SPD - ökologische Kommunalpolitik Kreis Lahn Dill, 2005
Benjamin Dämon:
Die Krankheit MCS (Multiple Chemical Sensitivity)
MCS ist eine Hyperallergie des gesamten Nervensystems gegenüber Spuren von
Luftschadstoffen. Als Provokateure können Pestizide, Putzmittel,
Schwermetalldämpfe, Lösungsmittel, Formaldehyd, Pyrethroide, Smog, Ozon und
vieles mehr, wirken. Von ähnlicher Brisanz sind Duftstoffe und Parfüms sowie
Terpene, die in unvorstellbaren Mengen vermarktet werden dürfen, obwohl sie
anderenorts aufgrund ihrer beträchtlichen Nervengiftigkeit als Pestizide
eingesetzt werden.
MCS wird, wie alle anderen Umweltkrankheiten, in unserer Gesellschaft
ignoriert, Betroffene werden psychiatrisiert. Eine unabhängige
Risikoforschung über die Belastung der Bevölkerung mit nervenschädigenden
Bioziden existiert hierzulande nicht.
Das Problem der Umweltkrankheiten ist, dass sie allgemein ignoriert werden.
Dagegen muss angekämpft werden!
gefunden von Lisa - DANKE!