Seite 1 von 1

dgaum.de Positionspapier 2004

BeitragVerfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 16:14
von Juliane
Positionspapier zur arbeitsmedizinischen Forschung
Beschluss des Vorstandes der DGAUM e. V. vom 24.09.2004



Zunehmend wird sich auch die Arbeitsmedizin den arbeitsbezogenen (Teil-) Ursachen und Therapie- und Präventionsmöglichkeiten bei unspezifischen Erkrankungskomplexen (z.B. Multiple Chemische Überempfindlichkeit, Sick Building Syndrom) zuwenden müssen.

Für die Risikodiskussion in der Gesellschaft wird die wissenschaftliche Begründung der Beziehungen zwischen arbeitsbezogenen Belästigungen, Beschwerden und Störungen zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit immer mehr in den Vordergrund rücken.

http://www.dgaum.de/index.php/publikationen/positionspapiere/301-arbmedforschung