von Betty Zett » Dienstag 28. Juni 2005, 08:01
Auf Deutschlands größter Insel sollen keine gentechnisch veränderten Pflanzen wachsen dürfen. Nach München, Uckermark, und Rhön wird Rügen die viertgrößte genversuchsfreie Zone in Deutschland. Viele Bauern meinen, dass die Risiken der grünen Gentechnik für die Gesundheit und Umwelt nicht abschätzbar sind.
Auch in Mecklenburg-Vorpommern haben sich 64 Bauern entschieden, gentechnikfrei zu arbeiten. Auf dem deutschen Bauerntag in Rostock ist eine seltsame Konstellation zu beobachten: Die meisten Bauernfunktionäre plädieren für die Gentechnik - an der Spitze Bauernpräsident Gert Sonnleitner - aber die meisten Deutschen Bauern bleiben ihrer Natur verbunden und lehnen die Produktion von gentechnisch veränderten Lebensmitteln ab. Für sie gilt der bewährte Grundsatz: Die Natur weiß es besser.