Seite 1 von 1

Wie ehrlich sind Studien

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. August 2005, 11:29
von Chris

Wie ehrlich sind Studien

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. August 2005, 12:13
von Janik
Eine Idee wäre, daß wir uns wegen der RKI Studie an Prof. Beisiegel wenden.
Was meint Ihr?

Zitat aus dem oben genannten Beitrag von Chris
...Nach meiner Erfahrung ist die Situation in Deutschland ähnlich – es gibt deutlich mehr kleine Unredlichkeiten als Fälschungen, genaue Zahlen liegen aber nicht vor“, meint Prof. Dr. rer. physiol. Ulrike Beisiegel vom Uniklinikum Hamburg-Eppendorf, die zugleich Sprecherin des Ombudsmanns der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist. Dieses Gremium wurde 1999 eingerichtet und steht allen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – unmittelbar und unabhängig von der DFG – zur Beratung und Unterstützung in Fragen guter wissenschaftlicher Praxis zur Verfügung. Der Ombudsmann legt seine Arbeit in regelmäßigen Berichten dar, die im Internet abrufbar sind unter http://www.rrz.uni-hamburg.de/dfg_ombud/ sowie unter http://www.dfg.de.

Wie ehrlich sind Studien

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. August 2005, 13:40
von Anne
Also, ich wäre dafür. Ich finde diese Idee sehr gut.

Liebe Grüße
Anne

Wir sind gegen unehrlich Studien

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. August 2005, 21:06
von Betty Zett
Da bin ich auch dafür.
Diese Möglichkeit sollten wir dringend ausloten und uns dann
gemeinsam an einem Schreiben arbeiten.
Vielleicht beteiligen sich auch ein paar redliche Umweltmediziner daran.

Wir dürfen nichts unversucht lassen, so kann es
jedenfalls nicht weitergehen.

Was gegen MCS Kranke abläuft erinnert langsam an Hexenjagd.

Liebe Grüße
Betty Zett