für Nahrungsergänzungsmittel und HPU ist Hämopyrrollaktamurie.

Bei Dr. Neuburger war ich gerade wegen eines Attests. Er fühlt sich für mich nicht mehr zuständig und sagte, ich solle mich von Dr. Fenner weiterbehandeln lassen.
Aber ich dachte, er ist "nur" ein Laborarzt, der Untersuchungen durchführt? Wie soll er mir denn wegen meines Nahrungsergänzungsmittelproblems (puh, was für ein langes Wort) helfen?
Vielleicht sollte ich mir besser einen Orthomolekularmediziner suchen. Aber wie es scheint, sind das auch alles keine Kassenleistungen.
Außerdem ist da immer dieses Problem: der Arzt muss Ahnung von MCS, Neurodermitis [b]und[/b] HPU haben.
Das finde ich echt schwierig.

Wegen der Salbe bin ich noch skeptisch, die sind ja meistens auf Erdölbasis (Vaseline), was sich im Körper anreichert. Leider konnte ich auch noch keine Liste mit den genauen Inhaltsstoffen finden, um das nachzuprüfen. Wär ja zu schön, um wahr zu sein, wenn das wirklich alles Natur pur ist. Der Preis ist aber auch sehr happig - knapp 30 Euro :-/
Aber es muss ja auch der Grund für meine Neurodermitis herausgefunden werden, damit man es evtl. bekämpfen kann.

Und im Moment habe ich auch wieder ganz heftige Hirnsymptome. Mein Kopf fühlt sich wie ein praller Luftballon an, alles dreht sich, fühle mich wie berauscht. Das Gift muss da unbedingt raus, aber ich möchte da nicht in falsche Hände geraten. Ausleitung im Gehirn soll ja auch extrem schwierig und nicht gerade ungefährlich sein.

Ich bin wirklich ratlos und mir kommt das alles gerade wie ein riesiger Berg vor, den ich mich nicht zu erklimmen traue. Das einzige, was mich vorantreibt, ist die Angst, es könnte noch schlimmer werden, und dann geht garnichts mehr...
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Monja » Montag 2. November 2009, 12:54

Hallo liebe arme Anna-Lena,
das hört sich ja ganz furchtbar an, tut mir sehr leid und keiner
scheint hier eine Lösung zu wissen. Fenner, der wie du schon richtig
sagst, ist nur der Laborarzt, aber es soll noch ein MCS-Spezialist mit
in der Praxis sein, also Fenner testet und der andere behandelt, aber
ich hab mich zu dem auch noch nicht aufraffen können und mein Vertrauen
in die ist sowieso dahin.

Was kann man dir denn nur raten? Ich habe all die Jahre das meiste im
Alleingang ausprobiert, weil es mir auch an so einem Arzt fehlte. Die
Nahrungsmittel hab ich selbst ausprobiert, aber auch erst nach 13 jahren
herausgefunden, dass Durchfall von Haferflocken kam, auf sowas kommt ja
sowieso kein Arzt scheinbar. Die Ursache der Neurodermitis möchtest du
wissen, ich weiß, dass viele mit MCS auch Neurodermitis haben, die Ursachen
sind also sicherlich ähnlich.

Ich kann dir nur anbieten, dich mal besuchen zu kommen (bin ja duftfrei)
und zu schauen, wie du lebst, was du isst, was ich an Schadstoffen entdecke,
was du einnimmst, welche Zahnmaterialen du im Mund hast, was technisch dort
ausdünstet, was mit deinem Fußboden ist und der Außenluft, wie es mit Strah-
lungen ist, usw. Wenn es nicht so lange Fußwege zu dir sind, denn seit MCS
sich etwas zurückzieht, sind die Beinschmerzen immer schlimmer geworden.

Nochmals, wenn es vertragen wird, versucht Rechts-Regulat oder Notakehl, von
denen ich schon öfters schrieb. Und was einen Arzt betrifft, vielleicht musst
du dann doch mal die Reise nach Kiel antreten oder nach Bredstedt...?

Herzlichst Monja (ratlos)
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Amazone » Montag 2. November 2009, 17:26

War einer von Euch schonmal bei diesem praktischen Arzt und Umweltmediziner?


Dr. med. Albrecht zum Winkel
Nobistor 36
22767 Hamburg


Telefon: 0 40 / 31 40 12

Fax:
3173514

E-Mail:
A.zumWinkel@hamburg.de
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Anna-Lena » Dienstag 3. November 2009, 00:48

Hallo Monja

Vielen Dank für Deine liebe Nachricht und Dein Angebot.
Gerne würde ich Dich mal zu mir einladen, aber ich fürchte, das würde Dir garnicht bekommen. Hier wird nämlich im Keller geraucht, und das zieht durchs ganze Haus. Da Du ja auch schon so lange MCS hast und sicherlich stärkere Beschwerden hast, kann ich das nicht verantworten...

Ich muss zusehen, dass ich hier ganz dringend raus komme. Hab mich schonmal im Internet schlau gemacht, wie hoch die Miete sein darf, wenn man ALG2 bezieht.
Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, nie von Sozialhilfe zu leben, aber im Moment geht es einfach nicht anders...
Mein Mann hat immernoch keine Arbeit bekommen und die Zeit drängt, also muss ich das jetzt in die Hand nehmen.
Hoffentlich dauert der Papierkram nicht wieder so lange, finde das furchtbar nervenaufreibend.

Bredstedt wäre nichts für mich, aber der Arzt in Kiel vielleicht. Werde mich dort mal telefonisch erkundigen, in wiefern sie sich mit der Problematik auskennen.

Rechts-Regulat kann ich leider nicht einnehmen, da ich fast alle Zutaten nicht toleriere.
Muss jetzt auch wirklich aufpassen mit Selbstbehandlungen, habe da schon mit ganz simplen, vermeintlich unschädlichen Dingen Schaden angerichtet und möchte das nicht mehr ohne ärztliche Begleitung machen.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Monja » Dienstag 3. November 2009, 19:36

Liebe Amazone,
danke für deine Mühe, ich weiß, dass viele aus der Hamburger SHG dort waren,
ich aber noch nicht. Ich habs nicht mehr so mit Umweltmedizinern, lieber mit
ganzheitlichen Ärzten.

Liebe Anna-Lena,
mach dir nichts draus, Hartz-4 zu beantragen, es ist kein Allmosen,
es ist dein Recht ! Wir sind schwer krank und sogar Leute, die jung
gesund oder arbeitsunlustig sind, bekommen dieses Geld. Hast du den
von Amazone vorgeschlagenen doctore schonmal probiert? Zumindest hatte
er schon sehr viele MCS- Fälle.

Herzlichst Monja

Hab noch vergessen, das mit dem Papierkram, wie du schreibst, geht
wesentlich schneller, wenn du es direkt beim Amt abgibst, statt es per
Post zu schicken. Wenn da Stinker sind, warte ich immer draußen oder
im Treppenhaus.

Ich nochmal,
hier ist der Link zum Kieler Arzt, ich war am Anfang auch einmal da:
http://www.praxis-bueckendorf.de/
da brauchst du nicht zu fragen, ob die sich auskennen, es war schon vor
12 Jahren der erste, der schon entsprechende Vordrucke wegen MCS hatte,
es waren schon viele dort. Allerdings weiß ich nicht, ob er als gut oder
schlecht empfunden wurde. Mir half sein Wissen damals weiter.


- Editiert von Monja am 03.11.2009, 18:42 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Umweltmediziner auf Kasse?

Beitragvon Arnfried » Freitag 6. November 2009, 23:07

Umweltmediziner finden:
[url]http://www.dbu-online.de/index.php?id=397[/url]
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron