Seite 1 von 1
Schulobstgesetz im Bundesrat

Verfasst:
Montag 21. September 2009, 11:31
von Kai Uwe
Schulobstgesetz am Freitag im Bundesrat
Am kommenden Freitag (18. September) entscheidet der Bundesrat über das "Schulobstgesetz". Nachdem das Gesetz zunächst dem Vermittlungsausschuss vorlag, wird in der Länderkammer nun darüber abgestimmt, ob Kinder in ganz Deutschland täglich kostenloses Obst in der Schule erhalten. Die EU finanziert die Umsetzung mit 20 Millionen Euro.
http://www.umweltjournal.de/fp/archiv/AFA_familienrecht/16081.php
Schulobstgesetz im Bundesrat

Verfasst:
Montag 21. September 2009, 11:40
von Clarissa
toll wir lagern die pestizide jetzt mit staatlicher segnung in den kindern ab.
der wahnsinn kent keine grenzen!
Schulobstgesetz im Bundesrat

Verfasst:
Dienstag 29. September 2009, 21:48
von Stier
Selbst BIO-OBST würde den Kindern wenig helfen, wenn ihre Schulen durch Schadstoffe verseucht sind?
Mal wieder ein Ablenken von den wahren Problemen.
Schulobstgesetz im Bundesrat

Verfasst:
Dienstag 29. September 2009, 22:03
von Maria
Ein Problem beim Schulobst könnte sein,
dass viele Kinder lieber zu "Fruchtgnomen" greifen,
anstatt wirklich Obst zu essen.
Schulobstgesetz im Bundesrat

Verfasst:
Mittwoch 30. September 2009, 08:53
von Marcel S.
Die Kinder kennen heute nicht einmal mehr den Geschmack von richtigem Obst.
Durch den ganzen künstlichen Krempel, sind auch ihre Geschmacksnerven derart beeinflusst,
dass ihnen tatsächliches Obst nicht einmal mehr schmeckt.
Schulobstgesetz im Bundesrat

Verfasst:
Mittwoch 30. September 2009, 09:04
von Pennylane
Das Obst ist kein Bio und das zeugt von Inkonsequenz.
Wahrscheinlich werden Subventionsüberhänge an die Kinder verfüttert.
15 mal mit Pestiziden gespritzte Äpfel.
Schulobstgesetz im Bundesrat

Verfasst:
Mittwoch 30. September 2009, 09:52
von Tonda
Bio-Obst wäre doch viel zu teuer!!!
Lieber investiert man die Kohle in die "Umweltpämie" und andere überflüssige Maßnahmen.
Für Kinder an der richtigen Stelle Geld locker zu machen,
dafür ist in Deutschland die Zeit scheinbar noch nicht reif.
Schulobstgesetz im Bundesrat

Verfasst:
Donnerstag 1. Oktober 2009, 13:05
von Marcel S.
Kinder haben keine Lobby, so füttert man sie voraussichtlich mit konventionellem Obst, anstatt hier Maßstäbe zu setzten und ihnen Bio-Ware anzubieten, damit das Vorhaben wirklich gesund wird. Das ist zwar ein gut gemeintes, aber ein halbherziges Projekt. Mit der neuen Regierung wird es im Umweltsektor sicher auch nicht in unserem Sinne voranschreiten.