Seite 1 von 1

Kinder-Umwelt-Survey 2003/06-KUS-Human-Biomonitori

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 19:33
von Toxicwarrior
\"Im Zeitraum von Mai 2003 bis Mai 2006 wurde der Kinder-Umwelt-Survey (KUS) durch-
geführt. Dieser Umwelt-Survey war der erste Umwelt-Survey, in dem ausschließlich Kinder
und ihre Umweltbelastungen untersucht wurden. Untersucht wurde eine repräsentative
Querschnittsstichprobe der 3- bis 14-jährigen Kinder in Deutschland. Das Erhebungs-
instrumentarium umfasste Blut- und Urinproben der Kinder sowie Hausstaub- und Trink-
wasserproben aus den zugehörigen Haushalten. Parallel dazu wurde zur Ergänzung der
Messdaten eine Fragebogenerhebung zu expositionsrelevanten Verhaltensweisen und
Bedingungen in den Haushalten und in der Wohnumgebung durchgeführt.

Das wesentliche Ziel des KUS ist die Erfassung, Bereitstellung, Aktualisierung und Bewer-
tung repräsentativer Daten für eine gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung und
Umweltberichterstattung auf nationaler Ebene. Die repräsentativen Daten dienen außerdem:
als Grundlage für die Erstellung von Referenzwerten über die Belastung von Kindern
mit Umweltschadstoffen, welche die Basis für eine bundesweit einheitliche
Beurteilung bilden, der Darstellung von zeitlichen Trends und von regionalen Unterschieden in der
Belastung,der Identifikation und Quantifizierung von Belastungspfaden, der Identifikation von Risikogruppen, der statistischen Prüfung möglicher Einflüsse bestimmter Umweltfaktoren auf die
gesundheitliche Situation von Kindern,der Konzeption und Überprüfung der Präventions-, Interventions- und Verminderungsstrategien im Rahmen gesundheits- und umweltpolitischer Maßnahmen.

Stoffe und Stoffgruppen, die nachträglich und zusätzlich in das Untersuchungsprogramm des
KUS aufgenommen wurden, sind die Phthalate, Bisphenol A und spezielle
Phenanthrenmetabolite. In dem vorliegenden Bericht sind die Ergebnisse dieser
Bestimmungen dargestellt, diskutiert und bewertet.

Der jeweils aktuelle Stand der Publikationen zum Kinder-Umwelt-Survey kann unter
http://umweltbundesamt.de/survey/ abgefragt werden.
http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3356.pdf
- Editiert von Toxicwarrior am 30.07.2009, 17:11 -