Seite 1 von 1

Kongress für Umweltmedizin d. Uni Mainz in Karibik

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 14:33
von Mangano
Die erste internationale und karibische Konferenz für Umweltmedizin und Arbeitsmedizin, die am 3. und 4. März 2011 in Barranquilla (Kolumbien) stattfinden wird, ist ein Ergebnis der Kooperation zwischen dem Institut für Arbeits-, Sozial und Umweltmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universidad del Norte in Barranquilla. Diese Konferenz soll Wissenschaftlern, Dozenten, Beratern, sonstigen Fachkräften aber auch Studenten eine gemeinsame Plattform für den Austausch von Erfahrungen in den Fächern Umweltmedizin und Arbeitsmedizin bieten.
Honorarpräsident des Kongresses ist Herr Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Stephan Letzel.

http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/asu/

Kongress für Umweltmedizin d. Uni Mainz in Karibik

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 15:21
von Palau
Gabs im Forum nicht mal kritische Äußerungen bezüglich Prof. Letzel?

Kongress für Umweltmedizin d. Uni Mainz in Karibik

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 16:32
von Mangano
Darüber ist mir nichts bekannt.
Ich fand es äußerst bemerkenswert, dass Umweltkongresse statt in Deutschland in der Karibik abgehalten werden.

Kongress für Umweltmedizin d. Uni Mainz in Karibik

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 16:50
von Mangano
Übergabe des Türschildes für die neue Lehrpraxis
Prof. Dr. Letzel - PD Dr. Oberlinner (BASF), Dr. Lang (BASF), Prof. Dr. Dr. Urban (Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Mainz), Prof. Dr. Janski (Allgemeinmedizin, Universitätsmedizin Mainz) (von links nach rechts)

http://www.dgaum.de/images/stories/basf-mainz.jpg


BASF bildet ab 2011 Mainzer Medizinstudierende aus - Neue Lehrpraxis der Universitätsmedizin Mainz
Künftig können Studierende der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Teile ihres Wahlfachs Allgemeinmedizin im Praktischen Jahr (PJ) beim Chemiekonzern BASF in Ludwigshafen absolvieren: Die Abteilung Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz der BASF wird mit Beginn des Jahres 2011 neue Akademische Lehrpraxis der Universitätsmedizin....


..."Von der Zusammenarbeit profitieren sowohl Universitätsmedizin als auch die BASF: Die Studierenden erhalten eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung, und wir bauen damit unser langjähriges Engagement in der akademischen Lehre aus. Damit zeigen wir den künftigen Ärzten auch, dass die BASF ein attraktiver Arbeitgeber ist", so Dr. Lang. Die Kooperation zwischen BASF und der Universitätsmedizin hat nach Meinung von Univ.-Prof. Stephan Letzel, Leiter des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universitätsmedizin, aber auch großes Potential auf wissenschaftlicher Ebene, insbesondere in den Fächern Arbeitsmedizin,...

http://www.dgaum.de/index.php/jahrestagungen/312-basf-ausbildung