Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Beitragvon schlumpf » Donnerstag 14. Januar 2010, 20:23

Was da so alles aus den Schornsteinen wabbert ... Dioxine, Teer, krebserregende Kohlenwasserstoffe (PAH) und kilotonnenweise heimtückische Feinstäube. Man schätzt das der Qualm mindestens 20.000 Menschen tötet und zigtausende krank macht jedes Jahr. Bei mir stinkt es auch dauernd! Guter Artikel unbedingt lesen.


http://www.zeit.de/2006/19/U-Holz_fen_xml
schlumpf
 

Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Beitragvon Energiefox » Freitag 15. Januar 2010, 13:37

schlumpf,
ein Prima Bericht. Das Thema wurde hier im Forum zu recht schon mal diskutiert.
Hatte ja berichtet, bei mir ist ein kleiner Wald, in der schönsten Ecke des Waldes
kommt mir mir oft der mieser Duft dieser Verdrecker in die Nase. In der Nähe ist eine
Siedlung. Wer weiß was da auch alles in den Kaminen oder Holz/Kohle-Öfen reinkommt, manche hauen alles rein was brennt.
Hier ein Link aus einem Technik Forum zu dem Thema Kamine.

http://www.energie-bewusstsein.de/forum/index.php?action=vthread&forum=14&topic=751&page=0

Gruß Energiefox
Energiefox
 

Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Beitragvon Osmanthus » Freitag 15. Januar 2010, 15:43

Fahrt auf der Autobahn an Ortschaften vorbei, wenn Ihr das Fenster aufmacht riecht Ihr derartigen Feuerrauch
und Geruch von übel verbranntem, dass es einem direkt schlecht wird. Strenge Regelungen müssen her.
Osmanthus
Besserwisser
 
Beiträge: 258
Registriert: Samstag 26. September 2009, 23:15

Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Beitragvon Monja » Samstag 16. Januar 2010, 13:06

Ja ja, um Geld zu sparen, werden schon seit längerer Zeit
die Öfen mit alten Holzmöbeln beheizt, die natürlich alle
mit giftigen Holzschutzmitteln und Lacken behandelt sind
und früher auf dem Sperrmüll landeten. Habe es selbst bei
2 verschiedenen Vermietern in Einzelhäusern erlebt. Oftmals
machen sie es nichtmal wegen Geldersparnis, sondern aus purer
Gedankenlosigkeit, Unwissenheit. Auch die vielen Bretter und
Balken, die mit Schimmel bei denen seit Jahren in den Gärten
oder in Wäldern rumlagen. Was passiert, wenn Schimmel verbrennt?

Herzlichst Monja



- Editiert von Monja am 16.01.2010, 12:08 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Beitragvon schlumpf » Samstag 16. Januar 2010, 18:12

Das doofe ist, es heizen immer mehr mit diesen "Geiz ist geil"-Heizungen obwohl viele ne Öl/Gas-Zentralheizung haben. Früher war das kaum der Fall. Ich hoffe das es irgendwann MCS-Schutzgesetze gibt, die den Einsatz von Holz/Kohle-Brennern und Weichspüler-Parfums stark einschränken. Also so eine Art "Reinluft-Zone" die man als Patient beantragen kann. Die derzeitige Praxis verletzt das Recht auf körperliche Unversehrtheit insbesondere von MCS-Patienten masiv. Aber wahrscheinlich ist es einfacher auf eine einsame Südsee-Insel auszuwandern als so etwas hier durchzusetzen. :-)
schlumpf
 

Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Beitragvon Limette » Samstag 16. Januar 2010, 19:17

Diese Öfen, das widerspricht doch eigentlich dem Gedanken oder besser gesagt der Zielsetzung der Umweltzonen in den Städten.
Die Autos brauchen Plaketten und in den Ofen kann jeder reinstecken was er will und munter Feinstaub produzieren.
Limette
Durchstarter
 
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 11. August 2009, 15:23

Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Beitragvon Energiefox » Sonntag 17. Januar 2010, 00:21

Monja,
also das möchte ich auch mal wissen, was passiert wenn man verschimmeltes Holz verbrennt. Überall im
Internet findet man den Hinweis kein verschimmeltes Holz zu verkaufen, die Erklärung aber was passiert wenn man es verbrennt sucht man vergebens. Jedenfalls ich habe keine Erklärung im Internet gefunden. Viele vermute ich aber verbrennen solch vergammeltes Holz.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Beitragvon schlumpf » Sonntag 17. Januar 2010, 09:42

Es könnte gut sein, daß bei der Qualmerei die EU-Feinstaubwerte überschritten werden. Hat schon mal jemand nachgemessen? Es gibt Meßgeräte zum mieten.

http://www.feuchte.de/produkte/partikelseiten/tsi85308533.html
schlumpf
 

Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Beitragvon Desert Rose » Sonntag 17. Januar 2010, 11:28

Zitat Osmanthus:

"Fahrt auf der Autobahn an Ortschaften vorbei, wenn Ihr das Fenster aufmacht riecht Ihr derartigen Feuerrauch
und Geruch von übel verbranntem, dass es einem direkt schlecht wird. Strenge Regelungen müssen her."

Wenn man an unserem Ort auf der Bundesstraße vorbeifährt, braucht man nicht einmal das Fenster im Auto zu öffnen. Hier stinkt es dermaßen penetrant, dass der Qualm bereits über die Lüftung hineinzieht. Die Leute kapieren nicht, dass sie nicht nur der Umwelt, sondern auch ihrer eigenen Gesundheit schaden.
Desert Rose
 

Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Beitragvon Monja » Sonntag 17. Januar 2010, 12:16

Wenn ich als Kind vor 50 Jahren mit meinen Eltern übers Land fuhr,
kamen immer wieder Momente, wo es hieß, uiii, die gute Landluft, das
stank dann gewaltig nach Naturdünger von den Tierausscheidungen, die
auf die Felder gebracht wurden. Man hat sich kurz die Nase zugehalten
und gelacht. Das waren noch Zeiten! Heutzutage wäre mir jede Jauche lieber,
als dieser Chemie-Gestank. Ich rieche seit MCS sogar bei Menschen und Tieren
im Urin und Stuhl, wenn sie Medikamente genommen haben, er riecht dann beißend
chemisch streng, unsere MCS- Näschen sind feiner, als alles, was sich ein
Gesunder vorstellen kann.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Qualm aus Holz/Kohle-Öfen

Beitragvon Kaloo » Donnerstag 26. Mai 2011, 09:29

Ich könnte schreien vor Schmerzen, wenn ich nur die Kraft dazu hätte.
Heute morgen bin ich aufgewacht, das ganze Schlafzimmer roch nach Holzrauch. Irgendein Nachbar hat
seinen Kaminofen angezündet (trotz dass es kein wenig kalt ist).
Resultat für mich: Schmerzen am ganzen Körper, Nebenhöhlen brennen, Hals ist entzündet, kalter Schweiß,
kann nicht richtig denken, Schwindel,...

Danke Nachbar!
Kaloo
Besserwisser
 
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 18:48


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste