Spätenstens nach Tschernobyl müsste auch der größte Zweifler begriffen haben, dass Atommeiler nicht so ungefährlich sind wie sie aussehen. Immer wieder wurde davon berichtet, dass, selbst ohne Störfälle, im Umkreis von Atommeilern eine signifikante Erhöhung von Leukämiefällen zu verzeichnen ist.
Wie kommt es nun, dass so widersprüchliche Studienergebnisse zustande kommen?
Ist die Forschung heutzutage nur noch Betrug?
Die bislang umfangreichste Fall-Kontroll-Studie zu Leukämie und bösartigen Lymphomen in Norddeutschland wurde vom Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS) durchgeführt und kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt mit dem Ergebnis, dass Atommeiler nicht Auslöser für Leukämie seien. Das Umweltinstitut München e.V. weist darauf hin, dass aus der neuen Bremer Studie genau das Gegenteil hervorgeht.
Unsere Pressemitteilung hierzu: http://www.umweltinstitut.org/frames/allg/press/20030422.htm
http://64.233.183.104/search?q=cache:xRnrjomd-KEJ:http://www.safer-world.org/d/newsletter/2003/46.htm+Bayerisches+Umweltministerium+Duftstoffe&hl=de&ie=UTF-8