Seite 1 von 1
Antwort Künast / Greenpeace Kampagne

Verfasst:
Mittwoch 5. Oktober 2005, 21:06
von CSN Info
Auf die Aktionen von Greenpeace gibt es eine Antwort von
Bundesministerium für Verbraucherschutz,Ernährung und Landwirtschaft
Die Beantwortung übernahm Dr. Fricke:
http://www.csn-deutschland.de/bmvel/bmvel01.pdf
dünne Antwort Frau Künast

Verfasst:
Samstag 8. Oktober 2005, 19:55
von Alex
... Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht...
ein Spruch, den man kennt. Doch woher nehmen diese
Verantwortlichen soviel Selbstbewußtsein, solche Thesen
in den Raum zu stellen, wo die Wissenschaft klar und deutlich
darlegt, welche Folgen Pestizide auf Mensch und Tier haben?
Die Folgen sind deutlich sichtbar und nicht zu leugnen oder zu verniedlichen,
wenn man sich mit der steigenden Tendez der Krebserkrankungen, vorallem auch bei Kindern
beschäftigt.
Grüße
Alex
Antwort Künast / Greenpeace Kampagne

Verfasst:
Sonntag 9. Oktober 2005, 01:08
von Anne
Hallo Alex,
es ist die Masche vieler Politiker, dass sie gern zu Verdummungsargumenten greifen. Sie wissen ganz genau, dass keiner, der krank wird, beweisen kann, dass die Pestizide dran schuld waren, die die Menschen mit den Pfirsichen und Nektarinen zu sich genommen haben.
Selbst wenn die Menschen nachweisen könnten, dass ihre Krankheit damit zusammenhängt, können sie immer noch nicht beweisen, dass sie von genau dem schöngeredeten Obst dieser Politiker kam. Die wissen ganz genau, dass man sie für ihre dreisten Verharmlosungsreden nicht zur Verantwortung ziehen kann.
Da kann man nur eines machen, selbst sein Köpfchen einschalten. Wer den Politikern glaubt, der wird, wie wir es in vielen anderen Dingen auch schon so oft erlebt haben, eines Tages wieder eine große Pleite erleben, nur diesmal seine Gesundheit betreffend.
Liebe Grüße
Anne
Antwort Künast / Greenpeace Kampagne

Verfasst:
Sonntag 9. Oktober 2005, 09:55
von Elloran
Eine Gefahr besteht nicht!
Was für eine unqualifizierte Antwort. Ich habe beim Umweltbundesamt nachgelesen (ein Prospekt für Kinder und Gesundheit). Da steht drin das durch Pestizide im Tierversuch die Bluthirnschranke löchrig wird. Das das beim Menschen auch so ist schließt man nicht mehr aus. Beweise dafür gibt es ja genug (PET) nur das es darüber keine wissenschaftlichen Untersuchungen gibt.
Es wurde auch dargelegt das durch die löchrige Bluthirnschranke auch andere Schadstoffe jetzt leichtes Spiel haben und Allergien auf dem Vormarsch sind.
Also sollte man sich da mal tunlichst informieren, bevor man solche allgemeinen Behauptungen der Unschädlichkeit in den Raum stellt.
Liebe Grüsse und hoffentlich mehr Studien die uns endlich weiterbringen.
Antwort Künast / Greenpeace Kampagne

Verfasst:
Sonntag 9. Oktober 2005, 12:27
von Mary Poppins
Gute Diagnostik und Analytik, sowie mutige Oranisationen wie
Greenpeace und BUND können etwas an der Situation ändern
durch ihre Aufklärung.
Jeder einzelne von uns kann ebenfalls durch Aufklärung seines Umfeldes
und entsprechendes eigenes Kaufverhalten und Änderung von Gewohnheiten etwas ändern.
Liebe Grüße
Mary Poppins