Seite 1 von 1

UBA-Bericht "Umwelt, Gesundheit und soziale Lage"

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2009, 09:35
von Kai Uwe
UBA-Bericht "Umwelt, Gesundheit und soziale Lage"

Wer arm ist, lebt häufiger in einer Umwelt, die krank machen kann. Das belegen sozial- und umweltepidemiologische Studien. Sozial Benachteiligte wohnen in Deutschland beispielsweise häufiger an stark befahrenen Straßen und sind dort Lärm und Abgasen stärker ausgesetzt als sozial besser gestellte Menschen. Der neue UBA-Bericht stellt ausgewählte Studien aus Deutschland vor, die empirische Befunde zur sozialen Verteilung von Umweltbelastungen und deren gesundheitlichen Wirkungen liefern.

http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/mysql_medien.php?anfrage=Kennummer&Suchwort=3801

UBA-Bericht

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2009, 10:13
von Energiefox
Kai Uwe,
ich denke dieser Beitrag passt zu Deinem Thema. Tempo 30 vermeidet auch Lärm.

http://www.gruene-duisburg.de/vcd/tempo30/T30.html

Hier im Dorf, will ein für mich geniale Planer überall Tempo 30. Doch es wird schon im Gemeinderat diskutiert, die Straßen die zum Dorf hinführen, (Ortseingangstraßen) da reicht doch 50 km/h.
Es wurde aber durch Verkehrsmessungen festgestellt, dass speziell auf diesen Straßen viel zu schnell gefahren wird.
Ca. 1 ½ Jahre soll die Planungsphase mit Bürgerbeteiligung dauern bis ein Dorferneuerungskonzept steht. Ich bin mit im Ausschuss, es kann aber jeder Bürger an den öffentlichen Sitzungen teilnehmen.

Ich krieg die Piselotten die zerreden solch ein Projekt und manche ich bitte um Verzeihung Null Ahnung. Hier das Projekt was dem Planer vorschwebt. Ich meine das der Planer auch aus der Gemeinde kommt.

http://www.bohmte.de/staticsite/staticsite.php?menuid=123&topmenu=123

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 09.07.2009, 10:24 -

UBA-Bericht

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2009, 11:21
von Maria Magdalena
Auch viele keinesfalls arme Menschen leben in der Großstadt (teure City-Lagen). Nur arme Menschen können sich weniger leisten (Lebensmittel, baubiologische oder zumindest gesündere Wohnung, bessere medizinische Versorgung, erholsamen Urlaub etc.).

Wenn ich solche Berichte lese, bin ich immer wieder erstaunt, wie viele Dummschwätzer von Steuergeldern leben.
- Editiert von Maria Magdalena am 09.07.2009, 11:22 -

UBA-Bericht

BeitragVerfasst: Freitag 10. Juli 2009, 07:33
von Energiefox
Hast schon recht Maria Magdalena. Mein Neffe würde sagen: \"Hey Alter, was geht ab?\"
Wo Du es so sagst ist es mir dann auch aufgefallen, ich lese da meist so drüber weg, die können gut einfachste Sachen kompliziert und unverständlich bringen.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 10.07.2009, 07:35 -

UBA-Bericht "Umwelt, Gesundheit und soziale Lage"

BeitragVerfasst: Freitag 10. Juli 2009, 13:21
von Maria Magdalena
Auch viele Prominente, denen es sicher nicht an Geld mangelt, haben Krebs und sterben daran, oft im besten Alter. Man hört und liest fast täglich davon. Diese Pestizide sind mit Sicherheit ein wichtiger Grund, auch wenn nicht der einzige. Die Autoabgase und die künstlich eingesetzten Wachstumshormone kommen hinzu. Die Nahrung ist kalorien-, fett- und schadstoffreich, doch arm an Vitaminen und Spurenelementen. Da wären auch gute Entgifter überfordert.