Seite 1 von 1

Nein zum Ausstieg aus dem Atomausstieg!

BeitragVerfasst: Dienstag 11. August 2009, 16:01
von Anna-Lena
[b]Atomkraftwerke abschalten - Nein zum Ausstieg aus dem Ausstieg![/b]

Endlich soll der Atomausstieg greifen: Vier Reaktoren stehen vor der Abschaltung. Doch jetzt versucht die Atomlobby, den Ausstieg auf den Sankt Nimmerleinstag zu verschieben. Für längere Laufzeiten verspricht sie mehr Klimaschutz und niedrigere Strompreise. Den Lügen der Energiekonzerne gehen wir nicht auf den Leim. Wir Bürgerinnen und Bürger sagen Nein zum Ausstieg aus dem Ausstieg!

Die Petition kann hier unterzeichnet werden:
http://www.campact.de/atom2/sn3/signer



[b]Krümmel: Jetzt muss Schluss sein![/b]

CDU/CSU und FDP müssen die Gelegenheit für einen Kurswechsel nutzen: Das AKW Krümmel darf nicht wieder ans Netz. Der Atomausstieg muss möglichst rasch umgesetzt werden! Unterzeichnen Sie den Appell!

Hier unterzeichnen:
http://www.campact.de/atom2/sn5/signer

Ja zum Kernkraftswerkausstieg

BeitragVerfasst: Dienstag 11. August 2009, 17:52
von Energiefox
Ich wohne seit etliche Jahren in der Nähe eines Kernkraftwerkes. Früher war auf dem Logo meiner Stadt sogar das
Atomzeichen. Seit Tschernobyl wohl nicht mehr der Renner so ein Zeichen. Mit solchen Kraftwerken läßt sich eine Menge Geld verdienen und prima gutbezahlte Pöstchen gibt es da und man läßt auch gerne die Allgemeinheit (Asse) für den Müll aufkommen. Der ist aber nicht harmlos.
Ich unterschreibe gerne, weil ich an eine Zukunft mit alternativer Stromerzeugung glaube und hoffe das die
Stromverschwendung auch mal auf den Tisch kommt. Es gab mal Zeiten da war ein Ausschalter bei jedem
Elektrogerät normal. Es sollte wieder normal werden Elektrogeräte ausschalten zu können, ohne das man den
Stecker ziehen muss.

Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 11.08.2009, 22:09 -