Stallstaub schützt Landkinder.

Stallstaub schützt Landkinder.
Landkinder sind möglicherweise besser vor Allergien geschützt als Kinder, die in der Stadt aufgewachsen sind. Das glauben Wissenschaftler aus Bochum, die in dem Staub aus Viehställen eine Substanz gefunden haben, die das Immunsystem an überschießenden Abwehrreaktionen hindert. Die Zuckerverbindung Arabinogalaktan findet sich in Futterpflanzen, besonders in Gräsern, wie etwa dem Wiesenfuchsschwanz. Ob diese Substanz Kinder schützen könne, sei eine Frage der Dosis, berichten die Wissenschaftler. In kleinen Mengen können die Pollen des Wiesenfuchsschwanzes Allergien auslösen, in hohen Konzentrationen hingegen können sie Allergien verhindern. Besonders stark sei die Wirkung der Verbindung, wenn das Zuckermolekül im ersten Lebensjahr eingeatmet wird. [reu]
http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/1229208/
Landkinder sind möglicherweise besser vor Allergien geschützt als Kinder, die in der Stadt aufgewachsen sind. Das glauben Wissenschaftler aus Bochum, die in dem Staub aus Viehställen eine Substanz gefunden haben, die das Immunsystem an überschießenden Abwehrreaktionen hindert. Die Zuckerverbindung Arabinogalaktan findet sich in Futterpflanzen, besonders in Gräsern, wie etwa dem Wiesenfuchsschwanz. Ob diese Substanz Kinder schützen könne, sei eine Frage der Dosis, berichten die Wissenschaftler. In kleinen Mengen können die Pollen des Wiesenfuchsschwanzes Allergien auslösen, in hohen Konzentrationen hingegen können sie Allergien verhindern. Besonders stark sei die Wirkung der Verbindung, wenn das Zuckermolekül im ersten Lebensjahr eingeatmet wird. [reu]
http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/1229208/