Mineralisierungsstörung bei Kindern nimmt zu

Mineralisierungsstörung bei Kindern nimmt zu

Beitragvon Karlheinz » Donnerstag 26. Januar 2012, 10:28

Milchzähne - klar ist, dass irgendetwas die Zellen schädigt, die den Zahnschmelz bilden. Aber was? (Bild: Stock.XCHNG)

Schlechte Zähne von Anfang an

Mineralisierungsstörung bei Kindern nimmt zu

Von Miriam Ruhenstroth
Medizin.- Zahnärzte zerbrechen sich seit geraumer Zeit den Kopf über ein merkwürdiges Phänomen: Zähne, die bereits mit beschädigtem Zahnschmelz aus dem Zahnfleisch kommen. Die Ursache ist bisher unbekannt. Nun gibt es erstmals belastbare Zahlen über das Ausmaß des Problems.

... http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1660163/
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Mineralisierungsstörung bei Kindern nimmt zu

Beitragvon Janik » Donnerstag 26. Januar 2012, 13:20

Was könnte dafür die Ursache sein? Fluor?
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Mineralisierungsstörung bei Kindern nimmt zu

Beitragvon Astwerk » Donnerstag 26. Januar 2012, 15:08

Schadstoffe

"... Klar ist, dass irgendetwas die Zellen schädigt, die den Zahnschmelz bilden: die sogenannten Ameloblasten. Was das sein könnte - da gehen die Meinungen auseinander. Von Dioxin in der Umwelt über Sauerstoffmangel bei Frühgeburten oder Asthmatikern bis zu PCB-belasteter Muttermilch wird alles verhandelt. Der Forscher aus München hat vor allem Antibiotika als möglichen Störfaktor im Visier...."
Astwerk
Durchstarter
 
Beiträge: 193
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 15:36

Mineralisierungsstörung bei Kindern nimmt zu

Beitragvon Mia » Freitag 27. Januar 2012, 12:20

Und wenn der Fötus die Belastungsfaktoren von der z.B. schlecht ernährten oder chemisch belasteten Mutter über den Blutkreislauf aufnimmt? Man sollte evtl. die Nachgeburt vieler Mütter auf toxische oder sonstige Stoffe untersuchen.

Molly
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast