von sunday » Freitag 5. November 2010, 21:11
möglich ist heutzutage alles.
allerdings gab es auch in den letzten jahren immer wieder kontrollen von unabhängigen stellen und dabei fanden sich in konventionellen produkten sehr viel häufiger und sehr viel mehr reste von spritzmitteln usw.
ich kauf, wenn vorhanden, immer sachen von demeter, weil die wahrscheinlich besser sind als die anderen.
absolut chemiefrei ist heutzutage nichts mehr, selbst im eis der arktis und in hochgebirgs-seen, wo nie gespritzt wurde, findet man ddt usw.
und auch wenn bio-bauern absolut nicht spritzen, können sie doch nicht verhindern, daß die spritzmittel von den anderen, selbst dann, wenn die nicht in unmittelbarer nähe sind, vom wind auch auf die bio-felder transportiert werden.
irgendwie alles blöd. aber wenn man die geschichte genauer betrachtet, gab es zu jeder zeit irgendwelchen mist. heute ist es die chemie, früher waren es kriege, pest, hungersnöte usw. usw.
also mir sind die paar reste von spritzmitteln, die vielleicht ab und zu mal auf bio-obst etc. sind, immer noch lieber als das, was auf dem qualitativ auch noch schlechteren konventionellen obst drauf und drin ist (ich hab da mehrmals sehr schlimme erfahrungen gemacht als ich wegen geldmangels im normalen supermarkt einkaufen mußte) und vor allem sehr viel lieber als ein krieg o.ä.
lg
sunday