Interessenkonflikte bei Chemie-Kontrolleuren?

Interessenkonflikte bei Chemie-Kontrolleuren?

Beitragvon Maria » Donnerstag 18. November 2010, 11:42

"Interessenkonflikte bei Chemie-Kontrolleuren?

* 17.11.2010,
* Artikel veröffentlicht von:
Sigrid Totz

Bisphenol A ist Gift für Spermien und kann zahlreiche Krankheiten auslösen. Der Plastikzusatz steckt in ganz gewöhnlichen Gebrauchsgegenständen wie Tupperware, Kassenbelegen oder Schnullern. In einem Radio-Feature deckt der MDR morgen früh auf, welche Kräfte aus Industrie und Politik verhindern, dass Bisphenol A aus unserem Leben verschwindet.

Bisphenol A (BPA) wirkt wie ein weibliches Hormon und reduziert die männlichen Spermien. Außerdem steht BPA im Verdacht, die Gehirnentwicklung zu schädigen und Brustkrebs auszulösen. Es wird vor allem über Lebensmittel aufgenommen, die in Kontakt mit BPA-haltigen Materialien stehen. Das sind zum Beispiel beschichtete Dosen aus Kunststoff oder Metall, Konserven oder auch Babyfläschchen und Schnuller. Sogar das Papier, auf dem die meisten Kassenbelege gedruckt werden, kann belastet sein - dies erklärt die hohe BPA-Belastung von Supermarkt-Kassiererinnen. 1,15 Millionen Tonnen der Chemikalie werden jährlich in der EU produziert..."

Quelle und weiterlesen:

http://www.greenpeace.de/themen/chemie/nachrichten/artikel/interessenkonflikte_bei_chemie_kontrolleuren/
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Interessenkonflikte bei Chemie-Kontrolleuren?

Beitragvon Energiefox » Samstag 20. November 2010, 09:12

Es ist das reinste Schmierentheater Menschenschutz ist unwichtig, Hauptsache die Kasse klingelt. Ich erlebe es hier vor Ort hautnah, wer sich engagiert wird nicht unterstützt (im meinem Fall Umweltschutz) nein er bekommt Ärger, weil es wider dem Profit ist. Mein Eindruck Menschenschutz, Naturschutz ist für viel zu viel Menschen recht unwichtig, weil es nicht den schnellen Profit bringt.

Prima Maria das Du trotzdem den Bericht bringst

und erschreckend hoch die riesige Menge von dem schädlichen Zeugs, dass jährlich produziert wird.
Gruß Fox
Energiefox
 


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron