Seite 1 von 1

Buchenwald Hamburg Nachruf

BeitragVerfasst: Montag 15. Februar 2010, 11:43
von Energiefox
Hab den Vorgang der Bürgerinitiative auf Twitter mit unterstützt, hier bei mir an der Ems Lingen (Ems) ist auch ein schöner Buchenwald, wenn der abgeschlagen würde ich weiß nicht was ich unternehmen würde um das zu verhindern. Ein Wald ist ja bei mir schon direkt hinter meinem Haus, vor etlichen Jahren für den Speichersee Geeste Lingen gewichen, 200 h mal eben futsch. Es wurde aufgeforstet aber nicht in dem Aussmaß. Paradiese brauchen Zeit um zu wachsen. Viele Menschen besonders Politiker haben aber wohl den Wert von Wäldern nicht mehr im Sinn.
Hier das Tauerspiel um den Buchenhofwald in Hamburg.

http://www.hh-heute.de/buchenhofwald-ein-nachruf/

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 15.02.2010, 10:45 -

Buchenwald Hamburg Nachruf

BeitragVerfasst: Montag 15. Februar 2010, 18:00
von Yol
@ Energiefox

Politik und Neureiche, das sind die Leute, die an einem schönen Waldbestand in keiner Weise interessiert sind.

Warum es wunderschöne Waldareale/bestände heute überhaupt gibt: weil es Adelige gibt/gab. Nahezu alle Adeligen leben nach der Philosophie dass sie den geerbten Besitz für die nächste Generation und auch für die Umwelt - nur verwalten und das so gut wie möglich, meist mit einem sehr grossen persönlichen Einsatz und Leidenschaft.

Und diese Strukturen gibt es fast nicht mehr. Und die prachtvollen alten gepflegten Baumbestände, Alleen, Gärten gibt es nur mehr vereinzelt noch, zu besuchen meist um notdürftig die Unterhaltungskosten zu decken.

Schade dass unsere Zeit zwar viel Geld zur Verfügung hat, leider aber nicht den Verstand es vernünftig einzusetzen. Altes und neues Geld, das sind 2 Welten die nichts gemein haben. Und diese alte adelige Philosophie mit Geld und Besitz umzugehen hat sich leider nicht auf unsere Zeit übertragen, deshalb sind auch heute die schönsten Bäume nur nocht Nutz/Brennholz oder brauchbar um Papier herzustellen für total sinnlose und giftige Reklamen/Zeitungen...

Buchenwald Hamburg Nachruf

BeitragVerfasst: Montag 15. Februar 2010, 18:08
von Yol
Kleine Korrektur:
Habe eben das Video angeschaut: es gibt dann doch noch einen Politiker, Michael Fuest, der für vernünftiges Handeln mit dem Baumbestand plädiert.

Die Kommentare der Gegenseite (die wahrscheinlich wieder rücksichtslos alle Gegenargumente missachtet) bestätigen das was ich sonst so beschrieben haben. (Wir müssen...... für künftige Investoren.... das sagt eigentlich alles über den Schwachsinn solcher Entscheidungsträger aus - leider an der Macht).

Buchenwald Hamburg Nachruf

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 08:01
von Energiefox
Yol Zitat..
Warum es wunderschöne Waldareale/bestände heute überhaupt gibt: weil es Adelige gibt/gab. Nahezu alle Adeligen leben nach der Philosophie dass sie den geerbten Besitz für die nächste Generation und auch für die Umwelt - nur verwalten und das so gut wie möglich, meist mit einem sehr grossen persönlichen Einsatz und Leidenschaft. ..Zitat Yol.

Vor einiger Zeit sah ich am Fernsehen ein Bericht über die Burg Bad Bentheim. Die Burg ist ganz in meiner Nähe ca. 40 km entfernt von mir. Jedenfalls die Wälder um Bad Bentheim gehören den Grafen von Bad Bentheim. Der Report sagte aus, ohne diese Grafen wäre der Wald wohl nicht in der Größe mehr vorhanden

Hier ein Link dazu, schade ich hab jetzt in dem Link nichts von der Waldfläche gelesen.

http://www.grafschaft-bentheim-tourismus.de/die-region/geschichte/details-zur-geschichte.html

Ich kenne mich sonst mit Adeligen nicht so aus und man hört ja in der Klatschpresse fast nur schlecht Sachen über diese Leute. Jedenfalls Wälder zu erhalten erachte ich als ein sehr großes Verdienst. Auch das Privatwälder für die Öffentlichkeit frei sind (ich bin fast versucht zu sagen für den Pöbel), ist doch toll. Deshalb macht es mich so wütend wenn viele die Wälder nur noch missbrauchen und Null Respekt vor der Natur zeigen.

Also der nachfolgende Link zeigt welch ein Paradies zerstört wird oder bereits schon zerstört ist.

http://www.buchenhof-wald.de/

Danke Yol, dass Du mir auch unter Umweltaktivist Energiefox geantwortet - und so tolle Ratschläge gegeben hast.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 18.02.2010, 23:30 -