"Interessenkonflikte bei Chemie-Kontrolleuren?
* 17.11.2010,
* Artikel veröffentlicht von:
Sigrid Totz
Bisphenol A ist Gift für Spermien und kann zahlreiche Krankheiten auslösen. Der Plastikzusatz steckt in ganz gewöhnlichen Gebrauchsgegenständen wie Tupperware, Kassenbelegen oder Schnullern. In einem Radio-Feature deckt der MDR morgen früh auf, welche Kräfte aus Industrie und Politik verhindern, dass Bisphenol A aus unserem Leben verschwindet.
Bisphenol A (BPA) wirkt wie ein weibliches Hormon und reduziert die männlichen Spermien. Außerdem steht BPA im Verdacht, die Gehirnentwicklung zu schädigen und Brustkrebs auszulösen. Es wird vor allem über Lebensmittel aufgenommen, die in Kontakt mit BPA-haltigen Materialien stehen. Das sind zum Beispiel beschichtete Dosen aus Kunststoff oder Metall, Konserven oder auch Babyfläschchen und Schnuller. Sogar das Papier, auf dem die meisten Kassenbelege gedruckt werden, kann belastet sein - dies erklärt die hohe BPA-Belastung von Supermarkt-Kassiererinnen. 1,15 Millionen Tonnen der Chemikalie werden jährlich in der EU produziert..."
Quelle und weiterlesen:
http://www.greenpeace.de/themen/chemie/nachrichten/artikel/interessenkonflikte_bei_chemie_kontrolleuren/