Wenn die Eltern rauchen

Wenn die Eltern rauchen, haben Kinder später häufiger Herz-Kreislaufprobleme.
Wissenschaftler aus Ulm und Stuttgart haben bei Kindern, die Zigarettenrauch ausgesetzt sind, deutliche Hinweise auf biochemische Veränderungen im Blut gefunden. Diese Veränderungen bei Entzündungs- und Stoffwechselmarkern könnten im fortgeschrittenen Lebensalter das Risiko einer Arterienverkalkung und damit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, schreiben die Forscher im "European Heart Journal". Sie hatten Blutproben von 383 Viertklässlern analysiert und die Eltern der Kinder befragt. Rauchten die Eltern mehr als zehn Zigaretten am Tag, dann waren mehrere Entzündungsmarker im Blut der Kinder erhöht. [mawi]
http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/990805/
Wissenschaftler aus Ulm und Stuttgart haben bei Kindern, die Zigarettenrauch ausgesetzt sind, deutliche Hinweise auf biochemische Veränderungen im Blut gefunden. Diese Veränderungen bei Entzündungs- und Stoffwechselmarkern könnten im fortgeschrittenen Lebensalter das Risiko einer Arterienverkalkung und damit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, schreiben die Forscher im "European Heart Journal". Sie hatten Blutproben von 383 Viertklässlern analysiert und die Eltern der Kinder befragt. Rauchten die Eltern mehr als zehn Zigaretten am Tag, dann waren mehrere Entzündungsmarker im Blut der Kinder erhöht. [mawi]
http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/990805/