Seite 1 von 1

SYMPOSIUM SCHIMMELPILZBELASTUNG

BeitragVerfasst: Freitag 4. November 2011, 06:55
von Kira
Schimmelpilzsymposium - Theorie-Diagnostik-Therapie
mit Workshop Praxisrecht am 02.12.2011
2. - 3. Dezember 2011, Würzburg
Praxisrecht:
Abrechnungen umweltmedizinische Leistungen (GKV, PKV, IgEL)
Rückbelastung und Haftungsverfahren (Fallberichte aus der anwaltlichen Praxis)
Notwendige Praxisverträge einschließlich Empfehlung zur Gestaltung
Abrechnungsfragen bei Gutachten, Befundberichte etc., verfahrensrechtliche Empfehlungen
Symposium:
Schimmelpilzbelastung (Theorie und Praxis)

Veranstaltungsort: Kolping-Akademie
Kolpingplatz 1
97070 Würzburg


Programm und Anmeldung
Veranstalter:
EUROPEAN ACADEMY FOR ENVIRONMENTAL MEDICINE e.V.
http://www.dbu-online.de/fileadmin/grafiken/Flyer/EUROPEAM_Symposium_Dez2011.pdf
http://www.europaem.eu/0_start.html

SYMPOSIUM SCHIMMELPILZBELASTUNG

BeitragVerfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 12:09
von Kira
Dr. Führer referiert zum Thema "Innenraumanalytik, Grundanalysen bis Beweissicherung"
http://peridomus.de/index.php?option=com_content&task=view&id=24&Itemid=40

SYMPOSIUM SCHIMMELPILZBELASTUNG

BeitragVerfasst: Montag 11. Februar 2013, 09:38
von Kira
3. WÜRZBURGER SCHIMMELPILZ-FORUM
Schimmel im Neubau und im Bestand

Freitag, 8. März bis Samstag, 9. März 2013
http://peridomus.de/index.php?option=com_content&task=view&id=27&Itemid=56

Re: SYMPOSIUM SCHIMMELPILZBELASTUNG

BeitragVerfasst: Sonntag 20. März 2016, 11:16
von shadow
Schimmel-Experten fordern mehr Aufklärung und mehr Verbraucherschutz

29. Februar 2016 by Christine Scharf


Fachleute aus Dienstleistung, Wirtschaft und Politik trafen sich erstmals zum Expertentreffen „Schimmel“ im peridomus Institut Dr. Führer in Himmelstadt. Im Fokus: Der Verbraucherschutz. Diskutiert wurde über Schimmel unter innenraumhygienischen, bautechnischen, juristischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Neubaufeuchte, Wärmebrücken, Leckagen in der Luftdichtigkeitsebene, Leitungswasserschäden, fehlerhaft geplante oder falsch ausgeführte Dampfsperren. Das sind nur einige der Feuchtequellen, die beim Neubau oder der Sanierung der Bausubstanz schaden und zu Schimmelpilzbefall führen können.

Aufklärung tut Not!
...

http://schimmelpilz-forum.de/schimmel-e ... cherschutz